Freistadt - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

2

Tischtennis -2x Meister

2 x TISCHTENNIS-Meister A + B Mannschaft sichern sich vorzeitig den Meistertitel 2011/12!!! Mit zwei souveränen Siegen in Allerheiligen (9:0) und in Hirschbach (9:4) fixierten sowohl das A als auch das B-Team zwei Runden vor Saisonende den Meistertitel in der Bezirksklasse-Ost bzw. Kreisklasse Mühlviertel-Mitte und den damit verbundenen Aufstieg in die Regionalklasse (dritthöchste von 6 Leistungsklassen in Oö.) bzw. in die Bezirksklasse! HERZLICHEN GLÜCKWÜNSCH den erfolgreichen Spielern:...

  • Freistadt
  • Gottfried OSR Brunner
2

Jüngster Spieler wurde Landesmeister

Die Tischtennissektion hat in der Alterklasse der 10 jährigen hat einen Landesmeister. Valentin Pruckner errang die Goldmedaille im Bewerb U11 in Linz am vergangenen Wochende im Doppelbewerb und erreichte im Einzelbewerb die Bronzemedaille. In einem spannenden Finale setzte sich die Paarung Pruckner- Hocheneder mit 3:1 gegen das favourisierte Doppel aus dem Salzkammmergut Promberger- Engl deutlich durch. Damit ist ein langgehegter Wunsch der Nachwuchstrainer Andreas Kranzer und Gottfried...

  • Freistadt
  • Gottfried OSR Brunner
12

SUPERMOTO Mattighofen: 10 Jahre GRENZLANDCUP

Am 6.Mai ist es wieder soweit. Knapp 200 Rennfahrer im Alter von 8 - 64 Jahren aus Österreich-Deutschland und Südtirol kämpfen beim Auftaktrennen um Positionen, Punkte und Pokale. In Österreich ist der G-CUP die Meisterschaft mit dem größtem Starterfeld! Nicht aus Zufall findet man auf der Starterliste bekannte Namen wie "JJ"Jochen Jasinski – 2 facher int.Deutscher Meister dies bestätigt klar den hohen Anspruch und guten Ruf dieser Rennserie! Ein weiterer Höhepunkt werden die atemberaubenden...

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair

Faustball-Auftakt in der 2.BL: ASKÖ Freistadt empfängt SSV Bozen

ASKÖ Freistadt, die als Leader in die Play-Off-Spiele des Frühjahrsdurchganges in der 2. Bundesliga geht, startet mit zwei Heimrunden in die Saison. Am Samstag, den 5. Mai gastiert die Mannschaft aus Südtirol auf dem Marianumsportplatz (Anspiel 17:30 Uhr), eine Woche später, am 12. Mai fordert das Team von UKJ Froschberg-Linz die ASKÖ-Faustballer (Anspiel 16 Uhr). Youngster Rafael Kampl gibt das Ziel vor: “Wir möchten das Frühjahrs-Play-Off als Tabellenerster abschließen.” Wann: 05.05.2012...

  • Freistadt
  • Gerald Winklehner

Eishockey B-WM in Laibach: Fünfter Spieltag

Unsere Gruppe kostete die Erholungsphase so richtig aus und manche machten sich erst gegen Mittag auf den Weg zum vereinbarten Treffpunkt. Andere nutzten den Tag um die Sehenswürdigkeiten Laibachs zu besuchen. Nach Besichtigung der 3-Brücken-Gegend, der Philharmonie, der Universität, der Drachenbrücke und der römischen Statue im Herzen Laibachs fand sich auch der letzte Teil unserer Gruppe in dem vereinbarten Lokal ein. Die dort servierten Köstlichkeiten wurden vom Team verschlungen und ein...

  • Linz
  • Nina Meißl

Volleyball-Bundesliga ohne ASKÖ Pregarten

Keine passende Halle, wenige Zuschauer und damit fehlende Motivation sind die Gründe für das Aus. PREGARTEN. Ein Vierteljahrhundert waren die Volleyballerinnen der ASKÖ Pregarten ununterbrochen in der Bundesliga aktiv. Mit Rang zwei in der 2. Bundesliga West ist diese Ära nun zu Ende gegangen. „Mehrere Gründe haben uns zu diesem Schritt bewogen“, sagt ASKÖ-Präsident Erich Prandstötter. „Zum einen der große Aufwand und steigende Kosten bei stetig schwindenden Beihilfen und zum anderen eine...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

SV Freistadt voll im TItelrennen

FREISTADT, PREGARTEN, KÖNIGSWIESEN. Der 17. Spieltag in der Landesliga Ost verlief ganz nach dem Geschmack des SV Freistadt. Während das Spitzen-Duo – St. Magdalena und Gallneukirchen – jeweils nur ein Remis holte, ballerten die Freistädter trotz einer durchschnittlichen Leistung die Union Pregarten mit 5:1 vom Feld. Obwohl Goalie Klaus Schützeneder das erste Mal in der Rückrunde einen Ball aus dem Netz holen musste, fuhren die Freistädter dank konsequenter Chancenverwertung einen verdienten...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Astleitner M.
6

BLN 15. Runde ASKÖ Schwertberg : ASKÖ Pregarten 3:2

Erster Frühjahrssieg im ersten Heimspiel. Trainer Richard Grammer schickte die selbe Startelf wie vergangene Woche gegen Wartberg in die Partie. In den ersten 20. Spielminuten passierte nicht viel. Mit der ersten echten Torchance für Schwertberg fiel auch gleich das 1:0. Bernhard Grabner nutzte einen Fehler der Pregartner Hintermannschaft und konnte ohne Problem zur Führung für die heimischen ins leere Tor einschieben (22.). Nach rund 30 Spielminuten dann die riesen Möglichkeit zum Ausgleich...

