Neueröffnung
Neuer Friseursalon in Feldkirchen eröffnet

- Ralph Salger ist Friseur in der 5. Generation.
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Isabella Frießnegg
Von München nach Feldkirchen: Friseurmeister Ralph Salger hat am Feldkirchner Hauptplatz einen Friseursalon eröffnet.
FELDKIRCHEN. "Wenn dieser Ausblick nicht inspiriert, dann weiß ich auch nicht", sagt Ralph Salger und schaut zur Türe hinaus. Gemeint ist damit die Aussicht auf den Feldkirchner Hauptplatz, die er von seinem "Salon am Hauptplatz" genießt. Gerade eben hat der Friseurmeister seinen Salon eröffnet. Davor führte er zuerst mehrere, später einen Salon in München. Und auch das kommt nicht von ungefähr. "Das Handwerk hat bei uns Familientradition. Ich bin Friseur in der fünften Generation und unsere Berufsgeschichte reicht bis ins Gründungsjahr 1850 zurück", erzählt Salger.
Leben im Urlaubsland
Immer wieder zog es Salger mit seiner Frau Doris vom Arbeitsort München beziehungsweise vom Wohnort in der Nähe des Tegernsees nach Kärnten in den Urlaub. "Schließlich beschlossen wir unseren Lebensmittelpunkt nach Kärnten – konkret an den Ossiacher See – zu verlegen." Daraufhin machte sich der Friseur auf die Suche nach einem geeigneten Objekt für einen Salon. "In Feldkirchen wurde ich fündig. Ich war von Anfang an begeistert vom Standort und wusste, das ist es", erklärt er und fügt an, dass er selten zuvor so einen schönen Hauptplatz in einer Stadt gesehen hätte. "Hier hat man alles, was man zum Leben braucht. Berge, Seen, die Nähe zum Meer und dazu eine wunderbare Landschaft. Ein Paradies, in dem wir nun leben und arbeiten dürfen." Arbeiten wird er in seinem "Salon am Hauptplatz" vorerst allein. "Im Jahr 1991 habe ich mich als Friseurmeister selbstständig gemacht. Mit der Zeit wurde es immer schwieriger motivierte Mitarbeiter oder Auszubildende zu finden. Das ist leider ein Phänomen der Zeit und betrifft nicht nur unser Handwerk", meint er. "Darum möchte ich zuerst einmal richtig Fuß fassen und dann wird man sehen, was die Zeit bringt."
"Trend ist, was passt"
Als "alter Hase" im Metier ist Salger natürlich mit allen Künsten des Friseurhandwerks gewaschen. "Waschen, schneiden, Extensions, Balayage – was immer die Kunden wünschen wird gemacht. Allerdings bin ich der Meinung, dass man durchaus klar kommunizieren sollte, wenn etwas gar nicht geht, man ist als Friseur dafür verantwortlich, dass die Kunden nicht nur mit einer tollen Frisur den Salon verlassen, sondern auch zu Hause zurechtkommen." Die Preise wird er den marktüblichen Tarifen anpassen. "Die unterschieden sich schon von jenen in München."



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.