Freistadt - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Das Team von Trainer Samir Hasanovic muss in der ersten Cuprunde nach Naarn.

Baunti-Cup: Trio aus dem Bezirk Freistadt dabei

BEZIRK FREISTADT. Die erste Runde des mit 23.000 Euro dotierten "Baunti"-Cups ist ausgelost. Mit dem SV Freistadt, der ASKÖ Pregarten und der TSU Wartberg/Aist ist der Bezirk Freistadt mit drei Teams vertreten. Der Sieger erhält einen Startplatz im ÖFB-Cup 2014/15. Die ersten drei Runden werden am 28. Juli, 15. August und 28. August ausgetragen. Der Bewerb wird dann mit dem Viertelfinale im Mai 2014 fortgesetzt. 1. Runde "Baunti"-Cup, Gruppe Nord: Union Arbing - Union Perg ASKÖ Pregarten - ASKÖ...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
21

Der "FC Rückpass" ist Sandler Fußball-Ortskaiser

SANDL. Der FC Rückpass (bestehend aus Beni Hi, Magic Lui, Marko Juschi, Pauli Schober, Agnes Ho, Meli Wa, Dani Hi, Fips Winner, Carina Red und Dschörgen) siegte beim Fußball-Vereinsturnier des SV Sandl. "In Wirklichkeit haben aber alle gewonnen", freut sich Sektionsleiter Werner Siegl über die große Beteiligung. Großartige Bilder vom Event rund um den Fußball-Ortskaiser hat Karl Wiesinger aus St. Oswald gemacht. https://plus.google.com/107111774716801190843/posts

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Wer in Grieskirchen gewinnen will, benötigt die richtige Taktik. | Foto: SPORTOGRAF

Auf geht´s zum Radmarathon

Ausnahmezustand herrscht vor dem 24-Stunden Radmarathon powered by Raiffeisen am 6. und 7. Juli. Das Sportfest mit Weltstars, packenden Bewerben und fulminantem Rahmenprogramm wird erneut tausende Fans nach Grieskirchen, Pollham und Bad Schallerbach locken. Den Auftakt bilden die Kinderrennen powered by start-up am Samstagvormittag, ehe um die Mittagszeit die Startschüsse für die kräfteraubenden Einzel- und Teambewerbe fallen. Während die Fahrer bezüglich Verpflegung und Sicherheit rund um die...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Tobias Hofer.

Auch im OÖ-Cup "nur" Silber

FREISTADT. Nicht nur in der Bundesliga mussten sich die Faustballer der Union Compact Freistadt mit Platz zwei zufrieden geben. Auch im OÖ-Cup gab es "nur" Silber. Nach der 2:4-Finalniederlage gegen ASKÖ Urfahr meinte Kapitän Tobias Hofer: "Wir sind schon sehr enttäuscht, da wir uns den Wanderteller sichern wollten. Andererseits waren wir 14 Spiele in Folge ungeschlagen, was doch eine ordentliche Leistung ist. Nächstes Jahr greifen wir wieder an."

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Drei Freistädter Faustballer für Kolumbien

FREISTADT. Faustball-Teamchef Winfried Kronsteiner nominierte den Neun-Mann-Kader für die World Games von 1. bis 4. August in Cali (Kolumbien). Mit dabei sind auch die Freistädter Jean Andrioli, Thomas Leitner und Klaus Thaller schafften den Sprung ins Team. Die Union Compact Freistadt stellt damit den größten Anteil an Teamspielern für Kolumbien. Das Nationalteam der Männer holt sich beim Trainingslager in Faak am See den Feinschliff, ehe es am 25. Juli nach Südamerika geht. Dort stehen die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
ImMarianum macht man große Sprünge - hier die Leichtathletk-Landesmeisterin Maria Gossenreiter vor den staunenden Augen von Klassenvorständin und Sportlehrer.
4 28

"Maresi" Hochburg des Sports

V i e l e Sportarten am Sommersporttag: Als traditionelle Hochburg des Sports ist das Marianum Freistadt ohnehin weihin bekannt. Kein Wunder, dass es am diesjährigen Sommersporttag wieder hoch her ging. Neben der Begeisterung waren auch die Leistungen herausragend. Schließlich mischten hochkarätige Sportler/innen mit, etwa Landesmeister, z. B. die Leichtathletik-Landesmeisterin, oder die Vizelandesmeister im Faustball (die im Vorjahr sogar Staatsmeister geworden waren). Die einzelnen...

