Barfußlaufen stärkt die Fußmuskeln und kann viele Probleme lösen. | Foto: Pixabay
4

Heilbehelfe, Bandagen, Orthopädische Einlage
Gesunde Füße laufen Barfuß

Perfekte Füße sind selten, und im Kindesalter sind Plattfüße häufig. Bis zur Pubertät bildet sich meist das Längsgewölbe des Fußes aus, aber auch Senk-, Knick- oder Spreizfüße können sich entwickeln. NÖ. Fußfehlstellungen können langfristig zu erheblichen Hüft- und Wirbelsäulenschäden führen. Orthopädische Einlagen können dies verhindern, wenn sie präzise angepasst werden. Barfußlaufen stärkt die FußmuskelnUm Fehlstellungen vorzubeugen oder zu korrigieren, ist es besonders in der Kindheit...

Anzeige
Spastik ist ein möglicher Begleiteffekt eines erfolgten Schlaganfalles. | Foto: Zay Nyi Nyi/Shutterstock

Mögliche Folge eines Schlaganfalls
Gut leben mit spastischen Bewegungsstörungen

Etwa 1,5 Prozent der Menschen in Österreich erleiden einen Schlaganfall oder leben mit den Folgen desselben. Das sind aktuell etwa 136.000 Personen. ÖSTERREICH. Eine mögliche Folge ist die spastische Bewegungsstörung. In 15 Prozent der Fälle beeinträchtigt sie Betroffene und/oder Pflegende so gravierend in Funktion, Aktivitäten und Teilhabe, dass sie als behandlungsbedürftig angesehen wird. "Die Einschränkungen im Alltag beginnen oft schon beim Anziehen", erklärt Gerhard Franz, Neurologe in...

Diabetes mellitus kann heute gut behandelt werden. | Foto: Towfiqu barbhuiya/Unsplash

Nur ein bisschen Zucker
Diabetes mellitus kann gut behandelt werden

Der letzte MeinMed-Abend im Sparkassensaal Baden stand ganz im Zeichen von Diabetes mellitus. „Nur ein bisschen Zucker?“, so das Thema, zu dem Internist Harald Stingl ausführliche Informationen zu Risiken und Vorbeugung von Diabetes gab. Kooperationspartner war die Österreichische Gesundheitskasse. BADEN. Ein hoch motiviertes, gesundheitsbewusstes Publikum ist am vergangenen Donnerstag in den Sparkassensaal Baden gekommen, um über die neuesten Entwicklungen zu Diabetes mellitus aus erster Hand...

Kupfer- und Goldspiralen wirken schlecht und sind gefährlich, warnt eine heimische Einrichtung für Schwangerschaftsabbruch und Familienplanung. | Foto: Unsplash/Reproductive Health Supplies Coalition
4

"Frauen werden getäuscht"
Verhütungsexperte warnt vor Kupfer- und Goldspirale

Kupfer- und Goldspiralen wirken schlecht und sind gefährlich, dennoch greifen immer mehr Frauen zu der eigentlich schon veralteten Verhütungsmethode. Davor warnt eine heimische Einrichtung für Schwangerschaftsabbruch und Familienplanung und berichtet von einem "signifikanten Anstieg" an ungewollten Schwangerschaften im Kontext der Kupferspirale. ÖSTERREICH. Die Verhütung werde zunehmend schlechter, weil wirksame und gut verträgliche Methoden immer seltener angewendet würden. Das teilt...

Mäßiger Regen entfernt Pollen aus der Luft. Gewitter können die allergene Wirkung von Pollen jedoch verstärken. | Foto: Max LaRochelle/Unsplash
1

Gewitterasthma
Pollen und Unwetter: Eine potenziell gefährliche Kombination

Pollenflug stellt in Kombination mit Gewitter für Allergiker eine potenzielle Gefahr dar. ÖSTERREICH. Extreme Wetterereignisse häufen sich aufgrund klimatischer Veränderungen auch in Regionen, in denen sie bisher selten waren. Das wirkt sich auch auf die Gesundheit der Menschen aus, so unter anderem auf jene von Personen mit Asthma bronchiale oder allergischem Schnupfen. Bei Asthmapatienten können Gewitter und starke Regenfälle zu einer Verschlechterung führen, sodass es zu einem Anstieg der...

