Freistadt - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

GUSENSIDE #4 – Regionales für die Ohren

Guter Musik in uriger Umgebung zu lauschen, das ist das Ziel der Freiwilligen Feuerwehr Trosselsdorf. So bietet diese heuer schon zum vierten Mal im Zuge ihres Feuerwehrfestes regionalen Bands wie GNACKWATSCHN, SISTER JONES, HOIZKOPF und JACKSON COOPER eine Bühne. Erster Act am heurige Gusenside JACKSON COOPER, ein Singer Songwriter, der mit seinem Acoustik-Set unter freien Himmel den Abend eröffnen wird. Auch SISTER JONES sind keine unbekannte Band mehr, das Quintett aus Linz stehen für pure...

  • Freistadt
  • Leeb Lisa
Die Coverband „Rockies“ wird die Höllberghütte am 30. Juli so richtig rocken. | Foto: www.rockies.at
2

Am Höllberg ist die Hölle los!

GUTAU. Von Freitag, 29., bis Sonntag, 31. Juli, steigt heuer zum zehnten Mal das Höllbergfest mit vielen musikalischen Acts in Erdmannsdorf. Das Partywochenende startet am Freitag, 20.30 Uhr, mit den Donautalern sowie dem Gutauer Firmen- und Vereinstag. Am Samstag findet der Nasslöschbewerb statt. Um 12 Uhr spielen „The Gentleman“. Ab 20.30 Uhr rocken die "Rockies" den Höllberg. Der Festgottesdienst am Sonntag beginnt um 9.30 Uhr. Danach erwartet die Gäste das traditionelle Frühschoppen und der...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
Die Arbeiterkammer empfiehlt: Achten Sie auf Gütesiegel beim Kauf von Grillkohle. | Foto: Kzenon/Fotolia

Mogelpackung Grillkohle

Arbeiterkammer Untersuchung: Grillkohleprodukte enthalten teils Tropenhölzer. OÖ. 14.500 Tonnen Holzkohle haben die Österreicher im Vorjahr verheizt. Etwa 90 Prozent davon stammen aus dem Ausland. Woher genau ist nur schwer nachvolziehbar, denn die Herkunftsangaben auf den Verpackungen verschleiern häufig die wahren Ursprungsländer. Die angegebenen Produzenten füllen in den meisten Fällen nur ab. So fand man in Proben einer Diskonter-Eigenmarke Tropenhölzer aus Asien und Afrika. Laut Verpackung...

  • Linz
  • Ingo Till
1 2

Gesammeltes Wissen über das Rehwild

BUCh TIPP: Bruno Hespeler – "Rehe in Europa" Reh-Experte Bruno Hespeler gibt im umfangreichen Buch tiefe Einblicke in die Themen Verhalten, Biologie, Lebensraum, Zählung, Altersansprache und Bejagung dieser Tiere. Er schöpft aus einem reichen Erfahrungsschatz nach Beobachtungen in Mitteleuropa und persönlichen Erlebnissen. Naturfreunde und Jäger finden hier gut dokumentiertes Wissen mit über 200 Fotos, Grafiken. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 320 Seiten, 65 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Stifterplatz wird wieder zum Autokino umfunktioniert

FREISTADT. Der große Parkplatz am Stifterplatz wird am Samstag, 30. Juli, wieder zum Autokino umfunktioniert. Ab 19.30 Uhr können die Fahrzeuge einfahren, Filmstart ist um 21 Uhr. Gezeigt wird heuer die Actionkomödie „22nd Jump Street“. Der Eintritt ist wie gewohnt gratis. „Damit das Retro-Gefühl auch wirklich spürbar ist, wird es heuer zum ersten Mal eine Zone geben, die extra für Oldtimer reserviert ist“, sagt Johanna Jachs, die Obfrau der Jungen ÖVP Freistadt, die dieses Event veranstaltet....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Echt live!!! Magdalena Rainer, Gerald Franz und Simon Baumgartner | Foto: Gerald FRANZ
2

Summer JAM - Scombo und Friends gastieren in Sandl

SANDL. Summer JAM die VIERTE. Die Scombo geigt am Freitag, den 29. Juli ab 20:15 Uhr im Stauber-Stadl auf. Eintritt frei. Das Publikum erwartet wieder eine gelungene Kombination aus Austropop Klassikern und erfrischenden Eigenkompositionen. Das Stammtrio (Magdalena Rainer, Simon Baumgartner und Gerald Franz) wird auch dieses Jahr von außergewöhnlichen Gastmusikern begleitet. Kulinarisch überraschen an dem Abend Sandls syrische Asylwerber und die Familie Stauber. Freut euch auf einen...

