Ein Ossiacher mit Gefühl für den Gast

- Die neue Terrasse wurde rechtzeitig vor Beginn der Sommersaison fertiggestellt
- Foto: Friessnegg
- hochgeladen von Isabella Frießnegg
Seit 2012 hat Gregor Krappinger rund 1,5 Millionen Euro in seine Betriebe in Ossiach investiert.
OSSIACH (fri). "Wer im Tourismus weiterkommnen will, muss auch gewillt sein zu investieren", ist sich Gregor Krappinger aus Ossiach sicher. 2012 hat er den Betrieb seiner Eltern in dritter Generation übernommen.
1,5 Millionen Euro
"Seither haben wir rund 1,5 Millionen Euro investiert und es gibt auch schon weitere Pläne", erzählt der eingefleischte Ossiacher, dessen Herz für den Tourismus im Ort schlägt.
"Wir haben alles hier, was man sich wünschen kann und unsere Gäste sind hellauf begeistert von der Urlaubsdestination. „ Man muss aber die Zeichen der Zeit erkennen und laufend in den Betrieb investieren." Ossiach hat ungemein viel Potential und Lebensqualität in geballter Form zu bieten: "Wir haben Natur – Berg & See, mit der CMA Ossiach und dem Carinthischen Sommer ein qualitativ hochwertiges Kulturangebot sowie eine enorme Vielfalt an Kulinarik."
Grundstein 1950 gelegt
Begonnen hat Krappinger im Jahre 2011/2012 mit der Sanierung eines jener Gebäude, die seine Großeltern im Jahr 1950 errichtet haben und damals den Grundstein für den heutigen Betrieb legten. Ein tolles Erlebnislokal (Cafe Restaurant Pizzeria Mamma Mia) ist entstanden". Im Jahre 2013 haben wir das Gebäude, in dem das Gemeindeamt beheimatet war, gekauft und umgebaut. Moderne Zimmer und Apartements sorgen nun für Wohlfühlgefühl der Gäste." Heuer wurde die Terrasse im Restaurant Pizzeria Mamma Mia neu gestaltet und erweitert, sowie im angrenzenden "Ossiacher Biergarten" Adaptierungen vorgenommen.
Bauernmarkt beginnt
Dieser wird vielfach genutzt. "Dort findet in den Sommermonaten unser wöchentlicher 'Bauermarkt' statt. An die 30 Aussteller bieten dabei jeden Mittwoch von 25. Mai bis Mitte September ihre Produkte an. Nicht nur unsere Gäste, sondern auch viele Einheimische und Jugendliche nutzen die Möglichkeit zum Einkauf und zum geselligen Beisammensein in gemütlicher Umgebung", weiß Krappinger.
Angebot für Gäste weiter ausbauen
Eine Änderung plant Krappinger auch für seine beiden Geschäfte, die er im Ortszentrum von Ossiach führt. "Ich möchte nächstes Jahr den Supermarkt und das Souvenirgeschäft/Tabak Trafik zusammenlegen. Dafür ist ein Umbau nötig. Der Vorteil liegt für die Kunden auf der Hand: Sie können dann das ganze Jahr über das gesamte Angebot nutzen und sich im Ort versorgen".
Neue Möglichkeit
Die frei werdende Fläche, die jetzt durch den Supermarkt ausgefüllt ist, möchte der Touristiker für die Adaptierung weiterer Zimmer beziehungsweise Appartements nutzen. "Die Nachfrage ist da und wir wissen, dass Ossiach mit seiner Lage, dem kulturellen Angebot sowie dem kulinarischen Angebot immer punkten kann. „Man muss in einer wirtschaftlich schwierigen und schnelllebigen Zeit, Mut und Energie aufbringen in die Zukunft zu investieren – ohne Optimismus kein Tourismus“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.