Barfußlaufen stärkt die Fußmuskeln und kann viele Probleme lösen. | Foto: Pixabay
Spastik ist ein möglicher Begleiteffekt eines erfolgten Schlaganfalles. | Foto: Zay Nyi Nyi/Shutterstock
Diabetes mellitus kann heute gut behandelt werden. | Foto: Towfiqu barbhuiya/Unsplash
Kupfer- und Goldspiralen wirken schlecht und sind gefährlich, warnt eine heimische Einrichtung für Schwangerschaftsabbruch und Familienplanung. | Foto: Unsplash/Reproductive Health Supplies Coalition
Mäßiger Regen entfernt Pollen aus der Luft. Gewitter können die allergene Wirkung von Pollen jedoch verstärken. | Foto: Max LaRochelle/Unsplash

Gailtal - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Dunkle Schokolade hat einige Vorteile für unseren Körper. | Foto: dima_pics - Fotolia.com
4

Schokolade ist legales Doping

Zumindest was die dunkle Variante betrifft, hat die Schokolade ihren schlechten Ruf nicht verdient. Vielleicht sollten ambitionierte Sportler in Zukunft auf dunkle Schokolade setzen. Denn diese soll tatsächlich in der Lage sein, unsere Leistungsfähigkeit zu steigern. Denn die dunkle Schoko führt zu einer reduzierten Sauerstoffaufnahme, wodurch die Ausdauer gesteigert wird. Übrigens ist sie auch wesentlich gesünder als weiße oder Milchschokolade, da der Fettgehalt viel niedriger und der...

  • Michael Leitner
Gleichzeitig Lesen und Zuhören funktioniert nicht, da im Gehirn diesselben Regionen aktiv sind. | Foto: contrastwerkstatt/Fotolia.com
1

Warum zeitgleiches Lesen und Hören nicht möglich sind

Konzentriertes Lesen verhindert, dass wir wahrnehmen, was das Gegenüber sagt. Britische Wissenschafter haben herausgefunden, warum wir nicht zuhören können, wenn wir konzentriert lesen: Im Gehirn werden für beide Tätigkeiten die gleichen Regionen genützt. Ist das Hauptaugenmerk auf´s Lesen gerichtet, wird die Verarbeitung des Gehörten unterdrückt, sprich wir nehmen das Gehörte einfach nicht wahr. Das Gehirn filtert so zu viele Sinneseindrücke aus und konzentriert sich voll auf eine Sache. Für...

  • Silvia Feffer-Holik
Gegen Beschwerden bei den ersten Zähnchen verwenden viele Eltern homöopathische Mittel. | Foto: Oksana Kuzmina/Fotolia.com
2

Homöopathie ist bei Familien sehr beliebt

Am 1. Juni ist Weltkindertag, ein Grund mehr sich über die Gesundheit der Kleinen Gedanken zu machen. Bei kleineren und größeren Wehwechen setzen nahezu 60 Prozent aller Familien mit Kleinkindern und Schulkindern auf Homöopathie, wie eine Umfrage von GfK Austria zeigt. Vor allem bei Erkältungen (44 Prozent), aber auch zur Stärkung des Immunsystems (25 Prozent) kommt die Homöopathie zum Einsatz. An dritter Stelle stehen mit 20 Prozent Beschwerden mit den Babyzähnen. Insgesamt 18 Prozent der...

  • Silvia Feffer-Holik
Anzeige
Foto: Thalia
5

Im Stadtparkcenter Spittal
Thalia eröffnet neue Buchhandlung in Spittal

Am Donnerstag, den 06. Juni feiert Thalia die offizielle Neueröffnung im Stadtparkcenter Spittal. Auf der ca. 330m2 großen Geschäftsfläche im Erdgeschoss des Stadtparkcenter Spittal finden Sie viele tolle Angebote, eine große Auswahl an Büchern, eine Spieleabteilung mit Top Marken (u.a. Tonies u. Ravensburger) sowie Kinder- & Jugendbücher für jeden Lesestil. Am Eröffnungstag steht auch ein Glücksrad von 10:00 – 10:20, 13:00-13:50 sowie 16:00 – 16:20 vor Ort bereit. Moderne LeseweltSeitens...

