Fliegen im Gailtal

- Daniel Tomaschek ist Gründer und Leiter der Gleitschirm Flugschule „Time Flies“
- Foto: André Berkmüller
- hochgeladen von Vanessa Fischer
Gleitschirmfliegen im Gailtal wird durch Daniel Tomaschek zu einem besonderen Erlebnis. Als Gründer und Leiter der Flugschule teilt er seine Leidenschaft für das Fliegen mit Begeisterung und Fachwissen.
GAILTAL. Daniel Tomaschek verbrachte seine Kindheit an den Landeplätzen, wo sein Vater Drachenflieger war. In den 80er Jahren träumte er vom Drachenfliegen, später entdeckte er die Vorteile der Gleitschirme. 2008 absolvierte Tomascheck schließlich seinen Paragleiter-Grundkurs und war auf Anhieb begeistert. Tomaschek: "Ich war süchtig und wollte nur noch fliegen. Doch das Leben in den Niederlanden, einem Land ohne Berge, stellte eine Herausforderung dar“. Um seiner Leidenschaft nachzugehen, zog er nach Österreich, wo er im Sommer sein Geld mit Tandemflügen verdiente und im Winter als Snowboardlehrer tätig war.
Die Vision
Es ist Tomascheks große Leidenschaft, Menschen etwas Neues beizubringen, weshalb der Schritt, Fluglehrer zu werden, für ihn folgerichtig war. „Als ich im Gailtal ankam, stellte ich fest, dass es dort keine Flugschule gab, also entschloss ich mich dazu, meine eigene zu gründen“, sagt Daniel Tomaschek. Seine Gleitschirm Flugschule „Time Flies“ in Kirchbach bietet Kurse in deutscher, holländischer und englischer Sprache an, wobei großer Wert auf individuelle Betreuung und Sicherheit gelegt wird.
Ein Sport für alle
Daniel Tomaschek: „Obwohl Gleitschirmfliegen oft als Extremsportart angesehen wird, ist es bei guter Vorbereitung und verantwortungsvollem Handeln sehr sicher, was durch das hochwertige Material unterstützt wird. Das Risiko liegt darin, dass manche Personen mit mangelndem Know-How sich in die Luft wagen und dann nicht auf die Gegebenheiten reagieren können. Mit einer gezielten Vorbereitung können alle das Abenteuer in der Luft sicher genießen – sogar Menschen, die unter Höhenangst leiden. Jeder ist willkommen.
Eine einzigartige Erfahrung
Daniel Tomaschek und sein Team bieten eine einzigartige Möglichkeit, die Welt aus einer völlig neuen Perspektive zu erleben. Ob man nun einen Kurs belegen oder einen Tandemflug ausprobieren möchte, im Gailtal wartet ein unvergessliches Erlebnis. "Wir wollen den Sport weiter verbreiten und Menschen von dieser Sportart begeistern", sagt Tomaschek.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.