Landnahme - die Premiere
Filmische Zeitreise zu 1.000 Jahre Groß-Enzersdorf

Mittelalterhäuser wurden für den Film errichtet. | Foto: Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf
  • Mittelalterhäuser wurden für den Film errichtet.
  • Foto: Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf
  • hochgeladen von Ulrike Potmesil

Landnahme 1021 - Der Film zu 1.000 Jahren Groß-Enzersdorf, wird am Freitag, den 9. September erstmals vorgestellt.
Erstaufführung: 9.9.22, 20 Uhr & 21:30 Uhr
Filmvorführungen: 10.9.22, 10 Uhr - 19 Uhr
bei den Mittelalterhäusern

GROSS-ENZERSDORF. 1021: Die filmische Zeitreise von Regisseurin Anita Lackenberger führt Richtung Osten, ins heutige Marchfeld, damals eine unsichere Grenzregion, in der viele Völker und Besiedelungen gekommen und gegangen waren. Eine Region ohne klare Besitzverhältnisse.

In der Schenkungsurkunde von 1021 werden die benediktinischen Mönche von Weihenstephan mit der „Landnahme“ beauftragt. Für das (heilige röm.) Reich ist es eine „terra nullum“, die neu vergeben wird. Aber die Urkunde selbst zeigt, dass es hier sehr wohl Servitute, Rechte und Pflichten gibt, die von Menschen erbracht und vergeben werden.

Mit den Mönchen kommen Siedler aus Bayern, die das Land kolonialisieren, und sie treffen hier auf Menschen, die schon in dieser Region wohnen, von denen die Geschichtsforschung jedoch wenig weiß.

Rückzugsgebiet

In kriegerischen Konflikten der nächsten Jahrhunderte werden sie noch oft aufeinandertreffen: Ungarn und Mährer sind nicht nur Nachbarn, sondern originäre Bewohner dieser Landschaft. Damals wie heute ist es ein Grenzgebiet und zugleich ein Rückzugsgebiet, weil es am Rande von anderen Herrschaftsregionen liegt. So wie das neu gegründete und vor allem auch neu christianisierte Reich der Ungarn. Auch Slawen aus dem Einzugsbereich über der March bewohnen die Region.

Nicht alle sind Christen, die hier wohnen. Zwar ist die offizielle Christianisierung mit der Krönung des Königs Stephan von Ungarn im Jahr 1000 abgeschlossen, aber nicht alle erkennen diesen Schritt an. Und die „Ränder“ von Herrschaftsbereichen, die dem ungarischen Reich benachbart sind, nützen Menschen, die dem alten schamanistischen Glauben treu bleiben, weiterhin als Rückzugsgebiete. Für die Christianisierung Ungarns sind im Wesentlichen die Benediktiner zuständig. Das Herz in Ungarn ist das Kloster Pannonhalma, kaum mehr als 50 Kilometer Luftlinie von der heutigen ungarisch-österreichischen Grenze entfernt.

Die Erstaufführung dieses Films ist ein großes Ereignis für Groß-Enzersdorf - diese Region und die Zeitlinie 1021 ist das Herz des dokumentarischen Films

Mittelalterhäuser an der Stadtmauer

Im Rahmen des Films und mit Förderung durch die Landesausstellung 2022 wurden Mittelalterhäuser an der Stadtmauer von Groß-Enzersdorf errichtet, die die Geschichtsträchtigkeit der Stadt betonen. Anstatt sie als Kulissen nach dem Dreh einfach wieder abzureissen, nutzte die Stadtgemeinde den Synergieeffekt und sie sollen Workshops ( mittelalterliches Handwerk) und Ausstellungen als Hintergrund dienen. Auch die Filmpräsentation findet deshalb dort statt. Dort wird nicht nur der Film Freitagabend zweimal und Samstag ab vormittag non stop auf einer Videowall gezeigt sondern auch mittelalterliche Speys und Trunk gereicht und Handwerk gezeigt.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.