Anzeige
Frierss Feines Haus: ausgezeichnet als Kärntens beste Feinkost 2023 | Foto: Frierss/Martin Hofmann
9

Frierss
Villachs Treffpunkt für Grill-Liebhaber & Genießer

Die Frierss Feinkostgeschäfte in Villach sind die richtige Adresse für genussvolles Einkaufsvergnügen, perfekt für besondere Grillfreude. Mit den ersten Sonnenstrahlen steigt die Vorfreude auf Feines vom Grill. Wer auf der Suche nach regionalen Gustostückerln und feinen Grillspezialitäten ist, findet bei Frierss alles, was das Genießerherz begehrt, wie auch die große Falstaff-Wahl nach dem beliebtesten Fleischer des Landes 2023 zuletzt bestätigte. Für seine besondere Vielfalt und ausgezeichnete...

Anzeige
Haar La Carte und die JJSisters starten eine Kooperation.  | Foto: ck-photography
Video

Die Lösung für Männer
Volles Haar für jedermann dank Haar La Carte

In St.Veit und Umgebung starten Haar la carte und JJ Sisters eine innovative Kooperation zur Lösung von Haarproblemen bei Männern. ST. VEIT/GLAN. Haar la carte ist ein führendes Unternehmen im Bereich Haarproblemlösungen, JJ Sisters, ein renommiertes Schönheitsstudio in St. Veit. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, Herren in der Region eine innovative Lösung für Haarausfall und andere Haarprobleme zur Verfügung zu stellen. Maßgeschneiderte LösungenBei der Zusammenarbeit fließen die Expertise von...

Anzeige
Einkaufen im großen Stil ab 13.6.2024 | Foto: Transgourmet/ M. Reiter
2

Gastromie-Großhändler eröffnet
Transgourmet startet in Klagenfurt durch

Transgourmet eröffnet Mitte Juni in Klagenfurt: Der Gastronomie-Großmarkt bietet alles aus einer Hand und Profi-Beratung – nun neben Villach auch in der Landeshauptstadt. „Das Beste für die Gastronomie hat sich verdoppelt“. KLAGENFURT. Am 13. Juni ist es so weit: Der Gastronomie-Großhändler Transgourmet eröffnet auf dem ehemaligen AGM-Gelände einen neuen Standort. Dabei blieb kein Stein auf dem anderen, auf 3.200 m² Verkaufsfläche werden 19.000 Artikel unter einem Dach und aus einer Hand...

Anzeige
Foto: CT Cartrade
4

CT Cartrade in Pusarnitz
„Ihr nächstes Fahrzeug steht bei CT Cartrade“

Seit mehreren Jahren zählt CT Cartrade aus Pusarnitz, lt. AutoScout24-Bewertungen, zu den TOP 5 Fahrzeughändlern in ganz Österreich. Bei den Oberkärntner Gebrauchtwagenspezialisten von CT Cartrade finden Sie auf über 1.000m2 überdachter Hallenfläche eine Vielzahl an jungen Leasingrückläufer mit Top Ausstattung. Hier geht’s zu Ihrem nächsten Fahrzeug. Top Qualität„Unser umfangreiches Gebrauchtwagen-Portfolio bietet Ihnen die besten Modelle zu Top Preisen. Dank unserer weitläufigen Halle sind...

Anzeige
Die LAGANA-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse. | Foto: Simone Attisani
4

voco Villach und LAGANA
Kick & Cook

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. Im Rahmen des diesjährigen KüchenKult-Festivals lädt das voco Villach zu einem einzigartigem Kulinarikfest ein.  KÄRNTEN. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterrasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ von 10 - 14 Uhr verwöhnt während der warmen Monate. „Très chic“ Aus der „Très-chic-Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen...

