Auf die Fläche, fertig, los!
Der Naturpark Weißensee ist Vorreiter im Insektenschutz

Im Schulgarten der Naturpark-Schule VS Weissensee wurden auf einer sonnigen Hanglage am Rand des Schulgartens zwei Reptilieninseln errichtet.  | Foto: Naturpark Weißensee
2Bilder
  • Im Schulgarten der Naturpark-Schule VS Weissensee wurden auf einer sonnigen Hanglage am Rand des Schulgartens zwei Reptilieninseln errichtet.
  • Foto: Naturpark Weißensee
  • hochgeladen von Iris Zirknitzer

Mit einer gemeinsamen Initiative fördern die 47 Naturparke in Österreich die Insektenvielfalt durch die Anlage von Kleinlebensräumen. Auch der Naturpark Weissensee macht mit.

WEISSENSEE. Seit Jahrzehnten verringert sich der Insektenbestand dramatisch – auch hierzulande. Seit 1990 ist die Zahl der hilfreichen 6-Beiner um etwa 75 Prozent zurückgegangen. Damit sich die Insektenbestände erholen, braucht es natürliche und vom Menschen wenig bzw. nachhaltig genutzte Lebensräume. Daher rufen die Naturparke Österreichs eine Initiative zur Förderung kleiner Lebensräume für mehr Insektenvielfalt ins Leben, bei der alle mitmachen können. Grundlage für diese Initiative bildet die Pionierarbeit von sieben Pilot-Regionen in Österreich – darunter auch der Naturpark Weißensee.

Von unschätzbarem Wert

„Insekten sind von unschätzbarem Wert für unsere Ökosysteme und das menschliche Wohlbefinden. Als Bestäuber tragen sie zur Produktion von Nahrungsmitteln bei, als Zersetzer helfen sie bei der Aufrechterhaltung des Bodenlebens und als Nahrungsquelle dienen sie vielen Tierarten. Insekten sind jedoch auch bedroht, insbesondere durch den Verlust von Lebensräumen und den Einsatz von Pestiziden. Wir müssen uns bewusst sein, dass der Schutz von Insekten von entscheidender Bedeutung ist, um unsere Umwelt und ihre Funktionen langfristig zu erhalten.“, meint Karoline Turnschek, Bürgermeisterin der Gemeinde Weissensee.

Reptilieninseln errichtet

Als geeignete Umsetzungsmaßnahme zur Förderung von Insekten im Naturpark Weißensee wurde von dem Biologen Thomas Frieß eine Errichtung von „Steinlinsen“ vorgeschlagen. Steinlinsen sind kleine gezielte Eingriffe beziehungsweise Strukturverbesserungsmaßnahmen in Flächen, die die Biodiversität erhöhen. Im Schulgarten der VS Weißensee wurden zwei solcher Reptilieninseln errichtet. Bürgermeisterin Turnschek betont stolz: „In unserer Naturpark-Gemeinde wird die Wichtigkeit der Insekten bereits unseren Kindern im Rahmen vieler Projekte nähergebracht und die Landwirtschaft verzichtet seit vielen Jahrzehnten auf Kunstdünger. Ich bin sehr dankbar für diese wertvollen Beiträge zum Schutz der Insekten.

Im Schulgarten der Naturpark-Schule VS Weissensee wurden auf einer sonnigen Hanglage am Rand des Schulgartens zwei Reptilieninseln errichtet.  | Foto: Naturpark Weißensee
Foto: Naturpark Weißensee
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.