Freistadt - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

quinTTTonic | Foto: Rudolf Strobl
2

Frauenpower am Pienkenhof
Frauenpowerkonzert am Pienkenhof

Am Samstag, den 6. Juli, von 19.00 bis 22.00 findet ein besonderes Konzert statt. An diesem Abend werden die zwei Frauenbands „Wirrbel“ und „quinTTTonic“ auf dem Pienkenhof in Kefermarkt gastieren. Für alle Damen gibt es an diesem Abend ermäßigten Eintritt (15.- statt 25.-). „Wirrbel“, das ist ein Frauentrio aus Wien, Südtirol und dem Waldviertel. Mithilfe ihrer Stimmen, Gitarre, Harfe, Kontrabass und Trompete bringen sie seit 2020 eigene Texte auf die Bühne. Ihre Arrangements zwischen...

Jazz am Pienkenhof
Big Brass&Rhythm Band Freistadt

Big Brass&Rhythm Band Freistadt am Pienkenhof "S w I N G ing Moments" Unter der Leitung von Markus Lindner, dem Direktor der LMS Pregarten gibt es am Freitag, 5. Juli, 20.00 BigBand feeling mitten in der Natur - also mit 20 MusikerInnen und spezieller tierischer Begleitband (Grillen, Heuschreckenzirpen, Glühwürmchen…). Somit wartet ein - wahrscheinlich weltweit - einzigartiges Klangerlebnis auf Sie. Special guests: Carmen Thalhammer & Ronald Himmelbauer (Vocal) Es gibt auf dem Gelände des...

Foto: privat
3

Blueskonzert am Pienkenhof
Bluesabend am Pienkenhof

„Roosevelt Houserockers“ Am Open Air Gelände des Pienkenhofs werden am Samstag, den 8. Juni, 20.00 die Bluesfans einen ganzen Abend auf ihre Kosten kommen. Die drei Musiker von „Roosevelt Houserockers“ - Andreas Weilhartner (guitars, harp, vocals), Jörg Brunnbauer (drums, harp, vocals) und Timo Brunnbauer (slideguitars / vocals) stehen für unwiderstehlichen und kompromisslosen Chicagoblues und werden eine dreistündige Blues-Show der Extraklasse abliefern. Musikalische Paten dieser Band sind...

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Foto: Heinz Reiter
6

Natur und Kultur
Tag der offenen (Garten-) Tür

Tag der offenen (Garten-) Tür Am Pfingstsonntag, dem 19. Mai, lädt Hausherr Heinz Reiter auf dem Pienkenhof in Kefermarkt zu einem „Tag der offenen (Garten-)Tür“ in seinen „Naturgarten Pienkenhof“ ein. In dem 3000 m2 großen Naturgarten Pienkenhof sind beinahe 200 Heilpflanzen beschildert und mit QR-Code ausgestattet, sodass man auch auf diese Weise nähere Informationen abfragen kann. An und für sich ist der Naturgarten sowieso von April bis Oktober geöffnet, diesmal wird Heinz Reiter, der auch...

Muttertagskonzert am Pienkenhof
Volks- und Blasmusik am Muttertag

Muttertagskonzert Sonntag, 12. Mai, 14.30 Mit einem traditionellen Volks- und Blasmusikkonzert startet der Verein "Kultur am Pienkenhof" - kurz KAP-  mit Obmann Heinz Reiter in den heurigen „Kultursommer am Pienkenhof“! Erstmals nach 14 Jahren wird die kulturelle Freiluftsaison wieder mit einem Muttertagskonzert eröffnet. Damals haben bei herrlichem Wetter und zahlreichem Besuch die „Florianer Tanzlgeiga“ brilliert. Heuer gibt es am Muttertag, den 12. Mai 2024, von 14.30 bis etwa 17.00...

Energiesymposium in Freistadt
Genossenschaften als Treiber der regionalen Energiewende

Am 5. April 2024 fand im Salzhof Freistadt ein spannendes Event statt: das Energiesymposium Freistadt, organisiert von der OurPower Energiegenossenschaft und dem Verein Energiebezirk Freistadt im Rahmen des EU-Projekts SHAREs. Hochkarätige Referentinnen und Referenten versprachen ein interessantes Programm, welches den Fokus vor allem auf die Bedeutung von Genossenschaften für die regionale Energiewende legte. Das Symposium versammelte Expert:innen und Pioniere der Bürger:innen-Energie aus...

