Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Das Bezirksblatt hat sieben Eiskaffee im südlichen Flachgau getestet...
... und dabei so manche (un)angenehme Überraschung unter dem Schlagobersgupf entdeckt. Mehr als 30 Grad im Schatten, keine Zeit zum Baden und trotzdem nach Erfrischung lechzend? Das Bezirksblatt hat die schnelle Erfrischung für zwischendurch getestet – den Eiskaffee.
Eines gleich vorweg: Ob man den Eiskaffee lieber gerührt oder flüssig hat, ist natürlich Geschmackssache. Beim Test in sieben Cafés und Konditoreien im südlichen Flachgau ist den Bezirksblatt-Testern aber eines aufgefallen: Die Preise für den süßen Muntermacher liegen zwischen 4,30 und 5,90 Euro; doch was letztendlich in jedem der bestellten Gläser gelandet ist, waren Kaffee, Eis, Schlagobers sowie Waffeln. Unterschiede gab es bei der Deko – und natürlich bei der Qualität. Und auch wenn die – zugegeben kalorienreiche – Kombination in fast jedem getes-teten Lokal die Investition wert war, so gab es doch einen klaren Favoriten: In St. Gilgen am Wolfgangsee führt das Café Dallmann den gerührten Eiskaffee unter dem Titel „Hausspezialität“. Ein Prädikat, das der kleine Becher mehr als verdient hat.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....
Großgmain ist eine traditionsreiche Gemeinde im Salzburger Land, idyllisch am Fuße des sagenumwobenen Untersbergs gelegen. Besonders bekannt ist der Ort für die Wallfahrtskirche "Zu Unserer Lieben Frau auf der Gmain" sowie das nahegelegene Salzburger Freilichtmuseum, das Einblicke in das ländliche Leben vergangener Jahrhunderte bietet. Umgeben von geschützter Natur und geprägt von gelebtem Brauchtum, verbindet Großgmain auf besondere Weise Kultur, Geschichte und landschaftliche Schönheit....
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.