Gleich gut beginnen!

- Gernot Kolm mit einer neuen Mitarbeiterin Alexandra Linner: "Feude an der Zusammenarbeit ist wichtig."
- Foto: Foto: Kolm
- hochgeladen von Elisabeth Hostinar
BEZRK FREISTADT/OTTENSHEIM. Die Firma Kolm hat vor ein paar Tagen auch in Ottensheim eine Street One-Filiale eröffnet. Eine Neueröffnung bedeutet für die Firma natürlich eine große Herausforderung. Genauso aufregend ist für die Mitarbeiter der Neueinstieg.
Chef Gernot Kolm sagt, was man am ersten Arbeitstag beachten sollte, damit es gleich beim Start optimal läuft: "Bereits am ersten Tag ist es am wichtigsten, dass die Freude an der bevorstehenden Zusammenarbeit von beiden Seiten vorhanden ist. Wichtig ist, dass der neue Mitarbeiter Freude, Interesse und Begeisterung zeigt und von sich aus auch aktiv bei Fragen und Unklarheiten auf seine Kollegen zugeht." Wie in vielen anderen Firmen auch wird beim bekannten Modeunternehmen Kolm ein neuer Mitarbeiter den Kollegen vorgestellt "Außerdem wird ihm eine Person zur Seite gestellt, die sein Ansprechpartner bei Fragen ist. Die Einschulung wird vorab geplant und auch so durchgeführt. Man sollte vermeiden, den neuen Mitarbeiter bereits am ersten Tag mit zu vielen Infos zu überfordern", so Gernot Kolm.
Elisabeth Motsch, Trainerin und Coach für Image, Outfit und Umgangsformen, appelliert: "Es kommt gar nicht gut an, wenn man keine Fragen stellt. Es ist auch ratsam, erstmal von vornherein zu siezen. Bietet einem der Vorgesetzte oder Kollege das gegenseitige Du nicht ausdrücklich an, dann macht man es auch nicht."
Außerdem kommt es, so Elisabeth Motsch, gar nicht gut an, wenn man beim Vorstellungsgespräch gut gekleidet erscheint, und dann wenn man den Job hat, plötzlich nicht mehr. Es ist wichtig hier den Standard zu halten. "Es gibt Berufe, da ist eine gewisse Kleiderordnung selbstverständlich – wenn ich das nicht will, dann muss ich mir überlegen, ob das das Richtige für mich ist."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.