Referentin Hildegard Nachum
6

Besonderer Umgang notwendig:
Die Weisheit der Demenz

In einem höchst informativen Referat über Grundlagen, Erscheinungsformen und Auswirkungen von Demenz vermittelte am 3. April 2024 die bekannte Expertin Hildegard Nachum über 70 interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern einen Einblick in die Welt der Demenz. Eingeladen zum Vortrag hatte das Gesundheitsreferat des Pensionistenverbandes des Bezirkes Freistadt unter der Leitung der Gesundheitssprecherin Monika Hofer in das Gasthaus Haslinger in Pregarten. „Die Weisheit der Demenz“ war das Thema des...

  • Freistadt
  • Pensionistenverband Bezirk Freistadt
Foto: © Reinhard Stemmer
3 3 54

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im März 2024 aus Oberösterreich

Es liegt ein wunderschöner warmer März hinter uns. Die hohen Temperaturen luden dazu ein, die schöne Natur Oberösterreichs zu genießen. Unsere Regionauten haben auch wieder fleißig Fotos geschossen. Die besten des letzten Monats haben wir hier noch einmal für euch gesammelt.  Du möchtest deine Schnappschüsse auch auf MeinBezirk.at teilen?Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf MeinBezirk.at/Regionaut zu finden. Folge...

Angelina Neubauer (Freistadt) Siegerin Poomsae Kadetten w. | Foto: TKD ASKÖ Freistadt
4

TAEKWONDO
OÖ. Landesmeisterschaften

250 Sportler aus 29 Vereinen aus ganz Österreich waren nach Marchtrenk gereist, um Titel bei den OÖ. Landesmeisterschaften zu erringen. Letztendlich blieben aber viele erste Plätze im Land. Wobei die Taekwondo-Vereine aus dem Bezirk Freistadt mit 25 Goldmedaillen eine Klasse für sich waren. Denn die Vereinswertungen gingen an die Bezirksvereine. ASVÖ Tragwein holte die Poomsae - Wertung (10-mal Gold) knapp vor ASKÖ Freistadt. Dafür konnte Freistadt die Vereinswertung im olympischen...

Anzeige
2:28

Mauro Mittendrin
Mauro Mittendrin und Coca-Cola auf der Suche nach den besten Pizzen Wiens

Wenn auch du zu jenen gehörst, die um nichts auf der Welt auf Pizza verzichten möchten, hast du die Qual der Wahl. Immerhin ist Wien eine sehr große Stadt, insbesondere was die Anzahl der Pizzerien angeht. Wenn der Hunger nach einer guten Pizza groß ist, besteht die wohl größte Herausforderung darin, den besten Pizzakoch zu finden. Dabei stellt sich gleich einmal die Frage: Wo gibt es denn überhaupt eine gute Pizza? Damit du nicht in der nächstbesten Pizzeria Gast wirst, haben Mauro Mittendrin...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
zweifacher Österreichischer Meister: Martin Ritzberger | Foto: SG Freistadt
2

Staatsmeisterschaften
3 x Gold und 1 x Silber für Freistädter Schützen!

FREISTADT/KUFSTEIN. Von 21. bis 24. März wurden in Tirol die diesjährigen Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften mit der Luftpistole ausgetragen. Gleich am zweiten Wettkampftag durften die Schützen der Schützengesellschaft Freistadt jubeln. Martin Ritzberger darf sich mit 371 Ringen Österreichischer Meister in der Klasse Senioren 1 nennen.  Der zweite Platz ging ebenfalls an Oberösterreich, und zwar an Friedrich Hasieber aus Timelkam. Dahinter folgten zwei Tiroler auf den...

Frühlingsgefühle
Liebeskonzert des ChorXang Sandl

SANDL. Der ChorXang Sandl lädt am Samstag 6. April um 20 Uhr zum Konzert ins Pfarrheim Sandl ein. Zum Thema „All you need is love“ lassen die rund 20 Sängerinnen und Sänger mit ihren Liedern die Herzen der Besucher höherschlagen. Unter der Leitung von Verena Stütz gibt der Sandler Chor allseits bekannte Liebeslieder wie „Leuchtturm“ von Nena oder „Glick“ von den Poxrucker Sisters auf der Bühne zum Besten. Für musikalische Unterstützung sorgt die ChorXang-Band mit Schlagzeug, Saxophon, Bass und...

Nach dem dritten Gewinn bleibt der Pokal nun bei Freistadt I.
8

Freistadt 1 holt dritten Sieg
Pokal bleibt in Freistadt

Den Kegelcup 2023/24 des Pensionistenverbandes Freistadt haben diesmal die Freistädter dominiert. Bezirksvorsitzender Hans Affenzeller und Organisator Gottfried Riegler konnten sowohl bei den Herren, als auch bei den Damen am 16. März im Gasthaus Stadler zu den ersten Rängen gratulieren. Den Pokal hat Freistadt I bereits zum dritten Mal gewonnen, und damit geht er in den Besitz der Mannschaft über. Der Kegelcup des Pensionistenverbandes Bezirk Freistadt gehört zu den ganz großen Meisterschaften...

