Handwerkerzentrum
Da geben sich Handwerker die Klinke in die Hand

- Am ehemaligen Gailberger-Areal regieren jetzt die Handwerker. Sechs Betriebe haben sich schon niedergelassen.
- Foto: RMK
- hochgeladen von Isabella Frießnegg
Eröffnung und Ausbau des Handwerkerzentrums Feldkirchen ist im Gange.
FELDKIRCHEN. Auf Empfehlung des ehemaligen Finanzreferenten Vizebürgermeisters der Stadtgemeinde Feldkirchen Karl Lang hat sich 2020 die Agra Privatstiftung am ehemaligen „Gailberger Areal“ mit konkreten Zukunftsplänen angesiedelt.
Handwerker arbeiten schon
Inzwischen haben sich dort auf einer Fläche von 650 Quadratmetern bereits mehrere Handwerker angesiedelt. "Derzeit haben sechs Betriebe hier ihren Sitz und ihre Büroräumlichkeiten", sagt Lang. "Das sind 20 Arbeitsplätze, die in der Tiebelstadt damit gesichert sind."
„Nach der sensationellen Bekanntgabe der geplanten Ansiedlung des Technikkonzerns ,Follow-me!‘ in Feldkirchen folgt jetzt die nächste gute Nachricht in puncto Arbeitsplätze", so Lang.
Erweiterung geplant
"Die Agra Privatstiftung plant, aufgrund des unerwartet großen Erfolgs, schon jetzt eine Erweiterung des Handwerkerzentrums mit Errichtung einer Halle im zusätzlichen Ausmaß von 1.000 Quadratmetern. Das bietet genug Platz für die Weiterentwicklung und Ansiedlung von zusätzlichen Betrieben – mehr Beschäftigung und Arbeitsplätze für unsere Gemeinde inklusive“, freut sich Lang über die große Nachfrage.
Lang rechnet mit einem Baustart für die geplante Erweiterung im Herbst 2021. "Mein Dank gilt allen Beteiligten, die mit ihren Investitionen maßgeblich zur Zukunft und wirtschaftlichen Weiterentwicklung Feldkirchens beitragen."




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.