Aktionsgemeinschaft
"Die Feldkirchner Einkaufsnacht ist kein Kirchtag"

- Die Sommer-Einkaufsnacht in Feldkirchen soll wieder zu einem eleganten Event werden, bei dem Einkaufen die Hauptrolle spielt
- Foto: Cernic
- hochgeladen von Isabella Frießnegg
Aktionsgemeinschafts-Mitglieder wollen zurück zur Einkaufsnacht-Idee.
FELDKIRCHEN (fri). Am 26. Juli findet die Einkaufsnacht in Feldkirchen statt. An diesem Abend haben die Geschäfte in der Feldkirchner Innenstadt bis 23 Uhr geöffnet und die Betreiber laden zum Einkaufen, Bummeln und Gustieren ein. Seit Jahren wird die Veranstaltung nicht nur von Feldkirchnerinnen und Feldkirchnern, sondern auch vielen Gästen gerne besucht.
"Feldkirchen präsentiert sich dabei wie ein großes Einkaufszentrum mit nächtlichem Flair", sagt der Obmann der Aktionsgemeinschaft Heinz Breschan.
Weniger ist mehr
Kritik kommt von Wirtschaftstreibenden an schleichenden Veränderungen. "Das einst elegante Event hat in den letzten Jahren vermehrt Kirchtags-Charakter angenommen", sagt Nimo-Geschäftsführerin Ingrid Maier. "Das ist sehr schade, denn die Besucher sind gerade wegen der schönen Atmosphäre nach Feldkirchen gekommen."
Gemeinsam mit anderen Mitgliedern der Aktionsgemeinschaft regt sie darum an, sich an den Ursprungsgedanken zu erinnern und vielleicht einen Schritt zurück zu gehen. "Wir haben mit dieser Einkaufsnacht die Möglichkeit uns klar zu positionieren und eine einzigartige Stellung einzunehmen." Durch die Installierung von Themen-Straßen oder Gassen könnte man den Besucherstrom auch lenken.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.