Mini-Kabel für Handys ist da!

- Der japanische Technik-Riese „Sony“ kämpft mit gleich zwei „Katastrophen“
- hochgeladen von Vanessa Pichler
Neu bei uns: Die Technik-Trends der WOCHE.
1. Kabel kleiner als Kaugummi
Für alle, die an chronisch leerem Akku im Smartphone leiden und entsprechende Kabel – schließlich benötigen sie viel Platz – nicht zur Hand haben, hat „iGo“ nun die Hilfe. Der „KeyJuice“ ist kleiner als eine Packung Kaugummi und so leicht wie ein Kugelschreiber. Klappt man ihn auf, ist er ein vollwertiger USB-Stecker zum Aufladen bzw. Daten herunterspeichern. Das Gerät gibt es sowohl für Mini- und Micro-USB als auch für Apple-Geräte (iPhone, iPad etc.). Der Spaß kostet zirka zehn Euro.
2. „Geile“ Handy-Aktion
Seit Anfang der Woche ködert „Saturn“ Smartphone-Neulinge mit einer speziellen Aktion. Zu jedem abgeschlossenen Tarifvertrag gibt’s einen Gutschein über 50 Euro vom Technikriesen obendrauf. Die Offensive läuft bis 1. Juni und ist auch bei beim Kauf eines „normalen“ Handys gültig.
3. Die Folgen des Hackangriffs
Rund fünf Wochen ist es her, als 77 Millionen Kundendaten aus dem Playstation-Network von Sony gestohlen wurden. Seit gut einer Woche sind Teile des Netzwerks wieder online, der „Store“ soll im Laufe der nächsten Woche folgen. Noch will Sony die Kosten für den fast vierwöchigen Totalausfall nicht beziffern, in der Buchhaltung des japanischen Konzerns stellt man sich aber vorerst auf 170 Millionen Dollar (rund 121,5 Millionen Euro) ein. Schon wegen der Atomkatastrophe revidierte Sony die noch nicht veröffentlichte Ergebnis für das letzte Geschäftsjahr: Statt 614 Millionen Euro Gewinn werde man mit einem Verlust von 2,3 Milliarden Euro abschließen.
4. TV wird „smart“
„Apps“ ziehen nach und nach auch auf dem Fernsehgerät im Wohnzimmer ein. Immer mehr „TV-Kastln“ sind Internet-fähig – 20 Prozent der im letzten Jahr verkauften hatten bereits Netzzugang. Geht es nach den Marktforschern von „DisplaySearch“, werden schon im Jahr 2014 etwa 123 Millionen HD-Fernseher mit Internetzugang verkauft werden.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.