Plastikfreie Märkte
Plastikfreie Märkte in Kärnten schon 2019?

- Papier statt Plastik: Feldkirchner Wochenmarkt macht mit
- Foto: Pixabay/BRRT
- hochgeladen von Christian Lehner
Wird Kärnten das erste Bundesland mit plastikfreien Märkten?
KÄRNTEN, FELDKIRCHEN (chl, pmk). Die Bundesregierung kündigte ein Plastik-Verbot ab 1. Jänner 2020 in Österreich an. Bestandteil eines Maßnahmen-Pakets ist ein Verbot von nicht abbaubaren Plastiksackerln. Dies veranlasste den Villacher Nationalratsabgeordneten Peter Weidinger (ÖVP) eine Initiative für Kärntens Märkte zu starten.
"Mein Ziel ist es, Kärnten zum ersten Bundesland Österreichs zu machen, in dem alle relevanten Märkte schon vorher plastikfrei sind", fasst Weidinger seine Pläne zusammen. Vergangene Woche lud er Kärntens Marktreferenten zu einem Treffen, um einen freiwilligen Verzicht auf Plastiksacklern bereits im Laufe dieses Jahres zu diskutieren. Das Echo sei positiv gewesen. "Wir haben eine Grundsatzdiskussion ausgelöst und sprechen nicht nur über Plastiksackerln, sondern auch über Verpackungen und dergleichen", verrät Weidinger.
Um Kärntens Märkte schon 2019 zur plastikfreien Zone zu erklären, folgen nun weitere Gesprächstermine mit den Marktreferenten. Mit gutem Beispiel geht der Villacher Wochenmarkt voran, der bereits seit 1. Jänner frei von Plastiksackerln ist. "Es werden lediglich alte Bestände aufgebraucht", schildert Weidinger.
Ab April in Feldkirchen
"Wir sind schon dran und wollen ab April plastikfrei sein", informiert Bürgermeister und Marktreferent Martin Treffner über die Pläne auf dem Feldkirchner Wochenmarkt. Zwei verschiedene Größen mit eigenem Aufdruck werde es geben. "Diese sind schon bestellt und werden werden die Plasticksackerln am Wochenmarkt zur Gänze ersetzen", blickt der Bürgermeister voraus.
Mehr zum Thema
"Plastik ist nich gleich Plastik"
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.