Von einer Magersucht sind insbesondere junge Frauen häufig betroffen. | Foto: Photographee.eu - Fotolia.com
1

Anzeichen einer Magersucht

Magersucht kann jeden treffen, wir zeigen auf woran Angehörige erste Anzeichen erkennen können. Unsere Gesellschaft scheint in Sachen Ernährung zwischen zwei Extremen gefangen zu sein. Es gibt einerseits immer mehr Übergewichtige, andererseits ist auch Magersucht ein großes Problem. Gerade junge Mädchen sind von Essstörungen gefährdet, Eltern tun sich oft schwer, dagegen anzukämpfen. Leistungsabfall Wichtig ist es, als Angehöriger schon die ersten Warnzeichen zu erkennen. Kalorien zählen,...

  • Michael Leitner
Wie erklärt sich der berühmt berüchtigte Kartoffelchips-Effekt? | Foto: megakunstfoto - Fotolia.com
4

Warum wir bei Chips nicht aufhören können

Wer kennt das nicht? Eine Chipstüte steht am Tisch und wir können einfach nicht aufhören, hineinzugreifen. Zurückzuführen ist das auf einen Prozess im Gehirn. Wenn eine Chipstüte am Tisch steht, können wir einfach nicht aufhören, davon zu essen. Ganz egal, ob wir überhaupt noch Hunger haben, aufgehört wird erst wenn die Tüte leer ist. Dieses wohl vielen Menschen bekannte Phänomen wird oft Kartoffelchipseffekt genannt. In der Medizin hingegen spricht man von Hyperphagie, wenn jemand weiter isst,...

  • Michael Leitner

Beratung für Schwerhörige
Sprechtag für Schwerhörige

Hör- & Infotag und individuelle Beratung im Rahmen des Sprechtages der Technischen Assistenz und Beratung für Schwerhörige jeden 4. Dienstag im Monat von 13.00 - 15.00 Uhr in der Gailtal-Klinik Hermagor im Raum der Sozialberatung Information und Terminvereinbarung: 0463 310380 und www.besserhoeren.org

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Brigitte Slamanig
Bei der Frisurwahl sollte man wohl das Risiko eines Haarverlusts einkalkulieren. | Foto: Kamdy - Fotolia.com
1

Welche Frisur fördert Haarverlust?

Unglaublich, aber wahr: Manche Frisuren fördern Haarverlust, wie eine neue Studie feststellen konnte. Ob wir uns für Glatze, Undercut oder Langhaarschnitt entscheiden, kann Auskunft über unsere Persönlichkeit geben. Die Frisurwahl ist aber nicht nur Geschmackssache, wie Wissenschafter in einer neuen Studie herausgefunden haben. Demnach kann die Art, wie wir unsere Haarpracht in Szene setzen, auch die Gesundheit beeinflussen. Chemikalien nicht zu oft Frisuren, bei denen die Haare unter zu starke...

  • Michael Leitner
Wer beim Sport langsam beginnt und sich Stück für Stück steigert beugt Muskelkater vor. | Foto: elnariz/Fotolia.com

Muskelkater mit richtigem Training vorbeugen

Wenn Muskeln stärker beansprucht werden als sie es gewohnt sind, kommt es häufig zu dumpfen Schmerzen in den überstrapazierten Regionen Wer es ungeübt mit dem Sport übertreibt, bekommt einen Muskelkater. Der Schmerz tritt bei Überbelastung der Muskelfasern auf. Diese erleiden kleine Risse. Es folgt eine Entzündung. Der Muskelschmerz tritt bei Überbelastung der Muskelfasern auf. Die Fasern bekommen kleine Risse und diese lösen eine Entzündung aus. Langsam die Schwierigkeit erhöhen Eine gute...

  • Carmen Hiertz
Wenn MItmenschen nur mehr undeutlich und dumpf verstanden werden, sollte man sein Gehör überprüfen lassen. | Foto: Jenny Sturm/Fotolia.com

Technik unterstützt beim Hören im Alltag

In Hörgeräten verbergen sich zahlreiche technische Innovationen Rund 90 Prozent aller Wahrnehmungen werden über das Gehör aufgenommen. Schwerhörigkeit schränkt daher die Betroffenen stark ein. Man tut sich schwer, Gesprächen zu folgen, oder kann bestimmte Geräusche nicht mehr hören. Eine Vielzahl von Hörgeräten steht zur Auswahl - sie macht weitaus mehr möglich, als nur den Schall auf "laut" zu verstärken. Auch Hörgeräte sind mittlerweile im digitalen Zeitalter angekommen. Viele kennen den...

