Mit Hinterglas Schüler begeistern

- Foto: Privat
- hochgeladen von Elisabeth Hostinar
SANDL. „HS Sandl goes Hinterglasmuseum II“ und „Artist in Residence“ im Hinterglasmuseum beziehungsweise Seminarhaus Sandl von 15. April bis 5. Mai 2013 sind zwei weitere tolle Aktivitäten. Die Sandler Hinterglasmalerei ist bekanntlich seit Ende 2012 Unesco Kulturerbe. Die Tradition lebt in Sandl weiter, nicht nur mit den örtlichen Hinterglasmalern, sondern auch mit der Jugend: beim Projekt „HS Sandl goes Hinterglasmuseum“, das am 15. April in die zweite Runde geht, malen die Schüler der beiden ersten Klassen erstmals hinter Glas, die Talente der anderen Klassen können bis 3. Mai intensiver in die Thematik einsteigen und ein echtes „Sandlbild“ malen. Unterstützung finden die Schüler dabei vom örtlichen Hinterglasmaler Hans Pum sowie vom Schwertberger Künstler Peter Laher, der in diesen drei Wochen täglich im Werkraum des Seminarhauses malen wird. Malwillige Besucherinnen und Besucher sind jederzeit willkommen und können zum Selbstkostenpreis ein Hinterglasbild malen, und zwar von 16 bis zirka 19 Uhr täglich. Die Ergebnisse dieses Projektes können dann bei der Eröffnung der diesjährigen Dauerausstellung im Seminarhaus am 5. Mai um 16 Uhr bewundert werden, und anschließend täglich von 14 bis 16 Uhr. Die kleinen Künsterinnen und Künstler freuen sich jetzt schon über großes Interesse und über viele Besucher.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.