  • Freistadt
  • Martina Lehner
Cover German edition | Foto: Cover German edition
2 10

Hommage an die Raubtiere der Meere

BUCH TIPP: Michael Muller – "Haie - Auge in Auge mit den gefährdeten Räubern der Meere" An vielen Ecken der Weltmeere baute der bekannte Fotograf Michael Muller sein Studio auf und hielt außergewöhnliche Begegnungen mit verschiedenen Haiarten in faszinierenden Aufnahmen fest. Mit ausgeklügelter Blitztechnik gelangen atemberaubende Unterwasserfotos. Expeditionsberichte und hintergründiges ergänzen den XXL-Bildband (Minus: Text schwarz auf blau mühsam zu lesen). TASCHEN Verlag, 334 Seiten, 49,99...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Szenen aus dem Vorjahr: Einige Teams beim Zubereiten und Genießen von leckeren gegrillten Köstlichkeiten. | Foto: Erwin Pramhofer
4

Grillbewerb geht in Runde vier

Der beste Grillmeister wird am 30. Juli in Harrachstal beim beliebten „Riverside BBQ“ gekürt. WEITERSFELDEN. „Die Resonanz der letzten Jahre war so gut, dass wir den Grillwettbewerb auch heuer wieder ausrichten“, sagt Klaus Aumair, Vorsitzender des Vereins Freiraum Harrachstal. 2016 geht das Grillspektakel mit buntem Rahmenprogramm am Samstag, 30. Juli, über die Bühne. Teams zu maximal acht Personen können daran teilnehmen und aus einem vorbereiteten Warenkorb leckere Gerichte zaubern. Die...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
Der Badesee in Tragwein bietet ein einzigartige Kulisse.
2

Sommerkino Tragwein startet mit Heini Staudinger

TRAGWEIN. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr veranstaltet die Arge Tourismus Tragwein auch heuer ein Sommerkino am Tragweiner Badesee – und zwar an den ersten vier Ferienfreitagen. Los geht’s am 15. Juli mit dem Dokumentarfilm "Das Leben ist keine Generalprobe" über den Waldviertler Schuhrebell Heini Staudinger. Die weiteren Filme: „Verstehen Sie die Béliers?“ (Komödie, 22. Juli), „Unter den Toten“, „Henry“, „Alles wird Gut“ (Kurzfilmabend, 29. Juli) und „Portugal, mon amour“ (Komödie, 5....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die "4 Waldburger Musikanten" sorgen für gute Stimmung beim "Konzert am Brunnen".
3

Waldburg veranstaltet ein Konzert am Brunnen

WALDBURG. In gemütlicher Atmosphäre findet am Sonntag, 24. Juli, 18 Uhr, ein Konzert am Brunnen in Waldburg statt. Direkt am Ortsplatz darf man sich auf die "4 Waldburger Musikanten" und eine humorvolle Moderation freuen. Auch der Stelzhamerbund Freistadt ist mit lustigen Texten vertreten. Die Veranstaltung ist witterungsunabhängig und bei freiem Eintritt zu genießen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. TIPP: Das "Konzert am Brunnen" ist Teil des Waldburger Musiksommers. Am 15. August...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
1 11

Buch+Karte: Alles im Blick und fest im Griff

BUCH TIPP: KOMPASS-Wanderführer 2in1 mit Extra-Tourenkarte Kompakt, umfassend, einfach praktisch: Die KOMPASS-Wanderführer 2-in-1 mit der Extra-Tourenkarte gibt's für sämtliche Regionen daheim und im Urlaubsland (siehe Verlagsprogramm/Service: www.kompass.de/wanderfuehrer). Mit einem Blick ins handliche Buch erfasst der Wanderer sofort, was die Tour an Spaß, Kultur und Kulinarik zu bieten hat. Bonus: Gratis-Download der GPX-Tracks. Verlag KOMPASS, 14,99 € Links: http://shop.kompass.de...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Eine Übersicht über die Rassen

BUCH TIPP: "Hunde-rassen" Vom Jagdhund, Wachhund, Hunde vom Urtyp, bis hin zu Herdenschutzhunden: Hier gibt es die einzelnen Rassen ausführlich beschrieben. Auch die jeweilige Eignung für Familien wird betrachtet, auch ob als Anfängerhund geeignet oder nicht. Ein sehr gutes Buch, um sich einen Überblick über die Hunderassen zu verschaffen und eine erste Vorauswahl zu treffen. Kosmos Verlag, 176 Seiten, € 10,30 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml
2

