Neuer Magnet für Berg

Nach Turbulenzen in vergangenen Jahren ist der Falkert wieder im Aufwind. Jetzt neu: Sennermarkt.

Von ALEXANDER WABNIG
„Der Berg lebt“, bringt es Heinz Berger, Almstubnwirt am Falkert, auf den Punkt. Nachdem die letzten Jahre für die Region recht turbulent verliefen, tut sich jetzt einiges im Bergresort Falkert.

Gemeinsames Logo
Alleine der Heidipark zählt alljährlich knapp 40.000 Besucher. „Die Heidi Alm wurde vor 17 Jahren eröffnet. Damals gab´s mit der Begründung ,kein Zukunftsprojekt‘ nicht mal Förderungen“, erzählt Lukas Köfer, der das Heidi Hotel und die Seehütte führt. Nach dem Konkurs der Bergbahnen hat man sich für eine Neupositionierung des Falkert entschlossen. „Wir haben uns neu aufgestellt und werben alle gemeinsam mit mit dem Heidi Alm Bergresort-Logo“, erklärt Köfer. Zur zusätzlichen Belebung abseits der Wintersaison trug der vor einigen Jahren geschaffene Klettersteig bei. „Damit haben wir eine Zielgruppe angesprochen, die früher niemals gekommen wäre“, weiß der Heidi-Hotelier. Seit dem Vorjahr ergänzt ein Kinderklettersteig hier zudem das Angebot. Die Hauptzielgruppe sind aber nach wie vor Familien. So bietet man neben Heidi Alm viele Outdooraktivitäten an.

Sennermarkt zur Belebung
Ab Sonntag ergänzt eine weitere innovative Neuerung den Berg. Gemeinsam mit der WOCHE als Medienpartner präsentiert man den Sennermarkt. „Der Falkert ist eine Alm, wo es noch richtige Sennerhütten gibt, wo die Bauern etwas erzeugen. Deshalb passt der Markt einfach perfekt“, ist Heinz Berger überzeugt. So sind die am Markt erhältlichen Produkte ausschließlich aus der Region. „Darauf legen wir großen Wert“, betont Lukas Köfer. Die Idee dazu kam Berger: „Bauernmärkte gibt es viele, aber keinen echten Sennermarkt.“ Jeden Sonntag im Juli und August lockt der Markt mit Kulinarik, Musik und Unterhaltung zum Falkertsee und soll so neue Impulse für die Sommermonate bringen. „Ich glaube, hier steckt viel Potenzial drin. Wir möchten den Leuten zeigen, bei uns ist was los. Der Falkert ist kein eingeschlafenes Nest“, so Köfer.

Zur Sache
Der Sennermarkt am Falkert findet an jedem Sonntag im Juli und August statt. Geboten werden regionale Produkte.

Die WOCHE ist als Medienpartner mit an Bord.

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.