Wanderdorf Faistenau
Faistenau ist zertifiziertes Wanderdorf

- Wanderführerin Eva Wimmer mit Roswitha Winkler vor dem Lidaun.
- hochgeladen von Wolfgang Schweighofer
Gemeinde organisiert mit der neuen Wanderführerin Eva Wimmer Wanderungen
FAISTENAU. „Seit Dezember sind wir ein zertifiziertes Wanderdorf. Wandern ist bei uns das ganze Jahr über möglich. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die Qualität der Wanderwege“, erklärt Roswitha Winkler vom örtlichen Tourismusverband. Voraussetzung für die Zertifizierung waren neben der nötigen Infrastruktur vor allem Beschilderungen und Gastgeber wie die Pension Schirl, die als Bedingung regelmäßig Wanderungen durchführen. Für das Erlebnis in der Natur sind alle willkommen. „Unser Leitweg führt vom Kugelberg zum Hintersee“, so Winkler.
Als neue Wanderführerin freut sich Eva Wimmer auf Einheimische und Gäste, die sich jeden Mittwoch ab 9 Uhr der Gruppe anschließen können. Angeboten werden vier Wander-Routen. Für die Wanderung Nummer eins ist Treffpunkt beim Parkplatz Satzstein in Hintersee. Sie führt über 450 Höhenmeter zur Bergalm mit Einkehr. Für Nummer zwei ist Treffpunkt der Parkplatz Kesselmannlift. Die Route führt über 600 Höhenmeter zum Filblinggipfel mit Rundweg ohne Einkehr. Nummer drei ist der Fuschlsee-Rundweg mit Informationen zur Geologie der Region und zur Geschichte von Schloss Fuschl mit Einkehr in der Schlossfischerei und Rückfahrt mit der Zille zum Selbstkostenpreis. Treffpunkt ist die Schiffsanlegestelle Fuschl. Route Nummer vier verläuft über 800 Höhenmeter zum Faistenauer Schafberg mit Einkehr auf der Oberwiesalm. Treffpunkt beim Döllerer.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.