Freistadt - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Von links: Bürgermeister Christian Jachs, der neue SVF-Obmann Wolfgang Kohlberger und der alte SVF-Obmann Wolfgang Freudenthaler. | Foto: SVF
2

Ex-SPÖ-Politiker übernimmt SV Freistadt

FREISTADT. Bei der Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 6. August, wählte der SV Hennerbichler Freistadt einen neuen Obmann. Wolfgang Kohlberger übernahm die höchste Funktion im Verein von Wolfgang Freudenthaler. Bei seiner Antrittsrede bedankte sich der gebürtige Freistädter für das ausgesprochene Vertrauen und versprach, das neue Amt mit voller Begeisterung und Einsatzbereitschaft zu führen. Ihm zur Seite stehen "Latino"-Chef Christian Hoheneder und mit Toril Fosen erstmals in der Geschichte...

Pregartnerin Zweite beim "Ironbike" in Ischgl

PREGARTEN. Den sensationellen zweiten Platz belegte Petra Marchart-Robeischl beim Ironbike in Ischgl, das als eines der härtesten Mountainbikerennen Europas gilt. In einer Zeit von 4:58:38 Stunden musste sich die Pregartnerin nur Esther Süss aus der Schweiz geschlagen geben. „Den Ironbike unter fünf Stunden zu fahren und in der Topelite mitzumischen, ist mein bislang größter sportlicher Erfolg", sagt Marchart-Robeischl, die in Pregarten als Sportwissenschaftlerin selbstständig tätig ist. Vom...

Foto: privat
2

Holzhackerwettbewerb Mühlviertel gegen Waldviertel

KARLSTIFT. Die kleine idyllische Ortschaft Karlstift liegt im nördlichen Waldviertel am Dreiländereck Mühlviertel-Waldviertel-Tschechien. Jedes Jahr am 15. August steht die kleine Holzhackersiedlung im Banne der Holzhackerwettkämpfe, dieses Jahr bereits zum 22. Mal. Bei dem vom örtlichen Fremdenverkehrsverein veranstalteten Holzhackerwettbewerb geht es nicht nur um die präzise Beherrschung der vielfältigen und harten Waldarbeit, sondern auch um die Pflege von Kameradschaft und vor allem um Spaß...

  • Gmünd
  • Bernhard Schabauer
Beim "Notos x MeinBezirk Publikumspreis" kann ganz Oberösterreich darüber abstimmen, welche der insgesamt 50 für den Tourismuspreis Notos eingereichten Ideen besonders begeistert. | Foto: OÖ Tourismus/Matthias Klugsberger
4

Notos x MeinBezirk Publikumspreis
Tourismus-Projekte, die begeistern – voten und Eurothermen-Eintritte gewinnen!

Der Oberösterreichische Tourismuspreis "Notos 2025" feiert Projekte, die den Tourismus in Oberösterreich zukunftsorientiert weiterentwickeln. Die Auszeichnung wird gemeinsam von Land OÖ, WKO Oberösterreich und Oberösterreich Tourismus verliehen. Und erstmals kann ganz Oberösterreich beim "Notos x MeinBezirk Publikumspreis" darüber abstimmen, welche Tourismus-Ideen besonders begeistern. Wer für seinen Favoriten votet, kann einen von 5 x 2 Tageseintritten in den Eurothermen gewinnen....

Stefanie Lindner
2

Lindner-Sisters reiten von Erfolg zu Erfolg

LASBERG. Stefanie Lindner (15) und ihre Schwester Viktoria (13) reiten heuer sehr erfolgreich für den Reitverein Lasberg. Stefanie konnte bereits drei Landesmeistertitel erringen. Im Juni gewann sie den Titel bei den ländlichen Landesmeisterschaften. Ende Juli siegte sie bei den Meisterschaften in der Vielseitigkeits-Jugendklasse mit ihrer Ausnahme-Haflingerstute "Helissa", gefolgt von ihrer jüngeren Schwester Viktoria auf "Bocelli". Der nächste Erfolg stellte sich in Stadl-Paura ein: Stefanie...

Gespannfahrer ermitteln ihre Meister

KÖNIGSWIESEN. Österreichs Größen des Fahrsportes treffen sich von 29. bis 31. August auf der Mühlviertler Alm und ermitteln in einem Teambewerb den Bundesländer-Mannschaftsmeister. Der Reit- und Fahrverein Königswiesen hat schon mehrmals Fahrturniere in jeder Größenordnung ausgetragen, die diesjährige Veranstaltung überbietet aber alles bisher Dagewesene. Dem pferdebegeisterten Publikum wird nicht nur drei Tage Fahrsport der Superlative geboten, sondern jeder Besucher wird sich auch von der...

