Freistadt - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Ich möchte einmal Feuerwehrmann werden!!
6

Gemütliche Familienwanderung zum Ferienausklang

SANDL. Zeitgleich mit den Ferien endete diesen Sonntag, auch das breitgefächerte Angebot des Ferienpasses in Sandl. Als Abschlussevent veranstalteten Kinderfreunde und ÖVP Sandl einen Familienwandertag. Rund sechzig Teilnehmer erwanderten die sechs Stationen des Feuerwehr Erlebniswanderweges. Die Sonne strahlte mit den Kindern und Eltern um die Wette. Ziel der Wanderung war der Spielplatz, wo sich die Teilnehmer bei Lagerfeuer, Würstl und Getränken stärken konnten. Für jedes Kind gab´s zum...

Der Musikverein Sandl als Begleitschutz für zwei Samsone | Foto: Musikverein Sandl
3

Der Musikverein Sandl beim Geburtstagsfest der Lungauer Riesen

SANDL. Zu einem ganz besonderen Fest wurden die Sandler Musikanten von der Musikkapelle Maria Pfarr eingeladen. Ein Wochenende der Superlative mit Megastimmung, Riesenfestzelt, zwei feierlichen Festakten, perfektem Wetter und allem voran den Lungauer Riesenfiguren – den Samsonen, bleibt den Musikerinnen und Musikern noch lange in Erinnerung. Groß gefeiert wurde am Samstag, den 3. September das 80jährige Bestehen der örtlichen Samsongruppe. Ein Samson ist eine Figur mit über sechs Metern Höhe...

Anzeige
Die Mega-Vorstellung von „König Laurin“ unter Anwesenheit der Stars findet am 18. September im Hollywood Megaplex PlusCity statt. | Foto: Hollywood Megaplex PlusCity

Die BezirksRundschau verlost 5 Familientickets für "König Laurin" im Hollywood Megaplex PlusCity

Theodor, Sohn des großen Königs Dietrich, ist viel zu klein für sein Alter. Um seinem Vater zu beweisen, dass er trotzdem was auf dem Kasten hat, möchte er unbedingt am anstehenden Ritterturnier teilnehmen – und wird von allen verspottet und ausgelacht. Als Theodor die Hoffnung schon aufgegeben hat, seinen Vater je stolz machen zu können, begegnet er dem geheimnisvollen Zwergenkönig Laurin und lernt, dass man nicht groß sein muss, um Großes zu vollbringen. Gerade noch rechtzeitig: Denn das...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Birgit Mayrwöger zeigte den Kindern das Melken | Foto: Hort Tragwein
2

Ein Tag am Bauernhof

Einen unvergesslichen Tag am Bauernhof erlebten die Tragweiner Hortkinder mit Hortleiterin Christiane Berner und Betreuerin Rosi Adlesgruber auf dem Bauernhof Mayrwöger vulgo "Bärnlehner". Kühe füttern und melken, einmal mit dem Hoftrak (kleiner Traktor) fahren und beim Getreide dreschen zusehen, das war für die Kinder ein besonderes Erlebnis. Zum Abschluss gabs von Birgit Mayrwöger noch ein leckeres Eis.

Vizebgm. Ernst Brandstetter, Bürgermeister Josef Naderer, Landeshauptmann Stellv. Mag. Thomas Stelzer und "Leib und Seele Musikant" Johann Mayrwöger
3

Tragweiner Bierfest

Bei herrlichen Wetterbedingungen fand heuer das „9. Tragweiner Bierfest“ am Marktplatz statt. Viele Gäste genossen den lauen Sommerabend, unter ihnen auch Landeshauptmann Stellv. Mag. Thomas Stelzer und LAbg. Gabriele Lackner- Strauss. 10 Biersorten aus der Bundeshauptstadt Wien und natürlich auch Bier von der Tragweiner Brauerei „The Beer Buddies“ konnten verkostet werden, dazu gab es natürlich Weißwürste und Brezen. Musikalisch umrahmt wurde das Fest von einer Bläsergruppe des Musikvereines...

Anzeige
Shea Stadium | Foto: Star Movie
2

3x2 Karten für den ARTHOUSE Film "The Beatles: Eight Days A Week" im Star Movie zu gewinnen!

