Pistenbutler auf der Turrach serviert bald Tüteneis

- <b>Der Pistenbutler</b> mit Hans Peter Huber und Fritz Gambs, dem GF der Bergbahnen Turracher Höhe (v. re.)
- Foto: Turracher Höhe
- hochgeladen von Tanja Orasch
Auf der Turracher Höhe können sich Skifahrer bald über Tüteneis vom
Bauernhof freuen.
Zirben-Eis und Molke-Maracuja gefällig oder doch lieber Baileys, Sauerrahm-Honig und Nutella-Eis? Die Skifahrer auf der Turracher Höhe werden ab Anfang März vom Turracher Pistenbutler mit köstlichem Nockberge Bergbauernhof-Eis verwöhnt. Das gentechnikfreie, handgemachte Bergbauernhof-Eis macht zusammen mit viel Sonne, perfekten Pistenverhältnissen, den Gratis-Liegestühlen an den schönsten Plätzen im Skigebiet und einer spektakulären Fahrt mit der Alpen-Achterbahn Nocky Flitzer, den Ski-Frühling auf der Turracher Höhe aus.
Der Turracher Pistenbutler
Der Turracher Pistenbutler ist der Service-Klassiker schlechthin. Er ist mit seinem Ski-doo im Mercedes-Look täglich im Skigebiet unterwegs. Bei Fragen weiß er immer einen Rat, gibt Tipps zu aktuellen Veranstaltungen und verrät kulinarische Besonderheiten. Und wenn ein Skifahrer Hilfe benötigt - der Pistenbutler steht ihm verlässlich zur Seite. Während der Skisaison schenkt er an die Erwachsenen Prosecco aus. Und für die Kids hat er immer die eine oder andere Süßigkeit dabei. Im Ski-Frühling dann tauscht er den Prosecco gegen Nockberge Bergbauernhof-Eis, das der Turracher Bergbauer Hans Peter Huber liefert.
Das Turracher Pistenbutler-Eis
Hans Peter Huber aus Saureggen auf der Turracher Höhe ist Kärntens einziger Bauer, der Eis produziert. Einzigartiges Eis, dessen intensiver, voller Geschmack vom ersten Löffel an überzeugend schmeckbar ist. Die 100% gentechnikfreie Milch seiner 30 glücklichen Milchkühe ist die wichtigste Grundlage für die derzeit 165 möglichen Eiskreationen, die Huber zusammen mit seiner Frau Nicole seit fünf Jahren höchst professionell am eigenen Hof auf 1.600 m Seehöhe produziert und unter dem Namen Nockberge-Bergbauernhof-Eis präsentiert. Seine 100% gentechnikfreie Milch bildet die Grundlage des Bergbauernhof-Eises. Möglichst viele Zutaten kommen aus der Region, etwa der Zirbenschnaps fürs Zirbeneis oder der Honig fürs Honigeis. Das Joghurt fürs Joghurt-Eis macht der Bergbauer selbst aus eigener Milch.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.