Schlossbergspiele
Jedermann in großartiger Neuinszenierung

- hochgeladen von Wolfgang Schweighofer
In einzigartiger Naturkulisse am Schlossberg präsentiert die Freie Bühne Salzburg den Klassiker.
MATTSEE (schw). Nach der erfolgreichen Jedermann-Auftakt auf dem Salzburger Domplatz bringt die Freie Bühne Salzburg in Mattsee eine sehenswerte "lebensbejahende und kraftvolle Darstellung" über das Leben und Sterben des reichen Mannes auf die Bühne. "Nur gut und böse zu trennen finde ich nicht gut. Ich habe nie verstanden, warum der Jedermann auf diese Weise dargestellt wird. Immerhin handelt er streng nach den Gesetzen. Nur seine Mutter teilt ihm mit, dass er nicht gottesfürchtig lebt. Das erregt in ihm die Todesangst", so Regisseur Helmut Vitzthum, der mit Hans-Jürgen Bertram als Jedermann und Lydia Nassall als Buhlschaft eine kongeniale Besetzung fand. “Es ist meine erste Buhlschaft-Rolle”, freute sich Nassall. Den Tod verkörpert Walter Balint, den Mammon Melanie Arnezeder (auch Spielansagerin) und Jedermanns Mutter Gabriele Falkner. In weiteren Rollen sind Lilian Schaubensteiner (Werke), Sylvia Rohr (Base), Hermann Lechner (Guter Gesell), Irene Refela (Glaube), Christoph Mierl (Dicker Vetter) sowie Carina Schmeisser, Christian Zink, Hannah Handlechner und Francisca Leimgruber zu sehen. Weitere Aufführungen am Schlossberg (bei Schlechtwetter im Diabelli-Saal des Schlosses) sind bis zum 23. August jeweils ab 20 Uhr zu sehen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.