Eigen-Initiative
Beispielhafte Eigen-Initiative in Weissbriach

4Bilder

Durch Revitalisierung eines Altbestandes wurden im Ortskern vier grosszügige Appartements geschaffen.

WEISSBRIACH (jost). „Die Buchungen laufen gut an. Wir sind mit den Innen-Ausbauarbeiten bei unserem Appartement-Projekt im Plan, und nach Weihnachten erwarten wir die ersten Gäste“ freuen sich die drei engagierten Weissbriacher Investoren Michael Sattlegger vom Brunnwirt, Tischlermeister Rainer Holz und Bilanzbuchhalter Christian Müller beim Lokalaugenschein mit der WOCHE GAILTAL.

Trio mit Weitblick
Die Verkaufsbereitschaft der Liegenschaft „Beim Herzog“ mit der Hausnummer 28 im Ortskern hat sich seitens des Vorbesitzers in den letzten Jahren immer deutlicher abgezeichnet. „Wir drei sind etwa gleich alt, haben in diesem Ortsteil unsere Wurzeln und verstehen uns von Kindheit an sehr gut. Daher haben wir uns im Vorjahr zum gemeinsamen Kauf der Liegenschaft entschlossen, um den Ortskern durch Revitalisierung und Herstellung von vier Top-Appartements sinnvoll zu beleben“, erklärt Christian Müller und ergänzt: „Ausserdem ist es ein Beweis dafür, dass durch gemeinsame Eigeninitiativen doch da und dort ein positiver Beitrag gegen brachliegende Immobilienflächen geleistet werden kann.“

Umbau geschafft
Rainer Holz zeichnet für die Gesamt-Koordination aller Bau-Massnahmen verantwortlich und freut sich, den Gesamt-Umbau in weniger als einem halben Jahr geschafft zu haben. „Der bestehende Haus-Charakter wurde beibehalten, drei Seiten der Fassade wurden nicht verändert. Wir arbeiten ausschliesslich mit bewährten und verlässlichen regionalen Professionisten, die zu ihren Termin-Vereinbarungen stehen, auch wenn erwartungsgemäss bei Umbau-Arbeiten eines 150 Jahre alten Hauses mit bis zu 80 Zentimeter starken Stein-Mauern praktisch jeden Tag neue Überraschungen und Fragen auftauchen. Bautechnisch war die Umsetzung allemal eine Herausforderung, weil ja im Zuge der Arbeiten bis auf die Aussenmauern nicht mehr viel stehen geblieben ist.“

Top Neubau-Standard
Inzwischen sind in den vier Appartements in der Grösse von 50 bis 62 Quadratmetern Wohnfläche sämtliche Bau-, Installations-, Heizungs- und Elektroarbeiten abgeschlossen, die Bäder sind durchwegs barrierefrei gestaltet, und in allen Wohn- und Schlafräumen gibt’s gemütlich massive Eichen-Fussböden. Bis zuletzt wurde noch eifrig an Küchen- Schlaf- und Wohnraum-Einrichtungen gearbeitet und durch die südseitig angebaute Holz-Struktur aus Lärche-Leimholz sind grosszügig heimelige, überdachte Terrassen- und Loggia-Flächen entstanden. Der Haus-Eingang führt zunächst in eine grosszügige alte „Labn“, von der aus eine Holzstiege in das Obergeschoss führt, wo sich als Highlight auch die sonnseitig gelegene und licht-durchflutete Panorama-Sauna befindet.
Ergänzt werden die wertvollen Ausstattungsmerkmale beim „Herzog“ durch Flatscreens, WLAN sowie durch ausreichend PKW-Parkplätze und durch einen grossen Garten.

Professionelle Vermietung
Brunnwirt Michael Sattlegger: „Wir haben uns in unserer neu gegründeten Gesellschaft für eine sinnvolle Aufgaben-Teilung entschieden, wo sich jeder mit seinen Erfahrungen und mit seinem speziellen Können einbringt. Daher kümmere ich mich als Hotelier um die gesamte Vermarktung und Vermietung der neuen Appartements und freue mich über einen gelungenen Start.“

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.