Brandschutz
Evakuierungsübung für den Ernstfall im PBZ Zistersdorf

Das gute Zusammenspiel zwischen den Blaulichtorganisationen und der Dualen Führung des PBZ Zistersdorf, Kaufmännischer Direktor Christoph Schneider (links außen) und Pflegedirektorin Roxana Nicola (6. von rechts), war entscheidend für schnelle Hilfe bei der Notfallübung.  | Foto: PBZ Zistersdorf
3Bilder
  • Das gute Zusammenspiel zwischen den Blaulichtorganisationen und der Dualen Führung des PBZ Zistersdorf, Kaufmännischer Direktor Christoph Schneider (links außen) und Pflegedirektorin Roxana Nicola (6. von rechts), war entscheidend für schnelle Hilfe bei der Notfallübung.
  • Foto: PBZ Zistersdorf
  • hochgeladen von Rahel Mold

Im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Zistersdorf wurde der Ernstfall einer Evakuierung mit großem Einsatz und hohem Aufwand geprobt. Es zeigte sich, dass ein derartiger Einsatz in einem Pflegezentrum eine sehr herausfordernde, aber durch gute Koordination bestens bewältigbare Aufgabe sowohl für die Bewohnerinnen und Bewohner als auch das Personal und die Einsatzkräfte darstellt.

ZISTERSDORF. Das PBZ Zistersdorf führte kürzlich eine Evakuierungsübung mit den Blaulichtorganisationen der Region durch.

Das Szenario eines Brandausbruchs in einem Zimmer des Wohnbereichs im ersten Stock wurde realitätsgetreu nachgespielt. Rauchwolken strömten aus dem Fenster, die Brandmeldeanlage schlug sofort Alarm.

Die Evakuierungsübung simulierte einen Brandausbruch im PBZ Zistersdorf.  | Foto: PBZ Zistersdorf
  • Die Evakuierungsübung simulierte einen Brandausbruch im PBZ Zistersdorf.
  • Foto: PBZ Zistersdorf
  • hochgeladen von Rahel Mold

Freiwillige Statisten erhielten bereits im Vorfeld ihre Rollen mit fiktiven Krankheitsbildern zugewiesen. Die Rettungskräfte wurden vor individuellen Herausforderungen, wie Immobilität, Demenz oder Rauchgasvergiftungen, gestellt.

Vorbildliches Handeln und genaue Beobachtung

Das Pflegepersonal des PBZ Zistersdorf, das in der Regel zuerst vor Ort ist, hielt vorbildlich die Meldekette ein und rettete, die eigene Sicherheit immer bedenkend, die ersten „Bewohnerinnen und Bewohner“ aus dem Brandabschnitt. Die Polizei sorgte für Sicherheit und die Rettungskräfte des Roten Kreuzes versorgten die „Verwundeten“.

Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr evakuierten einen „Bewohner“ mit der Drehleiter über den Balkon des PBZ Zistersdorf aus dem ersten Stock.  | Foto: PBZ Zistersdorf
  • Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr evakuierten einen „Bewohner“ mit der Drehleiter über den Balkon des PBZ Zistersdorf aus dem ersten Stock.
  • Foto: PBZ Zistersdorf
  • hochgeladen von Rahel Mold

Stille Beobachter nahmen die Abläufe genau unter die Lupe um etwaige Schwachstellen aufzuzeigen. Die Evakuierung erfolgte mit allen verfügbaren Mitteln, wie Drehleiter, Schaufeltrage, Rettungstuch und vielem mehr.

Insgesamt nahmen an dieser Evakuierungsübung etwa 100 Einsatzkräfte teil. Die Verantwortlichen des PBZ Zistersdorf sprachen den teilnehmenden Freiwilligen Feuerwehren, dem Rote Kreuz, der Polizei sowie den vielen freiwilligen Teilnehmenden großen Dank für ihren Einsatz aus.

Zum Weiterlesen: 

Besuch am Konrad-Lorenz-Gymnasium in Gänserndorf
Vier Landesmeistertitel für Gymnastics Rope Skipperinnen
Zwischen Wallfahrt und Renovierung in der Pfarrgemeinschaft
Das gute Zusammenspiel zwischen den Blaulichtorganisationen und der Dualen Führung des PBZ Zistersdorf, Kaufmännischer Direktor Christoph Schneider (links außen) und Pflegedirektorin Roxana Nicola (6. von rechts), war entscheidend für schnelle Hilfe bei der Notfallübung.  | Foto: PBZ Zistersdorf
Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr evakuierten einen „Bewohner“ mit der Drehleiter über den Balkon des PBZ Zistersdorf aus dem ersten Stock.  | Foto: PBZ Zistersdorf
Die Evakuierungsübung simulierte einen Brandausbruch im PBZ Zistersdorf.  | Foto: PBZ Zistersdorf

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.