  • Freistadt
  • Pensionistenverband Bezirk Freistadt
Sieger Kefermarkt 1: Elfriede Gruber, Husein Kamber, Karl Haunschmied, Anita Gierer mit OGV Sepp Krupka, Bezirkssportreferent Herbert Wiesinger und Bezirksvorsitzendem Hans Affenzeller.
5

Mixed Turnier eindeutig
Kefermarkt nicht zu schlagen

Sehr zufrieden zeigte sich das Organisationsteam in Kefermarkt mit der Teilnehmerzahl an der Bezirksmeisterschaft Stock Mixed des Pensionistenverbandes des Bezirks Freistadt. Neun Mannschaften mit je zwei Männern und zwei Frauen aus dem Bezirk stellten sich dem Stock Mixed Bewerb . Kefermarkt 1 ließ nichts anbrennen und gewann alle Spiele. Franz Freudenthaler als Wettbewerbsleiter und Ortsvorsitzender Sepp Krupka strahlten große Zufriedenheit aus. Schon seit Jahren organisieren sie Asphaltstock...

  • Freistadt
  • Pensionistenverband Bezirk Freistadt
Sieger Hagenberg: Johann Parkfrieder, Franz Wollerdorfer, Franz Hametner, Erwin Riepl mit Landessportreferent Erich Hackl, Bezirkssportreferent Herbert Wiesinger und Organsiator Manfred Freinschlag.
5

Asphalt Stock Bezirksmeisterschaft:
Erst letzte Runde brachte Sieg

HAGENBERG. Das waren spannende Schlussspiele, bei der Asphaltstock Bezirksmeisterschaft-Herren des Pensionistenverbandes Bezirk Freistadt am 13. März 2024 in der Stockhalle in Hagenberg. Die Stockschützen aus Hagenberg konnte die Reihung noch umstoßen und den Sieg für sich verbuchen. Die besten drei Mannschaften dieser Bezirksmeisterschaft nehmen im Juni an den Vorrundenspielen zur Landesmeisterschaft teil. Die Bezirks-Stockmeisterschaft des Pensionistenverbandes ist alljährlich ein großes...

  • Freistadt
  • Pensionistenverband Bezirk Freistadt
Nische unterhalb der Uhr am Turm der Pfarrkirche Wartberg ob der Aist.
 | Foto: © Konrad Langer
3

Naturschutzbund OÖ
Nisthilfe für Turmfalken am Turm der Pfarrkirche Wartberg ob der Aist

Im Rahmen des Artenschutzprojektes „Offene Türme, offene Dörfer“ des Naturschutzbundes Oberösterreich und in Abstimmung mit dem Pfarrgemeinderat sowie einem kleinen Team konnte Konrad Langer kürzlich einen für den Turmfalken adaptierten Nistkasten in einer Fensternische der Pfarrkirche in Wartberg ob der Aist einbauen. Die Freude war groß, als schon am nächsten Tag ein weiblicher Turmfalke beim Kasten zu sehen war! Jetzt bleibt es spannend, ob sich ein Männchen dazu gesellt und es vielleicht...

  • Freistadt
  • Naturschutzbund Oberösterreich
Admiral © F. Kössl
1 2

Naturschutzbund OÖ
Die Natur erwacht immer früher - Beobachtungen von Citizen Scientists sind gefragt

Der Jänner war laut GeoSphere Austria einer der fünf sonnigsten der letzten 100 Jahre. Es dominierten milde Wetterlagen und es gab nur wenige winterliche, kalte Phasen. An einigen Orten Österreichs herrschte in diesem Monat sogar die höchste Temperatur der jeweiligen Messreihe. Auf naturbeobachtung.at, der Citizen-Science-Plattform des Naturschutzbundes Österreich, flatterte bereits Ende Jänner die erste Sichtung eines Admirals herein. Mit jeder geteilten Beobachtung bringt man die Forschung...

Anzeige

Mühlviertler Dom-Konzerte
Mit Bruckners Te Deum ins Jubiläumsjahr

Sonntag, den 17. März 2024, um 18:00 Uhr im Mühlviertler Dom in Reichenthal Das NordwaldKammerorchester feiert heuer sein 20-jähriges Bestehen und startet das Jubiläumsjahr mit einem Konzert, das dem großen Komponisten Anton Bruckner gewidmet ist. Der historische Mühlviertler Dom bieten den idealen Rahmen für die Aufführung dieses bedeutenden Werks. Gott ‚persönlich‘ widmete Anton Bruckner sein Te Deum, das er als Stolz seines Lebens bezeichnete. Die Komposition markierte eine entscheidende...