Himmelsgeschehen im Überblick

BUCH TIPP: Hans-Ulrich Keller – "Kompendium der Astronomie - Einführung in die Wissenschaft vom Universum" Ausgestattet mit über 200 Tabellen, unzähligen Daten, Fakten, Zahlen, 93 Fotos und über 200 Zeichnungen bietet dieses Buch einen umfassenden Überblick über wissenschaftliche Kenntnisse aus der Astronomie – ein kompetentes Nachschlagewerk für Laien wie für Studierende. Prof. Dr. Keller (Uni Stuttgart) hält wesentliches fest und spart nicht mit Details. Kosmos Verlag (5. Aufl.), 400 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

OÖ. Familienpicknick

Am 24. Juli ab 11 Uhr findet in Mardetschlag (Gemeinde Leopoldschlag) das Familienpicknick des Landes Oberösterreich statt. Mitzubringen sind gute Laune, schönes Wetter, ein Picknickkorb, Teller und Besteck. Wir füllen Ihren Picknickkorb kostenlos mit oö. Schmankerln und einer Picknickdecke. 18 Spielestationen für die Kinder von Kinderschminken über Feuerwehr zur Strohhüpfburg Wann: 24.07.2016 11:00:00 Wo: Panoramawiese Gasthof Pammer Mardetschlag 31, Mardetschlag 31, 4262 Leopoldschlag auf...

  • Freistadt
  • Herbert Rudlstorfer

"Die Ratten" auf der Grenzlandbühne

LEOPOLDSCHLAG. Die Grenzlandbühne Leopoldschlag besteht in ihrer heutigen Form seit 1998 und sie hat sich seit diesem Zeitpunkt einen fixen Platz in der sommerlichen Kulturlandschaft Oberösterreichs erobert. "Die 'Sommertheatertage' sind seit 18 Jahren das Aushängeschild und haben uns auch über die Grenzen unseres Bundeslandes hinweg bekannt gemacht", sagt Obmannstellvertreter Bernhard Jahn. Erklärtes Ziel ist es, anspruchsvolles Volkstheater im ursprünglichen Sinn anzubieten. Heuer steht das...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

"Kultursommer Ottensheim" auf der Mühlviertler Alm

SCHÖNAU, OTTENSHEIM. Einen Kulturaustausch der besonderen Art erlebt Schönau am 20. und 21. Juli. Heimische und ukrainische Maler werden im Rahmen des "Kultursommers Ottensheim" das Umfeld rund um Schönau unter dem Motto „Schöne Au“ farblich gestalten. Der Kultursommer Ottensheim ist ein Projekt der gebürtigen Ukrainerin Olga Lehner-Djomina, die 2012 auf der Ruine Prandegg ihre Bilder ausstellte und damals die Mühlviertler Alm liebgewann. Das ist auch der Grund, warum das Projekt für zwei Tage...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Da hat man die Qual der Wahl | Foto: Walter Gruber
2

Flohmarkt des SV Sandl

SANDL. Am Wochenende des 16. und 17. Juli (jeweils 8 bis 16 Uhr) findet in Sandl der große Sportlerflohmarkt in der Volks- und Hauptschule statt. Der Startschuss für das bunte Flohmarkttreiben fällt am Samstag, den 16. Juli um 8 Uhr früh. Dann kann ganze zwei Tage lang nach Herzenslust in alten Sachen gekramt werden. Alte Möbelstücke, Geschirr, Elektrogeräte, Bücher, Kleidung, Spielzeug, Sportgeräte… selten jemand, der sich bei dem breit gefächerten Angebot keinen Leckerbissen findet. Apropos...

  • Freistadt
  • Martina Lehner
"Einfach näher dran!" – Beiträge von Regionauten (Leserreportern) sind in unseren Zeitungen mit dem orangen Logo gekennzeichnet.
41 44 3

Regionauten-Sticker: Ich bin Regionaut!

Regionauten zeigt euch! Damit die Regionauten-Gemeinschaft nach außen hin noch sichtbarer wird, gibt es jetzt die offiziellen Regionauten-Sticker. COMMUNITY. Unser Regionaut (Leserreporter) Josef D. aus Melk hat uns eine tolle Idee mitgeteilt: Er hat sich einen Regionauten-Aufkleber fürs Auto gewünscht, damit sich die Regionauten auch außerhalb von meinbezirk.at gegenseitig erkennen können. Die Idee fand bei anderen Regionauten und unseren Chefredakteuren regen Zuspruch! >> Hier geht's zur Idee...