  • Freistadt
  • Dominik Janko
Der Volkslauf in Puchenau ist auch ein Volksfest. | Foto: Lang

Fünf Startplätze für den Gartenstadtlauf in Puchenau am 1. Mai zu gewinnen

PUCHENAU. Der Startschuss für den 9. Puchenauer „Gartenstadtlauf“ fällt am Dienstag, 1. Mai, um 11.30 Uhr, auf dem neuen „Marktplatz“ beziehungsweise auf der Golfplatzwiese in Puchenau. Ganz traditionell geht gleichzeitig das Maifest über die Bühne. Die Strecke führt beim funkelnagelneuen Regenbogenbrunnen des Künstlers Gerhard Bogner vorbei. Der mehrfache Puchenauer Ortsmeister Wolfgang Märzinger will auch heuer das Gelbe Trikot verteidigen. Neben dem Volkslauf beginnen die Knirpse-, Kinder-...

  • Freistadt
  • Gernot Fohler
Rainbachs Fußballsektionsleiter Kurt Neunteufel, Vater Mario Katzmair, und Nachwuchsleiter Christian Weilguny (von links) freuen sich über Marcels tolle Karriere bei Red Bull Salzburg.

Marcel führt Bullen an

Für einen jungen Kicker aus Rainbach ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Er spielt bei Red Bull. RAINBACH. Bei einem Turnier in Linz wurde Red-Bull-Scout Leo Lainer einst auf den kleinen Marcel Katzmair aufmerksam. Nach einigen erfolgreichen Probetrainings übersiedelte der begnadete Kicker vor zwei Jahren zu den Mozartstädtern. Außer dem FC Red Bull Salzburg wollte auch noch ein weiterer bekannter Verein das große Rainbacher Talent zu sich holen und in den Nachwuchs-Kader aufnehmen. Die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Hannes Reichelt, Sieger des Super-G Weltcups in Hinterstoder 2011, kehrt auf seine Erfolgsstrecke zurück. | Foto: Herwig Grabner

Skiclub Hinterstoder ist 100 Jahre alt

Am 31. März, ab 14 Uhr, feiert der Skiclub Hinterstoder sein 100-jähriges Jubiläum. HINTERSTODER (wey). Sportler, Promis und Nachwuchsläufer fahren beim Parallel-Riesentorlauf um Meter und Sekunden. Der offizielle Festakt beginnt um 19 Uhr. Highlight ist das Konzert der „Alpenrebellen“. Dabei sind unter anderem Stephan Eberharter, Thomas Sykora, Toni Polster und natürlich Hannes Trinkl. Auch Hannes Reichelt, Sieger des Super-G Weltcups in Hinterstoder 2011, kehrt auf seine Erfolgsstrecke...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

2 Staatsmeistertitel für die LG-AU Pregarten

Einen Saisonstart nach Maß gab es für Irmi Kubicka und Alois Puchner. Beide belegten bei den Staatsmeisterschaften im Crosslauf in Enns jeweils die ersten Plätze in ihren Alterklassen. Diese gute Form im ersten großen Wettkampf der neuen Saison lässt noch auf viele Erfolge für die LGAU Pregarten hoffen. Speziell Alois Puchner geht gut vorbereitet und motiviert in die neue Saison wobei er sich ganz besonders auf die österreichischen Meisterschaften konzentrieren möchte.

  • Freistadt
  • Franz Asanger

Luxusproblem in Torwartfrage

Titelkandidat ASKÖ Pregarten hat mit Rimser und Köck zwei Topleute auf der Eins In einer Woche ist es so weit, der Startschuss zur Rückrunde der BezirksRundschauLiga Nord fällt am Freitag, 23. März. PREGARTEN, WARTBERG, ST. OSWALD. Titelkandidat ASKÖ Pregarten konnte bereits in den Vorbereitungsspielen tolle Leistungen zeigen, es ging nur ein Spiel – 2:3 gegen Landesligist Gallneukirchen – verloren. „Die Stimmung ist bestens, wir haben einen großen Kader und wollen aufsteigen“, zeigt sich...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Waldburg ist Faustball-Staatsmeister