  • Freistadt
  • Josef Neumüller
2

Ironman: Freistädterin belegte zweiten Platz!

FREISTADT. Sensationeller Erfolg für Kathrin Kaspareth beim Ironman in Klagenfurt. Die Triathletin von TriPower Freistadt erreichte in ihrer Altersklasse den zweiten Rang. Kaspreth bewältigte die 3,8 Kilometer schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,2 Kilometer laufen in einer Zeit von 10:48:28 Stunden. Katrin Lang und Sigrid Huber, zwei Vereinskolleginnen von Kaspareth, wurden in ihren Altersklassen Sechste beziehungsweise Dreizehnte.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Spiel, Satz und Sieg Kloimüllner, hieß es 2012 in Tragwein.

BT-Bau-Open: Kloimüllner verteidigt Titel

TRAGWEIN. 250 Zuschauer waren im Vorjahr vom packenden Endspiel der BT- Bau-Tennis-Open begeistert. Der österreichische Staatsmeister von 2010, Christian Kloimüllner (St. Pölten), setzte sich in drei hart umkämpften Sätzen gegen den Pleschinger Lucas Hejhal (ÖTV-Nr. 23) durch. Eine Neuauflage des vorjährigen Endspiels ist auch heuer möglich, denn beide Spieler haben für die mit 1600 Euro dotierten BT-Bau-Open 2013, die von 18. bis 21. Juli auf der Tragweiner Tennisanlage über die Bühne gehen,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Verbandstrainer Silvio Stern, Wirtschafts-	und	Sportlandesrat Michael	Strugl, Präsident OÖ Leichtathletikverband Hubert Lang (v. l.). | Foto: Land OÖ/Dedl

Silvio Stern wird Verbandstrainer der Leichtathleten

Ab Montag, 1. Juli, nimmt der Deutsche Silvio Stern seine Tätigkeit als Verbandstrainer beim Oberösterreichischen Leichtathletikverband auf. Der 47-Jährige ist beim Verband künftig für die Nachwuchsarbeit zuständig. Zuletzt war der ausgebildete Trainer als Stützpunkttrainer beim LV Rheinhessen für Sprint, Sprung und Wurf tätig. Neben seinen Erfahrungen als aktiver Athlet ist Silvio Stern auch geprüfter Nationaler Starter des DLV.

  • Linz
  • Oliver Koch
1 25

24 Stunden Radmarathon Grieskirchen

Die Teams der Bezirksrundschau treffen sich zur Besprechung in der Brauerei Grieskirchen Wo: Brauerei , Grieskirchen auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Bauchinger
Christian Gammer startet heuer mit Walter Pöll auch beim Race Around Austria. | Foto: SPORTOGRAF
2

Siegertipps für den Radmarathon

„Der 24-Stunden-Radmarathron in Grieskirchen zählt zu den attraktivsten, aber auch härtesten Rennen der Welt“, weiß Vierfachsieger Franz Venier. Um als Einzelfahrer ins Ziel zu kommen, müsse man gewisse Regeln einhalten. „Ultramarathons werden am Ende entschieden. Deshalb sollte man sich anfangs dem Hauptfeld unterordnen“, so der Streckenrekordhalter. Auch Christian Gammer, Vorjahressieger des 24-Stunden-Cup Grieskirchen/Kaindorf, warnt vor zu hohem Anfangstempo. „Eher defensiv fahren und nur...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
3

Oberösterreicher bei der EM in Irland

Die Mounted Games EM findet von 8. - 15. Juli 2013 statt und Österreich ist bereits zum zweiten Mal dabei. Unsere Auswahl für die Europameisterschaft in Irland/Nähe Dublin besteht aus NÖ, Steiermakr und zwei OÖ. Florian Hackl und Verena Eichhorn sind als Freistädter bei diesem Event dabei. Rachel Otte, unsere Bundesreferentin und Rob Taylor, unser Trainer werden uns nach Irland begleiten. Das Nationalteam hat einige Trainingswochenenden hinter sich und wurde auch physisch gut auf die zu...

  • Freistadt
  • Verena Eichhorn
Von links: Alic, Kiesenhofer, Leitner.

