Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Philips stellt in Klagenfurt Haushaltsgeräte her; im Advent stellt sich das Unternehmen heuer erstmals einer ganz neuen Aufgabe. Statt der herkömmlichen Geschenke und Feierlichkeiten schenkt das Unternehmen in zwei Teams alten, demenzkranken Menschen und Kindern seine Zeit.
Ein Philips-Team rund um Geschäftsführer DI Ferdinand Sereinig hat alten Menschen in der Geriatrie am Klinikum Klagenfurt kürzlich ein besonderes Geschenk gemacht: Sie haben einen Tag mit Demenzpatienten verbracht, haben mit ihnen Gedächtnistraining gemacht und mit den alten Menschen sehr persönliche Weihnachtserinnerungen ausgetauscht. Danach, am Nachmittag haben sie gemeinsam den Christkindlmarkt am Neuen Platz in Klagenfurt besucht. Mit vielen Rollstühlen und Managern als liebvolle Begleiter. Der Tag wurde mit Kekseessen gemeinsam abgeschlossen – eine wertvolle, neue Erfahrung für das Firmenteam: „Sich einfühlen, die Geschwindigkeit der alten Menschen mitgehen und sich auf ihre Stimmungen einzustellen, war gerade in der intensiven Vorweihnachtzeit besonders und wichtig für uns“, fast Sereinig seine Erfahrungen zusammen.
Und die Leiterin der Demenzstation Renate Stuck ist besonders angetan von der vielen Geduld und Zeit des hauptsächlich aus Männern bestehenden Philips-Teams: „Wir können solche Ausflüge mit unseren alten Leuten sonst nie machen. Da ist jede Hand gebraucht.“ Die haben die Mitarbeiter des Industriebetriebs sichtlich gerne zur Verfügung gestellt.
Aber damit nicht genug - ein weiteres Philips-Projekt wartet auf Schnee: Das zweite, sportlich motivierte Team lädt unter dem Motto „Schifoarn ohne Stress – mit SOS“ Kinder und Jugendliche des SOS Kinderdorf aus Moosburg am 4. Jänner auf die Turrach ein. Gemeinsam werden Kinder und Manager einen Tag lang die Pisten unsicher machen. Die gemeinsame An- und Abreise und der Einkehrschwung in einer Almhütte sind schon fix eingeplant.
Weitere Bilder unter: https://picasaweb.google.com/105273016129128980696/MitAltenMenschenUndKindernZweimalLiebevollUnterwegs#
Weitere Informationen: http://www.verantwortung-zeigen.at
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
„Aufn Berg do gibt’s ka Sünd“ – dafür aber viele wunderschöne Ausblicke, Wanderrouten und Almhütten in Oberkärnten, die man heuer zumindest einmal besuchen sollte. BEZIRK SPITTAL. Wandern, Bergsteigern oder Mountainbiken ist die Gelegenheit, die Natur der Berge zu erleben und gleichzeitig die regionalen Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zu genießen. Jede bewirtschaftete Almhütte im Bezirk Spittal hat ihren eigenen Charme und wartet nur darauf, entdeckt zu werden. 1. Sommereggerhütte Wir,...
Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...
Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...
Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...
Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.