FF Unterweißenbach
104 Einsätze abgearbeitet und 15.2000 freiwillige Stunden geleistet

- Pflichtbereichskommandant Andreas Kloybhofer (l.) überreicht Bürgermeister Johannes Hinterreither-Kern die Florianimedaille.
- Foto: FF Unterweißenbach
- hochgeladen von Roland Wolf
UNTERWEISSENBACH. Bei der Vollversammlung der FF Unterweißenbach wurden beeindruckende Zahlen aus dem Jahr 2022 präsentiert. Die Florianijünger haben 104 Einsätze abgearbeitet und insgesamt 15.200 Stunden für den Feuerwehrdienst aufgewendet. Im Rahmen der Vollversammlung erhielt Bürgermeister Johannes Hinterreither-Kern für seine langjährige Unterstützung die Feuerwehrmedaille verliehen. Die aus dem erweiterten Kommando ausscheidenden Walter Asanger und Manfred Starzer wurden für ihre Jahrzehntelangen Tätigkeiten mit dem Verdienstkreuz des österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes ausgezeichnet und der scheidende Kommandant-Stellvertreter Roland Haslhofer mit der Bezirksverdienstmedaille in Gold. Im Anschluss fand die Wahl des neuen Kommandos statt. Andreas Kloyhofer und sein Kommando wurden in beeindruckender Weise wiedergewählt. Neuer Stellvertreter ist Franz Hackl.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.