Erlebnismesse und Wiesn
Messe Mühlviertel hat 120 Aussteller an Bord

- Franz Kastler ist Präsident der Messe Mühlviertel
- Foto: Messe Mühlviertel
- hochgeladen von Roland Wolf
FREISTADT. Nach der coronabedingten Pause im Vorjahr lädt die Messe Mühlviertel heuer von 12. bis 15. August zur Jubiläumsmesse ein. In Verbindung mit dem 800-Jahr-Jubiläum der Messestadt Freistadt spannt die Erlebnismesse „Tiere und Landtechnik" einen Bogen von der traditionellen Landwirtschaft in die Zukunft. Die BezirksRundschau hat Messepräsident Franz Kastler zum Gespräch gebeten.
Herr Kastler, wann haben Sie sich dazu entschlossen, die Messe heuer abzuhalten?
Aufgrund der Corona-Situation konnten wir die endgültige Entscheidung erst Mitte Juni treffen. Umso erfreulicher ist es, dass wir in so kurzer Zeit ein derart attraktives Programm auf die Beine stellen konnten.
Worauf dürfen sich die Besucher und Besucherinnen freuen?
Da weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll. Wir haben wirklich viele besondere Acts. Die Ausstellungsschwerpunkte liegen einerseits auf Landtechnik und andererseits auf Tierhaltung – beides passt natürlich bestens in unserer Region. Wir haben aber auch sehenswerte Sonderschauen gestaltet.
Zum Beispiel die "Bio.Drom".
Ja, genau. Das wird ein völlig neues Messeerlebnis. In der Messehalle 2 kann man bei einer Fünf-Sinne-Roas zu den schönsten Genussplatzerln des Mühlviertels gelangen. Die Bioregion Mühlviertel macht auf etwa 700 Quadratmetern die Bodenschätze des Mühlviertels erlebbar. Gestalterin Elisabeth Schmied gilt dafür ein ganz besonderer Dank.
Wieviele Aussteller beteiligen sich an der Messe?
Wir haben etwa 120 Aussteller, die ein überaus breites Spektrum abdecken. Dazu kommt die "Wiesn", auf der jeden Tag tolle Musikgruppen zu hören sind. Sie werden im Festzelt für beste Unterhaltung sorgen.
Wie gehen Sie als Veranstalter mit Corona um?
Es wird nur zwei Eingänge auf das Messegelände geben. Dort wird die 3G-Regel für alle Besucher ab zwölf Jahren genau kontrolliert und eine Registrierung durchgeführt. Ein Ausweis ist erforderlich, ein "Grüner Pass" am Handy von Vorteil.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.