  • Freistadt
  • NordwaldKammerorchester und NordwaldKammerchor
Foto: © Heidi Kurz
5

Naturschutzbund OÖ
Aufbau des Amphibienschutzzaunes in Forst, Luftenberg

Viele ehrenamtliche Helfer:innen bei Aufbau des Amphibienschutzzaunes in Forst, Luftenberg im Rahmen des neues LE-Projekt „Netzwerk Amphibienschutz“. Die länger werdenden Tage und die anhaltenden Frühlingstemperaturen locken nicht nur uns Menschen hinaus in das Tageslicht und die Wärme. Auch die Amphibien sind früher als üblich aus ihrer Winterstarre erwacht und suchen Teiche und Tümpel auf, um sich zu verpaaren und später die Eier, sprich den Laich abzulegen. Die Wanderung dorthin ist für die...

von links: Stützpunkttrainer Gerhard Heßl, Hanna Hinterndorfer, Sophie Dreiling, Amilie Grabmann, Sabine Roßgatterer, Sylvia Gringer, Sigrid Walch, Andreas Brückl | Foto: ASVÖ  Tragwein
4

TAEKWONDO
Bulgarian Open Poomsae

Sieben Taekwondo-Sportler*innen aus dem Bezirk (ASVÖ Tragwein und ASKÖ Freistadt) waren bei den Bulgarian Open Poomsae am Start. Dieses stark besetzte Weltranglistenturnier mit Athlet*innen aus mehreren Kontinenten dient als Qualifikation für die diesjährige Weltmeisterschaft in Hongkong. Sabine Roßgatterer wurde in ihrer Altersklasse Zweite und verpasste die Goldmedaille um nur wenige Hundertstel. Sylvia Gringer und das Junioren-Team (15-17 Jahre) mit Sophie Dreiling, Amilie Grabmann und...

2 4 52

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im Februar 2024 aus Oberösterreich

Der Frühling steht vor der Tür! Bereits der zweite Monat dieses Jahres liegt hinter uns. Im Februar entstanden wieder so einige Kunstwerke, die sich sehen lassen können. Die schönsten Bilder haben wir in dieser Galerie noch einmal für euch zusammengefasst. Du möchtest deine Schnappschüsse auch auf MeinBezirk.at teilen?Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf MeinBezirk.at/Regionaut zu finden. Folge uns auf InstagramWenn...

Gleich 2 Medaillen für Leondingerin in Wien
14jährige Judokerin holt Gold bei internationalem U18-Turnier

LEONDING/WIEN. Äußerst erfolgreich verlief das Judo-Wochenende für den ASKÖ Fairdrive Leonding. Die erst 14 jährige Selina Wögerer gewann beim Int. Karuna Cup in Wien Gold in der Altersklasse U18 und Silber in der Altersgruppe U16. Eva Haller holte zwei Mal Bronze. Mit rund 800 Startern aus 22 Nationen war der Int. Karuna Cup dieses Wochenende äußerst stark besetzt. Umso bemerkenswerter sind die Leistungen von Selina Wögerer und Eva Haller vom ASKÖ Fairdrive Leonding. Obwohl erst junge 14 Jahre...

Siegerin Jugend 1: Anika Übermasser, SG Freistadt | Foto: SG Freistadt
3

Landesmeisterschaft Luftpistole
Nachwuchsschützin stiehlt den Burschen die Show!

FREISTADT. Die Landesmeisterschaften 2024 mit der Luftpistole fanden dieses Jahr in der Heimstätte der Schützengesellschaft Freistadt statt. Auf der Hallenanlage, die mit 16 Ständen aufwartet, konnten die weit über 100 Teilnehmer aus allen Bezirken des Landes ihre Klassensieger ermitteln. Die Schützen aus der Bezirkshauptstadt konnten einen vollständigen Medaillensatz nach Freistadt holen. Bronze holte sich Matthias Pirchenfellner in der Klasse Jugend 2, Silber ging an Jürgen Übermasser in der...

Pensionistenverband Lasberg:
Wichtige Einblicke

„Welche Vorsorgeinstrumente gibt es?“ war das Thema eines Vortrages von Prof. Dr. Hans Peter Zierl beim monatlichen Stammtisch des Pensionistenverbandes Lasberg am 15. Februar. Der monatliche Stammtisch des Pensionistenverbandes ist vor allem ein gesellschaftliches Ereignis, zu dem die Pensionistinnen und Pensionisten gerne kommen. Immer wieder werden auch spezielle Themen, die vor allem die ältere Generation betreffen, dort von Fachleuten ausführlich behandelt. Prof. Dr. Hans Peter Zierl, als...

  • Freistadt
  • Pensionistenverband Bezirk Freistadt

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.