Fliegen im Gailtal

Daniel Tomaschek ist Gründer und Leiter der Gleitschirm Flugschule „Time Flies“ | Foto: André Berkmüller
3Bilder
  • Daniel Tomaschek ist Gründer und Leiter der Gleitschirm Flugschule „Time Flies“
  • Foto: André Berkmüller
  • hochgeladen von Vanessa Fischer

Gleitschirmfliegen im Gailtal wird durch Daniel Tomaschek zu einem besonderen Erlebnis. Als Gründer und Leiter der Flugschule teilt er seine Leidenschaft für das Fliegen mit Begeisterung und Fachwissen.

GAILTAL. Daniel Tomaschek verbrachte seine Kindheit an den Landeplätzen, wo sein Vater Drachenflieger war. In den 80er Jahren träumte er vom Drachenfliegen, später entdeckte er die Vorteile der Gleitschirme. 2008 absolvierte Tomascheck schließlich seinen Paragleiter-Grundkurs und war auf Anhieb begeistert. Tomaschek: "Ich war süchtig und wollte nur noch fliegen. Doch das Leben in den Niederlanden, einem Land ohne Berge, stellte eine Herausforderung dar“. Um seiner Leidenschaft nachzugehen, zog er nach Österreich, wo er im Sommer sein Geld mit Tandemflügen verdiente und im Winter als Snowboardlehrer tätig war.

Die Vision

Es ist Tomascheks große Leidenschaft, Menschen etwas Neues beizubringen, weshalb der Schritt, Fluglehrer zu werden, für ihn folgerichtig war. „Als ich im Gailtal ankam, stellte ich fest, dass es dort keine Flugschule gab, also entschloss ich mich dazu, meine eigene zu gründen“, sagt Daniel Tomaschek. Seine Gleitschirm Flugschule „Time Flies“ in Kirchbach bietet Kurse in deutscher, holländischer und englischer Sprache an, wobei großer Wert auf individuelle Betreuung und Sicherheit gelegt wird.


Ein Sport für alle

Daniel Tomaschek: „Obwohl Gleitschirmfliegen oft als Extremsportart angesehen wird, ist es bei guter Vorbereitung und verantwortungsvollem Handeln sehr sicher, was durch das hochwertige Material unterstützt wird. Das Risiko liegt darin, dass manche Personen mit mangelndem Know-How sich in die Luft wagen und dann nicht auf die Gegebenheiten reagieren können. Mit einer gezielten Vorbereitung können alle das Abenteuer in der Luft sicher genießen – sogar Menschen, die unter Höhenangst leiden. Jeder ist willkommen.

Eine einzigartige Erfahrung

Daniel Tomaschek und sein Team bieten eine einzigartige Möglichkeit, die Welt aus einer völlig neuen Perspektive zu erleben. Ob man nun einen Kurs belegen oder einen Tandemflug ausprobieren möchte, im Gailtal wartet ein unvergessliches Erlebnis. "Wir wollen den Sport weiter verbreiten und Menschen von dieser Sportart begeistern", sagt Tomaschek.

Daniel Tomaschek ist Gründer und Leiter der Gleitschirm Flugschule „Time Flies“ | Foto: André Berkmüller
Die Flugschule „Time Flies“ in Kirchbach bietet Kurse in deutscher, holländischer und englischer Sprache an | Foto: Robert de Grijs
Es ist Tomascheks große Leidenschaft, den Menschen die Welt von einer neuen Perspektive zu zeigen | Foto: Renske van Raaij
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.