Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
LSD ist über eingeschränkte Meldepflicht unglücklich
SALZBURG (sos). Nach dem Grippetod eines Bayern in Saalbach in der Vorwoche steigt in Salzburg die Sorge vor einer möglichen Welle mit Erkrankungen durch den H1N1-Erreger – im Volksmund „Schweinegrippe“ genannt.
Tatsächlich gebe es bereits Meldungen von Erkrankungen, in erster Linie in den nördlichen Bezirken, weiß Landessanitätsdirektor Christoph König. „Wie viele Erkrankte wir haben, wissen wir aber nicht, denn seit Herbst des letzten Jahres besteht nur mehr eine eingeschränkte Meldepflicht. Das heißt, rein theoretisch, könnten wir einen Todesfall – und zusätzlich 50.000 Erkrankte haben, die bei den niedergelassenen Ärzten betreut werden.“ Gemeldet werden neben den Todesfällen nämlich nur jene Fälle, die stationär in Krankenhäusern behandelt werden müssen – und das waren allein am Montag zwei Kinder und zwei junge Erwachsene. „Unterm Strich haben wir damit nur ein inkomplettes und unzureichendes Bild“, so König.
Weiterer Verlauf ungewiss
„Es ist nicht vorherzusehen, wie sich die Zahl der Erkrankungen weiterentwickeln wird, bzw. ob der Verlauf heftiger ausfallen wird als in den Vorjahren“, sagt der Experte.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...
Großgmain ist eine traditionsreiche Gemeinde im Salzburger Land, idyllisch am Fuße des sagenumwobenen Untersbergs gelegen. Besonders bekannt ist der Ort für die Wallfahrtskirche "Zu Unserer Lieben Frau auf der Gmain" sowie das nahegelegene Salzburger Freilichtmuseum, das Einblicke in das ländliche Leben vergangener Jahrhunderte bietet. Umgeben von geschützter Natur und geprägt von gelebtem Brauchtum, verbindet Großgmain auf besondere Weise Kultur, Geschichte und landschaftliche Schönheit....
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.