Die grandiose Dokumentation von Ron Howard: 1960 kamen in der englischen Stadt Liverpool vier junge Männer zusammen und formten eine Rockband - der Rest ist Geschichte: Fortan traten John Lennon, Ringo Starr, George Harrison und Paul McCartney unter ihrem Bandnamen "The Beatles" auf und zusammen sollten sie die moderne Musikgeschichte entscheidend mitprägen. In dem Dokumentarfilm "The Beatles: Eight Days A Week - The Touring Years" wird die legendäre Formation bei ihren frühen Tour-Jahren...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Bürgermeister Josef Naderer und Vizebürgermeister Ernst Brandstetter mit Gattin Judith gratulierten Pfarrer Mag. Peter Hainzl herzlich

Tragweiner Pfarrer feierte seinen 60er

Konsistorialrat Mag. Peter Hainzl Pfarrer in Tragwein feierte am Sonntag seinen 60 Geburtstag. Nach dem sonntäglichen Gottesdienst, mitgestaltet von Holzbläsern der Musikkapelle Tragwein, gab es auf den Kirchenplatz eine Agape. Jeder der wollte konnte mit dem Jubilar auf seinen Geburtstag anstoßen. Seitens der Gemeinde gratulierte auch Bürgermeister Josef Naderer und Vizebürgermeister Ernst Brandstetter.

Anzeige
Der Film ist ab 2. September im Hollywood Megaplex PlusCity zu sehen. | Foto: Hollywood Megaplex PlusCity
4

Die BezirksRundschau verlost 3x2 Karten für "Mein ziemlich kleiner Freund" im Hollywood Megaplex PlusCity

Alles beginnt mit einem verlorenen Handy, einem charmanten Telefonat und einer übergelaufenen Badewanne. Diane (Virginie Efira) erhält eines Abends einen Anruf von Alexandre (Jean Dujardin), der ihr Handy in einem Restaurant gefunden hat. Die erfolgreiche Anwältin ist sofort hin und weg vom Charme des erfolgreichen Geschäftsmannes. So hin und weg, dass sie sogar ihr einlaufendes Badewasser vergisst. Sie willigt ein, sich am nächsten Tag mit ihm zu treffen. Umso überraschter ist sie, als ihr...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
82

OÖKB Bezirkswandertag in St. Leonhard b. Fr.

Bei bestem Sommerwetter folgten rund 450 begeisterte Wanderer der Einladung zum OÖKB-Bezirkswandertag nach St. Leonhard bei Freistadt. Obm. Alfred Schaumberger begrüßte zur Wanderung durch seine schöne Heimatgemeinde. Die Route hatte Kam. Herbert Punz bestens vorbereitet und ausgeschildert . Vorbei an den Opferschalen, dem Wasserrad, der „Kohlerlucka“ sowie der Grotte und auch der Bründlkapelle samt Augenbründl, gab es in herrlicher Natur auch viele Kulturschätze zu genießen. Aber auch das...

Anzeige
Die Komödie ist ab 26. August im Hollywood Megaplex PlusCity zu sehen. | Foto: Hollywood Megaplex PlusCity
1 3

Die BezirksRundschau verlost 3x2 Karten für "Hotel Rock’n’Roll" im Hollywood Megaplex PlusCity

Mao (Pia Hierzegger) erbt von ihrem Onkel ein abgetakeltes Hotel am Land und gemeinsam mit ihren stets gutgelaunten Loserfreunden, den Hobbyrockstars Max (Michael Ostrowski) und Jerry (Gerald Votava), versucht sie, den Spirit des Sex, Drugs & Rock'n'Roll dort wieder aufleben zu lassen. Doch bald schon müssen unsere Helden das Erbe gegen die feindliche Konkurrenz, das Großkapital, einen falschen Gärtner, einen walzenden Inspektor und ihre eigene Unfähigkeit verteidigen. Es beginnt eine...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
4

Es fliegt, es fliegt, es fliegt, eine Schwedenbombe

NEUMARKT. Das diesjährige Innovationstopf-Projekt und zugleich die Ferienpassaktion der Landjugend Neumarkt fand kürzlich auf der Bretterbühne am Marktplatz statt. Gefragt waren sowohl das Wissen der Kinder als auch ihr Geschick und ihre Ausdauer. Gestartet wurde mit dem Spiel "Schwedenbombenschießen". Weiter ging es mit dem Melken einer Kuh und mit Trettraktorfahren. Zum Abschluss wurden gemeinsam Steckerlbrote gegrillt. Die Kinder und auch Bürgermeister Christian Denkmaier waren von dem...

