"Wichtiger Schritt für die Region"

TEWA-Eigentümer Franz Ronge erklärt im WOCHE-Interview die Übernahme.

Von ALEXANDER WABNIG
Zu einem Wechsel ist es bei TEWA gekommen. Geschäftsführer Franz Ronge ist ab sofort neuer Eigentümer des Traditionsunternehmens.
WOCHE: Gratuliere zur erfolgreichen Übernahme. War diese schon längere Zeit geplant?
Franz Ronge: Die Vorbereitungszeit dauerte über ein Jahr. Es war eine sehr gut überlegte und ebenso gut aufgearbeitete Entscheidung.
Was waren die Gründe für den Wechsel?
Die Entscheidung lag bei der Familie Billani. Ich bin an Monika Billani herangetreten und habe sie gefragt, ob sie sich eine Übernahme in Form eines Management-Buy-outs vorstellen kann. Ich denke, es war ein enorm wichtiger Schritt für die Region.
Die Firma TEWA gilt als Feldkirchner Traditionsbetrieb. Worin liegt heute das Hauptgeschäft?
Wir produzieren Verpackungen aus Wellpappe, hauptsächlich Palettenverpackungen, aber auch Pizzakartons.
Welche Märkte werden beliefert?
Unsere Produkte gehen zum Großteil in den heimischen Markt, 20 Prozent werden nach Italien, in die Schweiz oder nach Deutschland exportiert.
Wie sieht der Produktionsumfang aus?
Jährlich werden etwa 12.000 Tonnen Papier verarbeitet. Acht bis zehn Lkws sorgen täglich für die Anlieferung der Wellpappe, bis zu zwölf voll beladene Fahrzeuge verlassen das Gelände täglich mit fertigen Produkten.
Wo liegen die Hoffnungsmärkte und Trends in der Verpackungsbranche?
Der Trend geht hin zu kurzfristigeren Bestellungen. Als kleines Unternehmen ist das unsere große Stärke. Allgemein ist Verpackung aus recycelbarem Material gerade heute ein großes Thema und liegt immer im Trend. Wellpappe kann achtmal in den Recyclingumlauf gebracht werden – das ist ein starkes Argument.
Wie ist TEWA am Markt positioniert?
Wir sind in Kärnten eindeutiger Marktführer und in Österreich unter den Top Drei.
Ihre Frau sowie Ihr Sohn sind mit jeweils fünf Prozent an der Firma beteiligt.
Das ist ein Dankeschön. Sie sind von Anfang an hinter der Entscheidung gestanden.
Was ist in Zukunft geplant?
Wir haben gerade 450.000 Euro in eine Stanzmaschine investiert. In naher Zukunft sind keine großen Investitionen geplant. Ich bin ein Freund der überschaubaren Schritte.

Name: Franz Ronge
Geboren: 14. August 1959
Wohnhaft: Feldkirchen
Familienstand: Verheiratet seit 1989
Beruf: Firmenchef und Geschäftsführer TEWA
Hobbys: Fußball und Eisstockschießen

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.