  • Carmen Hiertz
Anzeige
Bad Bleiberg - weitere Informationen auf www.kurzentrum.com
5

Wo verbringen Sie Ihren Urlaub? Sicher in Österreich!

7 Übernachtungen inkl. Halbpension im 4-Sterne-Gesundheitshotel 100,- € Sommerzuckerl* - Pro Person von 470,- € bis 615- € INKLUSIV-LEISTUNGEN 7 Übernachtungen im 4-Sterne-Gesundheitshotel (So-So)Zimmer mit Bad/Dusche und WCVerpflegung: Halbpension (Frühstücksbuffet, wahlweise Mittag- oder Abendessen als 3-Gang-Wahlmenü/Buffet)Benutzung des hoteleigenen Wellness- und Saunabereiches mit AußenschwimmbeckenUnterhaltungs- und AktivprogrammBademantel für die Dauer Ihres Aufenthaltes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Vivea Gesundheitshotels
Wenn offensichtlich zu viele Haare ausgehen, dann kann ein Blutbild helfen, die Ursachen dafür zu finden. | Foto: photographee/Fotolia.com

Haarausfall: Meist ist Nährstoffmangel schuld

Aber auch ein Hormonungleichgewicht kann zu schütterem Haar führen. Ein Blick auf die Bürste kann schon manchmal Panik auslösen. Besonders wenn sich dort oder nach dem Haare waschen im Waschbecken unnatürlich viele Haare sammeln. Der Verlust von 100 Haaren täglich ist normal, bei einer Haarwäsche dürfen es auch bis zu 300 sein. Im Schnitt hat jeder bis zu 150.000 Haare auf dem Kopf. Doch wenn ungewöhnlich viele Haare ausfallen, sollte man aktiv werden. Schuld daran sind meist die Hormone, etwa...

  • Silvia Feffer-Holik
Stöckelschuhe sehen zwar schön aus, erhöhen aber das Sturzrisiko maßgeblich. | Foto: Svyatoslav Lypynskyy - Fotolia.com
2

Krankmacher Stöckelschuh?

Viele Frauen gehen trotz unbequemem Gang, schmerzender Blasen und Sturzgefahr nicht ohne hohe Absätze aus dem Haus. Eine Studie zeigt nun, ab welcher Höhe die Absätze ungesund werden. Die Studienteilnehmerinnen führten in Schuhen mit unterschiedlicher Absatzhöhe Übungen aus. Dabei stellte sich heraus, dass das Gleichgewicht nur durch erhöhte Muskelaktivität gehalten werden kann. Bei zu hohem Absatz muss die Hüfte beim Ausbalancieren unterstützen. Genau dies beeinträchtigt die Stabilität....

  • Julia Wild
Wenn Rückenschmerzen sich trotz Behandlungen nicht bessern, kann die Ursache dafür eine kaputte Hüfte sein. | Foto: Dora Zett/Fotolia.com

Abgenütztes Hüftgelenk: Oft schmerzen Knie und Rücken

Knie, Rücken oder der gesamte Bewegungsapparat können durch eine kaputte Hüfte schmerzen. Oft machen sich Schmerzen im Rücken oder im Knie bemerkbar, schuld daran kann ein beschädigtes Hüftgelenk sein. Häufig werden Schmerzen im Bewegungsapparat zunächst mit Schmerzmitteln, Infiltrationen, Physiotherapie oder Heilgymnastik behandelt. Einen Orthopöden aufsuchen Wenn sich die Schmerzen nicht bessern, bringt ein Röntgen bzw. eine Magnetresonanztherapie Klarheit, da eine Abnutzung des Gelenks...

  • Silvia Feffer-Holik
Ein Lungentest macht es möglich, Lungenerkrankungen früher zu erkennnen. | Foto: Apothekerkammer

Lunge: Mit Lungentest Krankheiten auf der Spur

Erkrankungen der Lunge wie Asthma oder COPD („Raucherhusten“) verursachen lange keine schweren Beschwerden. Doch sie schädigen die Lunge still und heimlich – und damit den ganzen Körper. Mit Hilfe eines Lungentests in der Apotheke ist es einfach, die Krankheiten zu entdecken. Gelegenheit dazu bietet nun die Vorsorgeaktion „10 Minuten für meine Lunge“, die von 23. Mai bis 4. Juni in den Apotheken in Wien, Niederösterreich, Salzburg und Kärnten stattfindet. Einfacher Lungentest Es genügt, mit...