  • Hermine Kramer

UU-Musik-Tattoo in Schenkenfelden

SCHENKENFELDEN. Am Samstag, 9. Juli, findet auf dem Sportplatz in Schenkenfelden die Veranstaltung "UU-Musik-Tattoo" statt. Ab 19.30 Uhr starten die Rasenshows der einzelnen Kapellen der Musikvereine Lacken, Reichenthal, St. Gotthard, St. Oswald bei Freistadt, Vorderweißenbach und Bad Leonfelden. Ein Gesamtshow aller 300 Musiker mit dem Titel "Highland Cathedral" unter der Leitung von Konrad Ganglberger ist ab 20.30 Uhr geplant. Dann folgt der offizielle Teil des Viertelfestes. Um 21.15 Uhr ist...

  • Freistadt
  • Gernot Fohler
Die Neumarkter Musiker freuen sich auf viele Teilnehmer.

Musikverein Neumarkt lädt zum "Bradln" ein

NEUMARKT. Am Sonntag, 24. Juli, veranstaltet der Musikverein Neumarkt ab 13 Uhr am Marktplatz im Zuge des Jakobi-Frühschoppens ein gemeinsames "Bradln". Eingeladen, dabei mitzumachen, sind alle Bradl-Gruppen, die Freude an der auswendigen Musik haben! Geplant ist, dass die mitwirkenden Gruppen drei bis vier Stücke alleine spielen, anschließend wird noch gemeinsam ungezwungen auswendig musiziert. Anmeldungen unter bradln-in-neumarkt@hotmail.com oder 0664/75 03 71 23.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
2 3 60

Die besten Schnappschüsse im Juni 2016 - Oberösterreich

Sommer in Oberösterreich! Eine Auswahl der besten Juni-Schnappschüsse unserer Regionauten gibt es hier noch einmal im Überblick. Lust bekommen, selbst als Regionaut aktiv zu werden? Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf www.meinbezirk.at/regionaut zu finden. Regionautenbilder der letzten Monate 2016 Die besten Schnappschüsse im Jänner 2016 Die besten Schnappschüsse im Februar 2016 Die besten Schnappschüsse im März...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Freuen sich auf Ihren Besuch, der Künstler Helmut Wögerbauer, Wirtin und Jäger Birgit und Norbert Holzmann

Trödel, Kunst und Kulinarik

Flohmarkt mit Wildspezialitäten der Unterweißenbacher Jäger UNTERWEISSENBACH. In der Nähe vom Tannermoor, auf der Mühlviertler Alm beim Gasthaus Moserwirt in Unterweißenbach, findet am Samstag, 16. Juli, von 9 bis 17 Uhr unter dem Motto "Trödel, Kunst und Kulinarik" ein Flohmarkt statt. Neben zahlreichen Ausstellern präsentiert der Eferdinger Künstler Helmut Wögerbauer seine Landschaftsbilder. Die Unterweißenbacher Jägerschaft und Familie Holzmann, Gasthof Moserwirt, sorgen mit gegrillten...

  • Enns
  • Fritz Huber
2

"Purzelbaum" feiert Jubiläum mit Sommerfest

FREISTADT. Der Freistädter Eltern-Kind-Treff "Purzelbaum" feiert am Sonntag, 10. Juli, zwischen 14 und 18 Uhr sein 25-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest. Spiel und Spaß für die ganze Familie stehen an diesem Nachmittag im Schlosshof am Programm. Neben Kinderschminken, einer Hüpfburg und einem Luftballonstart (16.30 Uhr) gibt es verschiedenen Mal-, Bastel- und Bewegungsstationen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt! Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt. Ersatztermin ist...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Mezzosopranistin Cornelia Traxler.
2

Buona sera! Italienischer Abend in der Liebfrauenkirche

FREISTADT. Das Linzer Ensemble Castor eröffnet am Mittwoch, 13. Juli, 20.30 Uhr, die Konzertreihe des Freistädter Barockfestivals "Originalklang" mit italienischen Klängen (Gaudeamus Omnes) in der Liebfrauenkirche in Freistadt. Petra Samhaber-Eckhardt (Violine und Leitung), Peter Trefflinger (Violoncello) und Erich Traxler (Cembalo) führen auf eine musikalische Italienreise. Gemeinsam mit der Mezzosopranistin Cornelia Traxler wird die Kirche in wunderbare Sakralmusik sowie Kirchensonaten aus...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.