Foto: Mühlviertel 8000

Tragweiner Team bezwingt Mühlviertel 8000

Mehr als ein Marathon: 4.075 Höhenmeter und 190 Kilometer quer durchs Mühlviertel. TRAGWEIN. Wolfgang Gattringer startete mit einem Sprung in den kühlen Moldaustausee bei Horni Plana in den Morgenstunden. Nach 800 Meter schwimmen löste ihn der Bergläufer Thomas Schwinghammer in Blizsi Lhota ab. 15 Kilometer und 630 Höhenmeter hinauf auf den Plöckenstein. Dort wartete bereits Manfred Gattringer mit dem Mountainbike. Vom Plöckenstein 75 Kilometer und 1300 Hm gings nach Weigetschlag. Anschließend...

2

Ferienprogramm VÖST

Im Rahmen des Ferienprogrammes konnten Kinder und Erwachsene das Wunder Stahl in der Voestalpine Stahlwelt hautnah, multimedial und spannend aufbereitet erleben.

Foto: FF Hinterberg

Ein Nachmittag bei der Feuerwehr

stand am 2. August am Programm. 40 Kinder wurden mit den Einsatzfahrzeugen von der FF Hinterberg am Marktplatz abgeholt und nach Reichenstein gebracht. Dort wurde ihnen gezeigt welche Aufgaben die Feuerwehr hat. Highlight war die „Schaumparty“ bei der sich die Kinder austoben konnten.

Foto: JVP Tragwein

Aus der Autowerkstatt wurde ein Autokino

Ein gelungener Autokino-Abend der JVP Tragwein fand kürzlich bei der Firma Haider ATB GmbH statt. Gezeigt wurde der lustige Disney-Film „Zoomania“, der Jung und Alt begeisterte. Die JVP bedankt sich bei Markus Haider und seinem Team für die tolle Zusammenarbeit und die Hilfsbereitschaft! Bereits jetzt freuen sich die Organisatoren der JVP Tragwein auf nächsten Jahr wo es eine Vortsetzung geben wird!

Die ÖVP bedankte sich bei Dir. Gabriele Gould für ihre langjährige Leitung der Neuen Mittelschule bzw. eh. Hauptschule in Tragwein. Edith Schaffner, Ernst Brandstetter, Dir. Gabriele Gould und Bgm. Josef Naderer | Foto: Manfred Leitner

Dir. Gabriele Gould übergibt nach 15 Jahren das Amt und geht mit Ferienende in Pension

Vor 29 Jahren kam Gabriele Gould als junge Lehrerin nach Tragwein. Nach 14 Jahren übernahm sie die Leitung der Hauptschule von ihrem Vorgänger Dir. Johann Haider. "Ich habe diesen Schritt bis zum letzten Tag nie bereut", erzählt die Direktorin, die in den Jahren sehr viele junge Tragweinerinnen und Tragweiner begleiten konnte und sich auch immer wieder interessiert, was aus „ihren Schülerinnen und Schülern“ geworden ist. Ein großes Anliegen war der Pädagogin die Einführung der Neuen...

iele Tragweinerinnen und Tragweiner besuchen jährlich das Weinfest Vinum in Perg. Ernst Brandstetter organisierte einen Bus für eine gemeinsame Fahrt. | Foto: Manfred Leitner

Sommer in Tragwein: Ferien- programm auch für Erwachsene

Zum 25jährigen Jubiläum des Ferienprogramms machte sich das ÖVP-Team Gedanken, erstmals auch für Erwachsene einige Veranstalungen im Sommer anzubieten. So wurde heuer erstmals ein Bus nach Perg zum Vinum organisiert, das jährlich mehrere tausend Besucher anlockt. Die Tragweinerinnen und Tragweiner konnten sich so ohne Sorge um zuviele Promille durch die Weine der zahlreichen österreichischen Winzer kosten.