Tischtennisturnier für Firmen und Vereine

ST. OSWALD/FR. Am Samstag, 6. September, 13 Uhr, findet in St. Oswald ein Tischtennis-Business-Turnier statt. Es handelt sich um ein Mannschaftsturnier, bei dem ein Team aus zwei Spielern besteht. Die Teilnehmerzahl der Firmen- und Vereinsmannschaften ist auf 40 begrenzt. Achtung: Spieler, die in der Tischtennis-Meisterschaft engagiert sind, dürfen nicht am Turnier teilnehmen. Veranstalter sind die DSG Union Freistadt und die ASKÖ St. Oswald. Nähere Infos erteilt Gottfried Solberger...

Ultratrail: Silber für Sigrid Huber

UNTERWEISSENBACH. Sigrid Huber aus Unterweißenbach gewann bei den Ultratrail-Staatsmeisterschaften im Pielachtal (NÖ) die Silbermedaille. Ihr Lauffreund Helmut Kastl aus Lasberg, mit dem sie das ganze Rennen über gemeinsam lief, belegte bei den Männern den zwölften Platz. Der Lauf führte über 111 Kilometer und 5000 Höhenmeter.

Pregartner bekleidet hohe ASKÖ-Funktion

PREGARTEN. Andreas Prandstötter ist neuer Sportleiter der ASKÖ Oberösterreich. Der 50-Jährige war jahrelang als Fußballer bei der ASKÖ Pregarten aktiv und engagiert sich seit 1982 auch als Funktionär in seinem Heimatverein. Die ASKÖ Oberösterreich besteht aus 1030 Vereinen und rund 225.000 Mitgliedern. Als Präsident wurde der ehemalige Landeshauptmann-Stellvertreter Fritz Hochmair bestätigt, Bundeschef ist seit kurzem Nationalrat Hermann Krist.

Gutauer Schwimmer erobert fünf Medaillen

GUTAU, GALLNEUKIRCHEN. Der für den SV Gallneukirchen startende Schwimmer Maximilian Reindl aus Gutau zeigte sich bei den Staatsmeisterschaften in St. Pölten in ausgezeichneter Verfassung. Der Heeressportler eroberte gleich fünf Medaillen! In der Juniorenklasse gewann Reindl Gold (200 Meter Brust), Silber (100 Meter Brust) und Bronze (50 Meter Brust). In der Allgemeinen Klasse holte er sich den Vizestaatsmeistertitel (200 Meter Brust) und Rang drei (100 Meter Brust). „Mit der Medaillenausbeute...

Tragweiner Flutlichtpremiere gegen den ewigen Rivalen

TRAGWEIN. Während andere Fußballvereine wieder viel Geld in den Kampfmannschaftskader steckten, investierte der SC Tragwein/Kamig in diesem Sommer in die Infrastruktur. Es wurde ein meisterschaftstaugliches Flutlicht für das Hauptfeld angeschafft. Dank des tollen Einsatzes der Tragweiner Funktionäre und der Firma E-Tech konnte das Projekt, das einen Meilenstein in der Vereinsgeschichte darstellt, binnen weniger Wochen realisiert werden. Die Tragweiner Vereinsführung erhofft sich dadurch, die...

Dominik Wiesinger im Dress des SV Sandl. | Foto: Franz Karger
2

Wieder verletzt! 20-jähriger Kicker vor Karriereende

FREISTADT, SANDL. Dominik Wiesinger bleibt das Pech treu! Der 20-jährige Freistädter, der für den SV Sandl kickt, hat sich bei einem Hobbyturnier das vordere Kreuzband gerissen. Eine weitere Verletzung, die sich in eine wahre Horror-Serie einreiht: Meniskus-Einriss, Seitenbandanriss, Bänderriss im Knöchel, Gehirnerschütterung und – als negativer Höhepunkt – ein Kreuzbandriss im Sommer 2012. Wiesinger hat in seinen jungen Jahren schon viel durchgemacht. Am 8. August hat er einen Operationstermin...

Eva Stroblmair auf "Baricello". | Foto: Magdalena Vorholzer
2

Neumarkter erwiesen sich als äußerst vielseitig

NEUMARKT. Von 25. bis 27. Juli fanden auf der Reitanlage des URFV Neumarkt die Landesmeisterschaften im Vielseitigkeitsreiten statt. Nach Dressur-, Gelände und Springprüfung durfte sich der dreifache Olympiateilnehmer Harald Ambros aus Allerheiligen die Landesmeisterschärpe umhängen. Zur Freude des URFV Neumarkt wurden Eva Stroblmair und ihr Pferd Baricello Vizelandesmeister. Auch die Neumarkter Mannschaft zeigte wieder auf und wurde zum dritten Mal in Folge Mannschafts-Landesmeister. Der...

