Unternehmerehrung
Unternehmer für ihr Engagement im Bezirk ausgezeichnet

Hotelierin mit Leib und Seele: Renate Nudelbacher | Foto: WKK Feldkirchen
6Bilder
  • Hotelierin mit Leib und Seele: Renate Nudelbacher
  • Foto: WKK Feldkirchen
  • hochgeladen von Isabella Frießnegg

Die Wirtschaftskammer Kärnten Bezirksstelle Feldkirchen zeichnete Unternehmer für ihre Tätigkeit aus.

BEZIRK FELDKIRCHEN. 2.100 Unternehmerinnen und Unternehmer sorgen im Bezirk Feldkirchen für 9.700 Arbeitsplätze. Anlässlich des "Tages der Arbeitgeber" holte das Team der Wirtschaftskammer Kärnten Bezirksstelle Feldkirchen diese Menschen, die viel für den Bezirk und darüber hinaus leisten und geleistet haben, vor den Vorhang.

Persönliches Engagement

Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Mandl und Wirtschaftskammer-Bezirksstellensobfrau Eva Hoffmann luden aus diesem Anlass zum Urbaniwirt nach Bodensdorf ein. "Die Jubilare zeichnen sich durch ihre fachliche Kompetenz, die Beständigkeit im Wandel der Zeit und ihren unermüdlichen, persönlichen Einsatz aus", so Hoffmann und Mandl. "Wir können stolz sein, dass wir diese Personen im Bezirk haben. Die Unternehmer sind das Rückgrat in der Region und sie tragen tagtäglich zum Wohlstand und zur Lebensqualität bei", meint Mandl. Und Hofmann unterstreicht die Bedeutung der Vielfalt der Unternehmerlandschaft und die daraus resultierende Wertschöpfung für die Region. „Die Unternehmer leisten mit ihrer Arbeit einen äußerst wichtigen Beitrag und sorgen für sichere Arbeitsplätze in der Region.“

Geehrt wurden ...

Renate Nudelbacher vom gleichnamigen Landidyllhotel Nudelbacher am Stadtrand von Feldkirchen, das bereits seit sieben Jahrzehnten besteht. "Nudelbacher ist Gastgeberin mit Leib und Seele", so der einhellige Tenor. Im Familienbetrieb Seewirt Spieß am Maltschacher See verwöhnen Claudia und Josef Spieß die Gäste aus nah und fern seit 45 Jahren mit kulinarischen Köstlichkeiten und bieten Übernachtungsmöglichkeiten. Das Familienunternehmen Spitzer Installationen in Feldkirchen – gegründet von Alois Spitzer mit seiner Gattin Christiana – wurde bereits erfolgreich von Sohn Walter Spitzer mit seiner Gattin Anna übernommen. "Seit 1984, also seit 40 Jahren, ist der Betrieb aus der Infrastruktur des Bezirkes nicht mehr wegzudenken." Seit drei Jahrzehnten selbstständig ist "Getränkemarkt"-Chef Ferdinand Kandut in Feldkirchen. "Er sorgt mit seinem Team dafür, dass niemand in der Region Durst leiden muss." Ebenfalls seit 30 Jahren aktiv sind Heinz Seiser mit seinem Holzhandels- und Transportunternehmen in Himmelberg sowie Edith Mark, die mit ihrem Unternehmen viel Schwung in die heimische Geschäftswelt bringt. Weiters wurden zahlreiche heimische Unternehmer für ihre 10-, 15-, 20- und 25-jährige Selbstständigkeit ausgezeichnet.

Anzeige
Foto: Manuela Wilpernig
8

Kaslabn in Radenthein
Bauern, regionale Milchprodukte und Kulturlandschaft erhalten

Die Kaslabn in Radenthein steht als Symbol für die harmonische Verbindung von traditioneller Landwirtschaft und moderner Vermarktung regionaler Produkte. RADENTHEIN. Die Kaslabn als bäuerliche Genossenschaft setzt alles daran, das Einkommen der Bauern zu sichern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Höfe und damit auch die wertvolle Kulturlandschaft zu erhalten. Jede Kaufentscheidung, die zugunsten regionaler Produkte fällt, trägt zur Wertschöpfung in der Heimat bei. Die Kaslabn lädt dazu...

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.