  • Silvia Feffer-Holik
20% aller Alkoholabhängigen in Österreich sind Frauen. | Foto: BillionPhotos.com - Fotolia.com
2

Sucht ist auch Frauensache

Alkohol-, Zigaretten- und Tablettenabhängigkeit sind die häufigsten Suchtformen bei Frauen. Die Ursachen variieren und können von Depressionen bis hin zu Selbstwertproblemen reichen. Zwar gelten nach wie vor Männer als Hauptrisikogruppe für sämtliche Süchte, dennoch tappen auch immer mehr Frauen in die Falle von Alkohol und Co. Das Suchtverhalten von Mann und Frau unterscheidet sich maßgeblich. Wo Männer vermehrt zu Aggressionen neigen, richten Frauen ihre Wut gegen sich selbst und schweigen....

  • Julia Wild
Bei kräftezehrenden Regelschmerzen können pflanzliche Helfer wahre Wunder wirken. | Foto: vadymvdrobot - Fotolia.com

Pflanzliches bei Regelschmerzen

Schmerzen vor bzw. während der Periode kommen oft von einem verspanntem Beckenboden oder der Rückenmuskulatur. Verschiedene Heilpflanzen wirken entkrampfend und entspannend. Zur Therapie von Regelschmerzen können Bohnenkrautöl oder Johanniskrautöl zum Einsatz kommen. Beide haben eine entkrampfende Wirkung, wenn sie auf die schmerzenden Bereiche aufgetragen werden. Zusätzlich hilft eine aufgelegte Wärmeflasche, die lockernden Effekte zu verstärken. Angenehme "Unterleibssauna" Bohnenkraut,...

  • Julia Wild

KGKK: Kochworkshop „Einfach und gesund – in der Küche geht’s rund!“

Ja! Gesunde Ernährung und Bewegung sind immer eine gute Idee! Die Kärntner Gebietskrankenkasse und der Kärntner Gesundheitsfonds helfen Ihnen auf die Sprünge und bieten u.a. einen Kochworkshop zum Thema „Einfach und gesund – in der Küche geht’s rund“ an. Im Kochworkshop erwarten Sie Rezeptideen, hilfreiche Einkaufs- und Küchentipps sowie gesundes Kochen unter Anleitung. Eine Anmeldung vorab ist erforderlich. Anmeldung sowie Informationen zu weiteren kostenfreien Angeboten zu Ernährung und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Andrea Dettelbacher
Eine Spirometrie misst die bewegten Luftmengen sowie die Strömungsgeschwindigkeit der Atemluft. | Foto: Firma V - Fotolia.com

Wie funktioniert die Spirometrie?

Die Spirometrie, auch als Lungenfunktionsmessung bezeichnet, berechnet die ein- bzw. ausgeatmete Luftmenge sowie die Luftströmung. Besonders langjährige Raucher sollten die Untersuchung immer wieder vorsorglich durchführen lassen. Anhand einer Spirometrie kann z.B. COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung), auch als "Raucherhusten" bekannt, diagnostiziert werden. COPD löst u.a. eine Atemflussbehinderung aus, die von dem Gerät erkannt wird. Die Auswertung der gemessenen Werte erfolgt über...

  • Julia Wild
Babyschwimmen stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kind. | Foto: Microgen - Fotolia.com
1

So stärkend wirkt Babyschwimmen

Babyschwimmen ist eine tolle Unternehmung für Eltern und Kind. Einerseits fördert die Bewegung im Wasser die motorischen Fähigkeiten, andererseits auch das Selbstvertrauen des Babys. Für die Kleinen stellt der Aufenthalt im Schwimmbecken kein Problem dar - immerhin ist es noch nicht lange her, dass sie im Fruchtwasser der Mutter "geschwommen" sind. Etwa ab dem dritten Lebensmonat sind Babys bereit für ihre erste Schwimmstunde. Mit Wasserspaß Vertrauen fassen Babyschwimmen hat eigentlich nichts...

