Firmengründung
Neue Tischlerei in Feldkirchen

Tischlermeister Ernst Johann Kohlweiss (am Foto mit seiner Frau Kathrin) ist seit 1. Juni selbstständig. In seiner Werkstatt in der Industriestraße in Feldkirchen werden Möbel & Co. gefertigt.  | Foto: MeinBezirk.at
8Bilder
  • Tischlermeister Ernst Johann Kohlweiss (am Foto mit seiner Frau Kathrin) ist seit 1. Juni selbstständig. In seiner Werkstatt in der Industriestraße in Feldkirchen werden Möbel & Co. gefertigt.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Isabella Frießnegg

Seit 1. Juni ist Tischlermeister Ernst Johann Kohlweiss sein eigener Chef. Mit der Tischlerei hat er sich seinen Berufstraum erfüllt.

FELDKIRCHEN. Wenn Tischlermeister Ernst Johann Kohlweiss über seinen Werkstoff spricht, beginnen seine Augen zu leuchten. Für ihn ist Holz viel mehr als nur das Ausgangsprodukt, aus dem in Folge ein Möbelstück, eine Tür oder ein Boden werden soll. "Holz ist vielfältig einsetzbar. Man kann es mit vielen Materialien kombinieren und jung sowie dynamisch mit Blick auf die Tradition in Szene setzen", sagt Kohlweiss.

Viel Erfahrung gesammelt

Darum war es dem 33-Jährigen auch wichtig möglichst viel Erfahrung in den verschiedenen Bereichen des Tischlerhandwerks zu sammeln. "Ich habe sowohl in der Möbel- als auch in der Bautischlerei gearbeitet", schildert er. "Zuletzt war ich auch im Yachtbau tätig. Das ist eine ganz eigene Liga, in der höchste Präzision erforderlich ist." Dabei hatte Kohlweiss immer ein Ziel vor Augen: Die Selbstständigkeit. "Ich habe viele Jahre darauf hingearbeitet und die Zeit genutzt meine Fertigkeiten in vielen Bereichen zu perfektionieren."

Als derzeitiger Einmann-Betrieb kommt bei ihm alles aus einer Hand. "Vom ersten Kundenkontakt über die Besichtigung vor Ort, Planung, Fertigung bis zur Montage – alles trägt meine Handschrift", so Kohlweiss und er fügt an, dass seine Arbeit damit auch nie eintönig wird. "Man muss als Tischler auch über Vorstellungsvermögen verfügen. Wenn man seinen Werkstoff kennt, weiß man, was sich daraus machen lässt." Für die Kunden gibt es zuerst Pläne. Diese werden entweder am Computer erstellt oder per Hand gezeichnet. "Die ältere Generation schätzt Pläne zum Angreifen", weiß der Tischlermeister. "Man muss flexibel sein und auf die Wünsche der Kunden eingehen."

Natur im Wohnbereich

Eines hat Kohlweiss aber aus seiner Tischlerwerkstatt verbannt: Spanplatten. "Ich arbeite nur mit Vollholz und Sperrholzplatten. Im Yachtbau habe ich mit dem Werkstoff nicht nur viel Erfahrung sammeln können, sondern meine Fähigkeiten auch perfektioniert." Nachdem ihm selbst die Natur wichtig ist, versucht er – auf Kundenwunsch – auch eine "grüne Linie" in die Möbel einzuarbeiten. "Mit organischen Heufronten kann man sich die Natur beispielsweise ins Schlafzimmer holen. Diese Elemente werden in die Möbel eingearbeitet."
Um die Wertschöpfung in der Region zu halten, bemüht sich der Tischlermeister um Kooperationen mit anderen Handwerkern. "Es gibt viele erstklassige Professionisten bei uns. Sich zu vernetzen und gegenseitig zu unterstützen beziehungsweise Aufträge gemeinsam abzuwickeln ist eines meiner Ziele." Ein weiteres ist die sukzessive Erweiterung seines Betriebes: "In zwei, drei Jahren möchte ich einen Lehrling ausbilden und einen Gesellen einstellen."
--------
Zur Sache
Information: Tischlermeister Ernst Johann Kohlweiss, Industriestraße 11, Feldkirchen, Tel.: 0660-40 70 484, Mail: ernstjohannkohlweiss@gmail.com

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.