Trotz Behinderung mitten im Leben

Trotz einer Behinderung mitten im Berufsleben: Vier von zehn Jobangeboten an Menschen mit Behinderung richten sich konkret an Personen mit
Bewegungs-Einschränkungen | Foto: bilderbox
  • Trotz einer Behinderung mitten im Berufsleben: Vier von zehn Jobangeboten an Menschen mit Behinderung richten sich konkret an Personen mit
    Bewegungs-Einschränkungen
  • Foto: bilderbox
  • hochgeladen von Vanessa Pichler

Unternehmen mit mehr als 25 Mitarbeitern sind verpflichtet begünstigte behinderte Menschen einzustellen. Pro 24 Beschäftigte ist eine Person mit Einschränkungen anzustellen. Geschieht das nicht, ist eine Ausgleichstaxe – je nach Unternehmensgröße – zwischen 226 und 336 Euro im Monat zu bezahlen.

Kärnten steht gut da
In ganz Österreich gibt es 101.092 dieser Pflichtstellen, 66,3 Prozent davon waren im Jahr 2010 besetzt; 34.074 Arbeitsplätze waren offen. Das Bundesland Kärnten liegt deutlich besser als der Österreichschnitt: In drei Viertel der Pflichtstellen (74,9 Prozent) arbeiten hierzulande Menschen mit Behinderung. 1.276 sind noch zu besetzen.

Die Bereitschaft steigt
Seit zwei Jahren unterstützt die Jobinitiative im Internet „www.careermoves.at“ Unternehmen und Betroffene bei der Vermittlung von Arbeitsplätzen und Bewerbern; sie ist vom Bundessozialamt gefördert. „Wir haben 466 Jobangebote von 145 Unternehmen veröffentlicht“, sagt Gregor Demblin, Initiator von „Career Moves“ und selbst Betroffener. Allein seit Beginn des Jahres seien es 124 konkrete Angebote an Menschen mit Einschränkungen gewesen. Demblin analysiert: „Die Bereitschaft von Unternehmen steigt.“
Zu tun sei aber freilich noch viel. Vor allem, was die Art der Behinderung betrifft. „Durchschnittlich 40 Prozent der Jobangebote richten sich an Menschen mit Bewegungseinschränkungen“, weiß Demblin. Personen mit Hör- oder Sehbehinderung haben es deutlich schwerer einen Arbeitsplatz zu finden. Von den derzeit 15 offenen Stellen in Kärnten richten sich lediglich vier an Sehbehinderte. Bewerber mit Höreinschränkungen können sich bei sieben Jobs bewerben. Elf der 15 Angebote richten sich an Bewegungsbehinderte.

Die Fakten:
• In Kärnten gibt es 5.087 Pflichtstellen, die mit Personen mit Behinderung zu besetzen sind.
• 3.811 Stellen (74,9 Prozent) sind bereits besetzt, 1.276 offen.
• Mit der Quote liegt Kärnten deutlich – 8,6 Prozentpunkte – über dem Österreichdurchschnitt.
• Nur in Oberösterreich sind mit 75,0 Prozent mehr Pflichtstellen mit Menschen mit Behinderung besetzt. Schlusslicht ist Tirol mit einer Quote von 45,7 Prozent.
• In Kärnten gibt es derzeit 15 aktive Jobangebote. Gesucht werden unter anderem Web-Designer, Software-Entwickler, Vertriebsmitarbeiter und Texter.

Autor: Gerd Leitner

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.