Schlossbergspiele
Jedermann in großartiger Neuinszenierung

45Bilder

In einzigartiger Naturkulisse am Schlossberg präsentiert die Freie Bühne Salzburg den Klassiker.
MATTSEE (schw). Nach der erfolgreichen Jedermann-Auftakt auf dem Salzburger Domplatz bringt die Freie Bühne Salzburg in Mattsee eine sehenswerte "lebensbejahende und kraftvolle Darstellung" über das Leben und Sterben des reichen Mannes auf die Bühne. "Nur gut und böse zu trennen finde ich nicht gut. Ich habe nie verstanden, warum der Jedermann auf diese Weise dargestellt wird. Immerhin handelt er streng nach den Gesetzen. Nur seine Mutter teilt ihm mit, dass er nicht gottesfürchtig lebt. Das erregt in ihm die Todesangst", so Regisseur Helmut Vitzthum, der mit Hans-Jürgen Bertram als Jedermann und Lydia Nassall als Buhlschaft eine kongeniale Besetzung fand. “Es ist meine erste Buhlschaft-Rolle”, freute sich Nassall. Den Tod verkörpert Walter Balint, den Mammon Melanie Arnezeder (auch Spielansagerin) und Jedermanns Mutter Gabriele Falkner. In weiteren Rollen sind Lilian Schaubensteiner (Werke), Sylvia Rohr (Base), Hermann Lechner (Guter Gesell), Irene Refela (Glaube), Christoph Mierl (Dicker Vetter) sowie Carina Schmeisser, Christian Zink, Hannah Handlechner und Francisca Leimgruber zu sehen. Weitere Aufführungen am Schlossberg (bei Schlechtwetter im Diabelli-Saal des Schlosses) sind bis zum 23. August jeweils ab 20 Uhr zu sehen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Eine warme Abendstimmung in Großgmain. | Foto: H.Bachinger
11

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Großgmain

Großgmain ist eine traditionsreiche Gemeinde im Salzburger Land, idyllisch am Fuße des sagenumwobenen Untersbergs gelegen. Besonders bekannt ist der Ort für die Wallfahrtskirche "Zu Unserer Lieben Frau auf der Gmain" sowie das nahegelegene Salzburger Freilichtmuseum, das Einblicke in das ländliche Leben vergangener Jahrhunderte bietet. Umgeben von geschützter Natur und geprägt von gelebtem Brauchtum, verbindet Großgmain auf besondere Weise Kultur, Geschichte und landschaftliche Schönheit....

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.