Silber und Bronze für Freistädter Fallschirmspringer

HIRSCHBACH. Franz Kiesenhofer (ASKÖ FSV Linz) gewann die Landesmeisterschaft im Fallschirmzielspringen in Hirschbach. Seine Abweichung betrug lediglich 27 Zentimeter. Auf den Plätzen zwei und drei folgten mit Gernot Alic und Uwe Leitner zwei Athleten des HFSC Freistadt. Ihre Abweichungen: 39 bzw. 59 Zentimeter. In der Teamwertung siegte ASKÖ FSV Linz vor HFSC Freistadt I und HFSC Freistadt II.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Jubel bei den Spielern und den beiden Trainern.

Neumarkter Nachwuchs stürmt mit 19:0 zum Titel

NEUMARKT. Die U-13-Kicker der Union Neumarkt konnten sich dank eines starken Endspurts den Meistertitel sichern. Ausschlaggebend war ein unglaublicher 19:0-Sieg gegen die SPG Baumgartenberg/Mitterkirchen im letzten Saisonspiel. Mit neun Siegen und nur einer Niederlage hatte das Team von Trainer Jürgen Schmitzberger am Ende genauso viele Punkte wie die DSG Union Gutau, aber die um sieben Tore bessere Tordifferenz. Kader: Tobias Spendlingwimmer, Michael Niederhammer, Lukas Bauer, Juri...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

U-10 der ASKÖ Pregarten ohne Punkteverlust Meister

PREGARTEN. 9 Spiele, 9 Siege, Torverhältnis 58:20 - die Bilanz der U-10-Mannschaft der ASKÖ Pregarten kann sich wirklich sehen lassen! Die Truppe von Trainer Josef Hummer holte sich souverän den Meistertitel. Mit Abstand bester Torschütze war Paul Parkfrieder, er traf gleich 32 (!) Mal. Die weiteren Torschützen: Michael Wirtl-Gutenbrunnger (12), Paul Kinzl (7), Elias Leonhartsberger (4) und Fabio Umdasch (2). Für den 58. Treffer war ein Eigentor verantwortlich.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
7

City Lauf: Märzinger und Kubicka feiern Heimsieg

Tolle Leistungen beim traditionellen City-Lauf in Pregarten. Die Tagessiege auf der neuen 7,5 KM-Strecke gingen an Irmi Kubicka und Wolfgang Märzinger vom Veranstaltungsverein LGAU-Pregarten. Beim beliebten BezirksRundschau-Staffellauf waren wie im Vorjahr die „Los Chichritos“ aus Pregarten erfolgreich. Weitere Klassensieger: Johanna Lamatsch, Isidor Hollaus, Ronja Hass, Moritz Seyr, Ronja Seyer, Antonio Hollaus, Anna Käferböck, Valentin Pruckner, Karina Schwabegger, Christian Kohlberger, Lisa...

  • Freistadt
  • David Rohrmanstorfer
Im Bild (von links): Jürgen Penzenleitner, Gottfried Wurpes und Martin Gallistl. | Foto: Privat

Schweißtreibendes Training für den Grieskirchner Radmarathon

Die BezirksRundschau stellt heuer wieder ein Business-Team für den Grieskirchner Radmarathon am 6. und 7. Juli. Mit dabei sind unter anderem Martin Gallistl (Pöstlingberg-Schlössl), Gottfried Wurpes (the fitness company) und Jürgen Penzenleitner (Weinturm Spirits & More). Trotz der derzeitigen Hitze trainieren die drei Hobbysportler fleißig. Um für die BezirksRundschau zu posieren, legen Sie aber gerne eine Trainingspause ein.

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Golf-Senioren wollen in 2. Division aufsteigen

ST. OSWALD. In die Finalphase geht die Vorbereitung der Seniorenmannschaft des GC St. Oswald für die Staatsmeisterschaft vom 19. bis 21. Juli in Lengenfeld (Bezirk Krems-Land). Die Kaderspieler und Captain Rudolf Istok gehen mit Optimismus an den Bewerb heran. Sie hoffen auf den Aufstieg in die 2. Division. "Damit wären wir in der Crème de la Crème des österreichischen Seniorengolfsports", sagt Istok. Auf unserem Bild von links nach rechts: Gerhard Eder, Johann Bergsmann, Rupert Schierz, Franz...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Hochmair, Andrioli, Strugl. | Foto: Land OÖ/Dedl
2

