LKH Freistadt: Geburtenplus von 5,74 Prozent

Mit 516 Babys, die 2017 ihren ersten Schrei in der Geburtshilfeabteilung des LKH Freistadt taten, zieht das Spital eine äußerst positive Bilanz. | Foto: gespag
2Bilder
  • Mit 516 Babys, die 2017 ihren ersten Schrei in der Geburtshilfeabteilung des LKH Freistadt taten, zieht das Spital eine äußerst positive Bilanz.
  • Foto: gespag
  • hochgeladen von Roland Wolf

FREISTADT. Mit 516 Babys, die 2017 ihren ersten Schrei in der Geburtshilfeabteilung des LKH Freistadt taten, zieht das Spital eine äußerst positive Bilanz. Das Geburtshilfeteam rund um Primar Peter Neuner darf sich über ein Geburtenplus von 5,74 Prozent im Vergleich zum Vorjahr freuen (488 Babys).

Ausschlaggebend für das ungebrochene Vertrauen werdender Eltern in das Freistädter Spital sind laut Spital die sehr persönliche Betreuung und der achtsame Umgang mit den ganz individuellen Bedürfnissen aller Gebärenden. Grundsätze, die von den engagierten Hebammen sowie dem gesamten Geburtshilfeteam des Hauses gelebt werden.

„Viele Frauen äußern heute ganz klar den Wunsch nach einer weitestgehend natürlichen Entbindung in einer intimen und vertrauensvollen Umgebung“, sagt Hebamme Barbara Röblreiter. Erlaubt es der Schwangerschafts- und Geburtsverlauf, so steht im LKH Freistadt daher eine hebammenorientierte Geburt im Vordergrund, die weitgehend auf dem Grundsatz basiert, Frauen in ihrer Fähigkeit zu einer selbstbestimmten Geburt zu bestärken.

„Natürlich stehen im Falle von Risikogeburten oder beim Auftreten unvorhersehbarer Komplikationen jederzeit modernste technische Einrichtungen sowie ein erfahrenes Ärzte-Team zur Verfügung“, betont Peter Neuner, der Leiter der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe. "Es ist diese Kombination aus intimer Begleitung und medizinisch kompetenter Sicherheit, die das so wichtige Vertrauen erzeugt, das es bei einer Entbindung braucht.“

Zahlenmäßig wurden im Vorjahr die Mädchen von den Buben überrundet. Insgesamt waren es 236 Mädchen und 280 Buben – davon einmal Zwillinge –, die an der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am LKH Freistadt zur Welt kamen. Der geburtenstärkste Monat war der August mit 50 Geburten. Am 17. August kamen mit fünf Kindern die meisten Babys zur Welt. Der Wonneproppen mit dem stolzesten Geburtsgewicht wog im Vorjahr 4.770 Gramm. Die Hitliste bei den Buben führten die Namen Tobias, Florian und Paul an. Besonders beliebt bei den Mädchen waren Marie, Sophie, Amelie und Hanna.

Mit 516 Babys, die 2017 ihren ersten Schrei in der Geburtshilfeabteilung des LKH Freistadt taten, zieht das Spital eine äußerst positive Bilanz. | Foto: gespag
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.