Firmengründung
Neue Tischlerei in Feldkirchen

- Tischlermeister Ernst Johann Kohlweiss (am Foto mit seiner Frau Kathrin) ist seit 1. Juni selbstständig. In seiner Werkstatt in der Industriestraße in Feldkirchen werden Möbel & Co. gefertigt.
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Isabella Frießnegg
Seit 1. Juni ist Tischlermeister Ernst Johann Kohlweiss sein eigener Chef. Mit der Tischlerei hat er sich seinen Berufstraum erfüllt.
FELDKIRCHEN. Wenn Tischlermeister Ernst Johann Kohlweiss über seinen Werkstoff spricht, beginnen seine Augen zu leuchten. Für ihn ist Holz viel mehr als nur das Ausgangsprodukt, aus dem in Folge ein Möbelstück, eine Tür oder ein Boden werden soll. "Holz ist vielfältig einsetzbar. Man kann es mit vielen Materialien kombinieren und jung sowie dynamisch mit Blick auf die Tradition in Szene setzen", sagt Kohlweiss.
Viel Erfahrung gesammelt
Darum war es dem 33-Jährigen auch wichtig möglichst viel Erfahrung in den verschiedenen Bereichen des Tischlerhandwerks zu sammeln. "Ich habe sowohl in der Möbel- als auch in der Bautischlerei gearbeitet", schildert er. "Zuletzt war ich auch im Yachtbau tätig. Das ist eine ganz eigene Liga, in der höchste Präzision erforderlich ist." Dabei hatte Kohlweiss immer ein Ziel vor Augen: Die Selbstständigkeit. "Ich habe viele Jahre darauf hingearbeitet und die Zeit genutzt meine Fertigkeiten in vielen Bereichen zu perfektionieren."
Als derzeitiger Einmann-Betrieb kommt bei ihm alles aus einer Hand. "Vom ersten Kundenkontakt über die Besichtigung vor Ort, Planung, Fertigung bis zur Montage – alles trägt meine Handschrift", so Kohlweiss und er fügt an, dass seine Arbeit damit auch nie eintönig wird. "Man muss als Tischler auch über Vorstellungsvermögen verfügen. Wenn man seinen Werkstoff kennt, weiß man, was sich daraus machen lässt." Für die Kunden gibt es zuerst Pläne. Diese werden entweder am Computer erstellt oder per Hand gezeichnet. "Die ältere Generation schätzt Pläne zum Angreifen", weiß der Tischlermeister. "Man muss flexibel sein und auf die Wünsche der Kunden eingehen."
Natur im Wohnbereich
Eines hat Kohlweiss aber aus seiner Tischlerwerkstatt verbannt: Spanplatten. "Ich arbeite nur mit Vollholz und Sperrholzplatten. Im Yachtbau habe ich mit dem Werkstoff nicht nur viel Erfahrung sammeln können, sondern meine Fähigkeiten auch perfektioniert." Nachdem ihm selbst die Natur wichtig ist, versucht er – auf Kundenwunsch – auch eine "grüne Linie" in die Möbel einzuarbeiten. "Mit organischen Heufronten kann man sich die Natur beispielsweise ins Schlafzimmer holen. Diese Elemente werden in die Möbel eingearbeitet."
Um die Wertschöpfung in der Region zu halten, bemüht sich der Tischlermeister um Kooperationen mit anderen Handwerkern. "Es gibt viele erstklassige Professionisten bei uns. Sich zu vernetzen und gegenseitig zu unterstützen beziehungsweise Aufträge gemeinsam abzuwickeln ist eines meiner Ziele." Ein weiteres ist die sukzessive Erweiterung seines Betriebes: "In zwei, drei Jahren möchte ich einen Lehrling ausbilden und einen Gesellen einstellen."
--------
Zur Sache
Information: Tischlermeister Ernst Johann Kohlweiss, Industriestraße 11, Feldkirchen, Tel.: 0660-40 70 484, Mail: ernstjohannkohlweiss@gmail.com
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.