Freistädter Spitzensportler geehrt

FREISTADT. Sportlandesrat Michael Strugl und ASKÖ-OÖ-Boss Fritz Hochmair ehrten in den Linzer Redoutensälen zahlreiche Spitzensportler aus Oberösterreich. Unter den Geehrten befanden sich auch vier Faustballer der Union Freistadt: Jean Andrioli erhielt das Landesehrenzeichen in Gold, Christian Leitner das Bundesehrenzeichen in Silber und Thomas Leitner sowie Peter Augl das Landesehrzeichen in Silber.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Kapitän Leo Kern in Erwartung der Dinge.
4

St. Leonharder B-Team in bestechender Form

ST. LEONHARD. Die vergangene Saison war für die Faustballer der UFG St. Leonhard/Liebenau II äußerst erfolgeich. Mit nur zwei verlorenen Spielen wurde souverän der Meistertitel geholt und der Aufstieg in die 1. Landesliga fixiert. Geradezu sensationell waren die Leistungen im OÖ Cup: Erstmals stand mit dem B-Team eine Mannschaft aus St. Leonhard im Halbfinale. Auf dem Weg dorthin warfen Kapitän Leo Kern & Co. einen Landesligisten und zwei Bundesligisten aus dem Bewerb. Erst gegen die Union...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Roland Himmelbauer, Mechaniker Manfred Hinterndorfer und Andreas Hennerbichler.
2

Zwei junge Mühlviertler ritten am Erzberg-Rodeo

LIEBENAU, UNTERWEISSENBACH, EISENERZ. Dramaturgisch glich das Erzberg-Rodeo 2013 einem Hollywood-Thriller der Extraklasse. Zunächst gingen 1500 Fahrer an den Start des legendären "Iron Road"-Prologs. Vollgas gegen den Berg, auf der Schotterpiste zum Gipfel, auf dem noch Schnee lag - schon an den ersten beiden Renntagen trennte sich die Spreu vom Weizen. Der enormen Herausforderung stellten sich auch zwei junge Fahrer von der Mühlviertler Alm: der Liebenauer Andreas Hennerbichler und der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
1

BUCH-TIPP: 100 Erinnerungen an Freud und Leid

Was tut eine Zeitung, die für sich werben muss? Sie erfindet die 'Tour de France', das war 1903. Heuer berichtet nicht nur der Erfinder, die große L´Equipe, sondern Medien weltweit über die 100. Auflage der Frankreich-Rundfahrt (unterbrochen durch 2 Kriege). 100 Essays zu 100 Momenten der Tour machen das opulente Buch zum unterhaltsamen Ereignis, grandios! Delius Klasing, 416 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Klarer Heimsieg für ASKÖ-Faustballer

Eine klare Angelegenheit für die Faustballer von ASKÖ Freistadt im Bundesliga-Aufstiegs-Play-off war das Heimspiel gegen den SC Laa/Thaya (NÖ). Abwehr und Zuspiel klappten gegenüber dem vorangegangenen Heimspiel wesentlich besser, beinahe jeder Angriff der Freistädter führte zu einem Punktgewinn. Im ersten Satz konnten die Gäste bis 5:7 mithalten, den Satz holte sich ASKÖ Freistadt dann nach vier Serienpunkten mit 11:5. Noch klarer war der zweite Satz: die Freistädter holten rasch einen...

  • Freistadt
  • Gerald Winklehner
Die Olympiasieger Christoph Bieler (am Podest links) und Mario Stecher (am Podest rechts) wollen ihren Vorjahressieg in Grieskirchen erfolgreich verteidigen. | Foto: RC Grieskirchen
2

Sportfest der Weltstars

Der ÖSV nützt den Grieskirchner Radmarathon powered by Raiffeisen zur Olympiavorbereitung. Der Grieskirchner 24-Stunden-Radmarathon powered by Raiffeisen am 6. und 7. Juli wird ein Sportfest mit Weltstars. ÖSV-Logistikpartner DB Schenker sowie Löffler, Kornspitz® und Raiffeisen bringen die Asse im Zuge der Vorbereitung für die Olympischen Spiele in Sotschi ins Trattnachtal. Bei der elften Auflage des Grieskirchner 24-Stunden-Radmarathons powered by Raiffeisen geben sich Weltstars regelrecht die...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.