Die leckeren Schnitzel wurden vor Ort paniert und gebacken.
2

Satte Gäste beim Schnitzelfest in Tragwein

TRAGWEIN. Zahlreiche Schnitzeltiger besuchten das Tragweiner Schnitzelfest in der Gartenstraße. Die Schnitzel wurden vor den Augen der Gäste paniert und goldbraun gebacken. Die gute Stimmung und das gute Essen sorgten für zufriedene Besucher: “Ich habe noch nie so ein köstliches Schnitzel gegessen.”

Anzeige
Foto: Star Movie
2

3x2 Karten für den ARTHOUSE Film "JULIETA" im Star Movie zu gewinnen!

Als Julietas (Emma Suárez) Mann Xoan (Daniel Grao) stirbt, bleibt sie mit ihrer Tochter Antía (Blanca Parés) allein zurück. Die Frauen trauern um den Ehemann und Vater, doch statt dass sie dieser Schmerz eint, treibt er sie immer weiter auseinander. An ihrem 18. Geburtstag zieht Antía dann schließlich ohne ein Wort des Abschieds aus der elterlichen Wohnung in Madrid aus und lässt die am Boden zerstörte Julieta allein und verzweifelt zurück. Die Mutter macht sich auf die Suche nach ihrer...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Von links: Mia-Sophie Moldaschl, Stefanie Hackhofer und Leonie Birklbauer. | Foto: Baby Smile

Drei zauberhafte Zuckerpuppen

FREISTADT. Ein zuckersüßes Mädchen-Trio hat sich zum Fotoshooting im Landes-Krankenhaus Freistadt eingefunden. Wir begrüßen von links nach rechts: Mia-Sophie Moldaschl (Eltern: Nicole und Johannes Moldaschl, Rainbach), Stefanie Hackhofer (Eltern: Michaela Hackhofer und Markus Klein, St. Oswald) und Leonie Birklbauer (Eltern: Jasmin und Josef Birklbauer, Freistadt).

Anzeige
Die Komödie ist ab 19. August im Hollywood Megaplex PlusCity zu sehen. | Foto: Hollywood Megaplex PlusCity
3

Die BezirksRundschau verlost 3x2 Karten für "Antonio, ihm schmeckt’s nicht" im Hollywood Megaplex PlusCity

Die heikle Kombination aus einem deutschen Schwiegersohn und einem italienischen Schwiegervater sorgte bereits für allerlei Turbulenzen. Aber jetzt scheinen alle Hindernisse aus dem Weg geräumt zu sein und deshalb geht es für die schwangere Sara (Mina Tander) und Jan (Christian Ulmen) in die wohlverdienten Flitterwochen nach New York. Doch bereits am Flughafen wird ihnen gehörig die Tour vermiest, als plötzlich Saras Vater Antonio (Alessandro Bressanello) unangekündigt aufkreuzt. Der komische...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Anzeige
1

Ferienspaß am Bio-Hof: Vom Feld auf den Tisch

Bio Austria und BezirksRundschau laden Familien mit Kindern zu einem Schnuppertag auf dem Bio-Hof am Mittwoch, 31. August ein! MUNDERFING. Bio Austria ist der größte Bioverband in Österreich und betreut eine Vielzahl an Biobetrieben im Land. Davon gibt es mittlerweile sehr viele, denn eine biologische Landwirtschaft sowie eine artgerechte Tierhaltung werden für immer mehr Menschen zu einem wichtigen Gut und auch zu einem wesentlichen Aspekt ihrer Kaufentscheidung bei Lebensmitteln. Um selbst zu...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Anzeige
„Schweinskopf al dente“ ist ab 11. August im Hollywood Megaplex PlusCity zu sehen. | Foto: Constantin Film
6

Die BezirksRundschau verlost 3x2 Karten für "Schweinskopf al dente" im Hollywood Megaplex PlusCity

Provinzpolizist Franz Eberhofer, dargestellt von Sebastian Bezzel, hat wieder einmal alle Hände voll zu tun. Zum einen ist seine Freundin Susi (Lisa Maria Potthoff) nach Italien abgehauen, um mit ihrem Verehrer eine Pizzeria am Gardasee zu eröffnen. Zum anderen konnte auch noch der Psychopath Küstner (Gregor Bloéb) entkommen und sinnt nun auf Rache. Eberhofers Vorgesetzter Moratschek (Sigi Zimmerschied) findet eines Morgens einen Schweinskopf auf seinem Kopfkissen. Daraufhin quartiert er sich...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.