ASKÖ Pregartens neuer Sturmtank Fabian Paschl erzielte gegen Reichenthal einen Dreierpack.
1 2

Fußball-Landescup: Nur einer kam durch

Kefermarkt, Freistadt und Unterweißenbach mussten bereits in der ersten Cuprunde die Segel streichen – nur die ASKÖ Pregarten durfte jubeln. PREGARTEN. ASKÖ Pregarten erledigte die Pflichtaufgabe gegen Reichenthal auch ohne Goalgetter Vaclav Pohanka souverän und stürmte mit einem 8:2 in die zweite Runde, in der am Freitag, 1. August, 19 Uhr, Edelweiß Linz am Poscherberg gastiert. Das neuformierte Ganser-Team ließ von Beginn an keinen Zweifel aufkommen, wer den Platz als Sieger verlassen wird....

Internationaler Spitzenfußball im Hedwigspark

BAD ZELL. Im Rahmen der „Upper Austria Summer League 2014“ treffen am Sonntag, 3. August, zwei türkische Top-Fußballklubs in Bad Zell aufeinander. Der Sechstplatzierte der türkischen Süper Lig, Kasimpasa Istanbul, spielt gegen den 14. der Süper Lig, Kayersi Erciyesspor. Ankick des Fußball-Highlights ist um 17. 30 Uhr im Hedwigspark. Kasimpasa bereitet sich von 29. Juli bis 9. August in Bad Zell auf die kommende Saison vor. Neben vielen türkischen Starspielern gibt es auch eine Reihe von...

Sie freuen sich schon auf die „Neumarkter Sporttage“ (von links): David Krempl, Lukas Harrer, Tomislav Proleta, Simon Klambauer, Alexander Oppolzer und Leopold Krempl. | Foto: Union Neumarkt
2

Neumarkter Sporttage mit Blitzturnier

NEUMARKT. Von Freitag, 1. August, bis Sonntag, 3. August, finden die "Neumarkter Sporttage 2014" statt. Der fußballerische Höhepunkt steigt am Freitag um 17.45 Uhr mit einem Blitzturnier. Neben der gastgebenden Union Neumarkt treten Blau-Weiß Linz 1b, ASKÖ Katsdorf und Donau Linz an. "Donau kommt mit großer Wahrscheinlichkeit mit der OÖ-Liga-Mannschaft", freut sich Fußball-Sektionsleiter Daniel Grabner. In 45-minütigen Duellen treffen Neumarkt und Katsdorf sowie BW Linz 1b und Donau Linz...

Anzeige
Generali ITN Cup Steiermark 2013 | Foto: Generali
1 2

Gewinnen Sie mit der BezirksRundschau und tennisnet.com 2 Tage bei den ATP Finals in London

Der Generali ITN-Cup, die Hobbyturnierserie im Tennis, tourt bis Mitte September durch ganz Österreich. Im Rahmen dieser Hobbyturnierserie haben Tennisbegeisterte in ganz Österreich die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen und sich bei einem der insgesamt zwölf Turniere zu messen. Bis Mitte September werden die Einzel- und Doppelturniere des Generali ITN-Cup ausgetragen, die sich durch sportlich faire Wettkämpfe und familiäres Feeling unter den Teilnehmern auszeichnen. Mehr...

  • Linz
  • Tennisnet .com

Wer wird Landesmeister in der Vielseitigkeit?

NEUMARKT. Am kommenden Wochenende, 25. bis 27. Juli, werden die Landesmeistertitel Vielseitigkeit OÖ Allgemeine Klasse, Jugend, Junioren und Mannschaft vergeben. Wie schon seit vielen Jahren wird auf der Anlage von Familie Stroblmair das alljährliche traditionelle nationale Vielseitigkeitsturnier ausgetragen. An drei Turniertagen wird um die Landesmeisterschärpe geritten, wobei der spannendste Teil, der Geländeritt, am Samstag ab Mittag stattfindet. Da aber das Gesamtergebnis zählt, heißt es am...

Sankt Oswalds neuer Legionär Jan Stocek feierte bei seinem ersten Auftritt gleich einen Titelgewinn, Lasberg-Captain Michael Tschunko (rotes Trikot) landete auf Rang 2. | Foto: BRS
2

Titelverteidigung geglückt!