  • Julia Wild

KGKK: Individuelle Bewegungsberatung - Bewegungscheck und Übungsempfehlungen für zu Hause

Gebietskrankenkasse und der Kärntner Gesundheitsfonds helfen Ihnen auf die Sprünge und bieten u.a. individuelle Bewegungsberatungen an. Bewegungsexperten beraten Sie persönlich und Sie erhalten einen individuellen Bewegungscheck sowie Tipps und Übungsempfehlungen für zu Hause. Eine Anmeldung vorab ist erforderlich. Anmeldung sowie Informationen zu weiteren kostenfreien Angeboten zu Ernährung und Bewegung erhalten Sie unter 050 5855 7000 oder www.kgkk.at/guteidee. Wann: 15.06.2016 ganztags Wo:...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Andrea Dettelbacher

KGKK: Ernährungsworkshop „Ernährungsmythen aufgedeckt – gesunde Ernährung schmeckt!“

Ja! Gesunde Ernährung und Bewegung sind immer eine gute Idee! Die Kärntner Gebietskrankenkasse und der Kärntner Gesundheitsfonds helfen Ihnen auf die Sprünge und bieten u.a. individuelle Bewegungsberatungen an. Bewegungsexperten beraten Sie persönlich und Sie erhalten einen individuellen Bewegungscheck sowie Tipps und Übungsempfehlungen für zu Hause. Eine Anmeldung vorab ist erforderlich. Anmeldung sowie Informationen zu weiteren kostenfreien Angeboten zu Ernährung und Bewegung erhalten Sie...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Andrea Dettelbacher

KGKK: Individuelle Bewegungsberatung - Bewegungscheck und Übungsempfehlungen für zu Hause

Ja! Gesunde Ernährung und Bewegung sind immer eine gute Idee! Die Kärntner Gebietskrankenkasse und der Kärntner Gesundheitsfonds helfen Ihnen auf die Sprünge und bieten u.a. individuelle Bewegungsberatungen an. Bewegungsexperten beraten Sie persönlich und Sie erhalten einen individuellen Bewegungscheck sowie Tipps und Übungsempfehlungen für zu Hause. Eine Anmeldung vorab ist erforderlich. Anmeldung sowie Informationen zu weiteren kostenfreien Angeboten zu Ernährung und Bewegung erhalten Sie...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Andrea Dettelbacher
Eine Studie zeigt, dass ausgewogene Diäten zwar gut für den Körper sind, die Psyche aber darunter massiv leiden kann. | Foto: pathdoc - Fotolia.com

Diäten machen unglücklich

Dünner ist gleichbedeutend mit glücklich? Eine aktuelle Studie widerlegt diesen Irrglauben. Nach deren Ergebnissen machen Diäten einsam, traurig und sogar depressiv. Eine Londoner Universität untersuchte 2.000 Übergewichtige und stark Übergewichtige (Adipöse) ab 50 Jahren. Viele Studienteilnehmer wiesen parallel zum erfolgreichen Gewichtsverlust psychische Beschwerden auf. Frustration statt Euphorie Bei der durch das Abnehmen häufig prophezeiten Euphorie dürfte es sich um einen Mythos handeln....

  • Julia Wild

KGKK: Ernährungsworkshop „Ernährungsmythen aufgedeckt – gesunde Ernährung schmeckt!“

Ja! Gesunde Ernährung und Bewegung sind immer eine gute Idee! Die Kärntner Gebietskrankenkasse und der Kärntner Gesundheitsfonds helfen Ihnen auf die Sprünge und bieten u.a. einen Ernährungsworkshop zum Thema „Ernährungsmythen aufgedeckt – gesunde Ernährung schmeckt“ an. Im Workshop lernen Sie, wie einfach gesundes Essen sein kann. Sie erhalten Tipps für den Alltag und lernen an praktischen Beispielen. Für gesunde Ernährung, die Spaß macht und mehr Energie bringt! Eine Anmeldung vorab ist...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Andrea Dettelbacher

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.