U-12-Mannschaft holt sich Titel dank eines 2:1-Sieges gegen TV Enns 30 Schlachtenbummler waren nach Salzburg gereist. Die Freude nach dem Sieg kannte keine Grenzen. WALDBURG. Schon am ersten Wettkampftag zeigten sich die Burschen und Mädels der Union Waldburg in einer Topverfassung. Im alles entscheidenden Finale gegen Enns machten sie die Big Points im dritten Satz und holten sich souverän den U-12-Staatsmeistertitel. Großer Dank gilt auch den mitgereisten Fans. Rund 30 Schlachtenbummler...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Final3: Organisatorisch top, sportlich ein Flop

Union Schick Freistadt belegte bei der Faustball-Staatsmeisterschaft in der eigenen Halle nur Platz drei. FREISTADT. Es war eigentlich alles angerichtet für den ersten Staatsmeistertitel der Union Schick Freistadt in der Halle. Das Team spielte einen großartigen Grunddurchgang, alle Spieler waren in Topform, das Final3 fand in Freistadt statt und die Kulisse war beeindruckend. Doch schon am Freitag war alles vorbei. Das Team von Trainer Andreas Woitsch unterlag im Halbfinale dem späteren Sieger...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
2

Leben zwischen Olympia und organisiertem Chaos

Interview mit Fabian Leimlehner (24), Österreichs Turnbeitrag in London 2012. BezirksRundschau: Sie sind der erste österreichische Turner seit 1960, der zu den Olympischen Spielen fährt. Was bedeutet das für Sie? Fabian Leimlehner: Es ist wichtig, dass die Durststrecke vorbei ist. Mich freut es, dass ich das erreichen durfte. Es war schon ein Kindheitstraum von mir, zu den Olympischen Spielen zu fahren. BRS: Was war Ihr erster Gedanke, als die Qualifikation für London 2012 feststand?...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Der sichtlich enttäuschte Mannschaftskapitän Jean Andrioli!

Faustball-Bundesliga: Finale ohne Union Schick Freistadt!

Das tut weh! Statt Einzug ins Finale kam am Freitag das vorzeitige Aus für Freistadts Elitefaustballer. Die Mannschaft um Trainer Adreas Woitsch verloren gegen Grieskirchen/Pötting 4:2 nach Sätzen und erlangten daher nur den dritten Platz. Das Finalspiel findet zwischen Kremsmünster und Grieskirchen/Pötting statt.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Anzeige
10

Zumba Wochenende in Großarl - World of Travel / Bezirksrundschau Reisen

Zumba Wochenende in Großarl Zumba® ist ein Fitness-System mit dynamischen und effektiven Tanzbewegungen zu lateinamerikanischer und internationaler Musik ZUMBA-Wochenende im Hotel Edelweiss 4* sup in Großarl 28. bis 30. September 2012 Preis: € 249,-/Person EZZ: € 35,- Inkludierte Leistungen: • 2 Nächte mit Verwöhnhalbpension • nachmittags Kaffee und Kuchenbuffet • Benutzung des gesamten Wellnessbereichs • Tiefgarage • 8 Zumba-Einheiten mit ZUMBA-Trainerin Claudia Einsiedler >> Zumba Wochenende...

  • Salzburg
  • Pongau
  • World of Travel

Happy über Schild und Hirscher

ÖSV-Sportdirektor zieht im BezirksRundschau-Interview eine erfreuliche Zwischenbilanz, nur von den Biathleten zeigt er sich enttäuscht. Hans Pum auf Kurzvisite in seiner Heimat. Das nützte die BezirksRundschau Freistadt natürlich gleich zu einem Interview. BezirksRundschau: Das Langlauf-Juniorenteam hat sich in Liebenau auf die WM vorbereitet Was halten Sie von der Truppe? Hans Pum: Es ist eine sehr gute Gruppe mit talentierten Sportlern, die sich gegenseitig fordern und so zusammen besser...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Der Skilift samt Märchenskiwiese und Wellenbahn erlebt einen neuerlichen Aufschwung. | Foto: Ferienhotel Gut Enghagen

Skilift Enghagen: klein, aber oho

Seit Mitte der 1970er Jahre ist der Lift in Roßleithen vor allem bei Familien beliebt. ROSSLEITHEN (wey). Oft hört man von überfüllten Pisten und zu hohen Preisen, wenn es um Österreichs Nationalsport Nummer eins, das Skifahren, geht. Wer um die großen Skigebiete lieber einen Bogen macht und lieber ein paar gemütliche Schwünge zieht, ist beim Skilift Enghagen in Roßleithen gut aufgehoben. Seit der Mitte der 1970er Jahre gibt es den Lift schon. In den 80er und 90er Jahren waren es vor allem...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
381

Flotte Rennen am Aichelberg

Die Mühlviertler Meisterschaften fanden in Karlstift statt KARLSTIFT (eju). Spannung pur herrschte bei den Rennen am Aichelberg vergangenes Wochenende. Die Union Liebenau und der SC Tragwein/Kamig waren zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte die Ausrichter der Mühlviertlermeisterschaften 2012. Am Samstag wurde der Riesentorlauf, am Sonntag der Slalom gefahren. Liftbetreiber Wolfgang Landl und sein Team hatten für hervorragende Pistenverhältnisse gesorgt. Insgesamt waren 400 Rennläufer/innen an...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.