SANDL. Die Bezirksliga-Kicker aus St. Oswald sicherten sich auch in diesem Jahr den ersten Rang beim Feistritzcup. Der Triumph der Hochmaier-Elf, die am stärksten und konstantesten der vier Teilnehmer agierte, war hochverdient. Zum Auftakt gab es einen hart umkämpften 2:1-Derbysieg gegen Lasberg, der entscheidende Siegtreffer fiel erst in der allerletzten Minute. Auch gegen Sandl und Kefermarkt behielten die Sankt Oswalder die Oberhand. Den zweiten Platz holte sich die Union Lasberg mit vier...

Foto: http://sportograf.com/
3

Mühlviertlerinnen schlagen bei der Mountainbike Masters Europameisterschaft voll zu

NEUMARKT, PREGARTEN. Die im Zuge der Salzkammergut-Trophy ausgetragene Masters EM (EM für Fahrer über 30 Jahre) auf der 76 km langen Strecke mit 2446 Höhenmetern wurde zu einem Siegeszug der Oberösterreicherinnen. Auf dieser Strecke waren insgesamt 75 Athletinnen aus 9 Nationen am Start, die zuerst eine kurze Startrunde und danach den bis zu 30 % steilen Anstieg auf den Salzberg bewältigen mussten. Hier konnte sich das Trio Sabine Sommer (OÖ, sportlehner.at ARBÖ Freistadt), Petra...

Landescup startet am Wochenende

BEZIRK. Die erste Runde des Fußball-Landescups startet am Freitag und bringt folgende Paarungen mit Beteiligung unserer Bezirksteams: Union Kefermarkt – ASKÖ Schwertberg (Freitag, 18:30 Uhr); Union Reichenthal – ASKÖ Pregarten (Freitag, 19 Uhr); SV Freistadt – Union Pichling (Samstag, 18 Uhr); Union Unterweißenbach – Union Katsdorf (Samstag, 18 Uhr).

Aisttalcup: Hagenberg triumphiert

PREGARTEN. Die dritte Auflage des Aisttalcups endete mit einer faustdicken Überraschung. Der Underdog aus der 2. Klasse, ASV Hagenberg, holte sich erstmals den Pokal. Zwei 4:0-Kantersiege gegen Wartberg und Union Pregarten gaben den Ausschlag für den Turniersieg. Die Hagenberger verloren zwar gegen ASKÖ Pregarten mit 0:1, das bessere Torverhältnis entschied jedoch schlussendlich für die Mayr-Elf. Ausgerechnet Lokalrivale Union vermasselte dem Gastgeber ASKÖ Pregarten im letzten Spiel mit einem...

Freistädter Faustballer holten Bronze

FREISTADT. Als Titelverteidiger reiste die Union Compact Freistadt nach Norddeutschland, um in Wardenburg den Titel des IFA-Cup’s zu verteidigen. Trainer Andreas Woitsch musste auf den verletzten Pedro Andrioli verzichten, der sich beim Bundesligafinale eine Risswunde zuzog, die mit zehn Stichen genäht werden musste. Die Mühlviertler waren am ersten Spieltag erfolgreich. Bis auf das Spiel gegen den Schweizer Vizemeister Diepoldsau wurden alle Spiele mit einer sehr starken mannschaftlichen...

Die Seidlalm erwartet heuer 150 Starter in Grünbach!

GRÜNBACH. Mit neuer 3-Stundewertung und den zahlreichen Voranmeldungen rechnen die Veranstalter, die DSG Union und FF Grünbach, mit Teilnehmerrekord. Speziell bei den Teamwertungen ist für jeden Hobbyfahrer das Richtige dabei. Bereits zum 6. Mal findet heuer dieser Klassiker am Samstag, 26. Juli, statt. Mit attraktiver Streckenführung, welche bereits durchgehend beschildert ist, kann bereits fleißig trainiert werden. Start ist mit der 12 Uhr Sirene sowie für die 3-Stundenwertung um 15 Uhr. Eine...

Vielseitig und erfolgreich!

BEZIRK. Die Bundesländermeisterschaften der Vielseitigkeit wurden heuer in der Steiermark ausgetragen. Dabei wurde das Team Oberösterreich Meister! Mit dabei waren aus dem Bezirk Markus Stroblmair vom Union Reit- und Fahrverein Neumarkt auf Davidoff und Lisa Klein mit Almost Heaven (Reitverein Grenzlandreiter Rainbach). Auch bei den Bundesmeisterschaften in der Vielseitigkeit der ländlichen Reiter in Stadl Paura hat die Mannschaft Oberösterreich den Titel nach Hause geritten: mit dabei waren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.