Übungsgelände für Schi-Anfänger

Gut im Termin liegt der Bau: Bergbahnen-Prokurist Stefan Flaschberger
5Bilder
  • Gut im Termin liegt der Bau: Bergbahnen-Prokurist Stefan Flaschberger
  • hochgeladen von Hans Jost

TRÖPOLACH (jost). Aller Anfang ist schwer. Daher wird derzeit bei der Talstation der Kabinenbahn „Millennium-Express“ ein neues Anfänger-Übungsgelände gebaut.
Die WOCHE hat die Baustelle besucht und mit Bergbahnen-Prokurist Stefan Flaschberger gesprochen:
„Diese Investitionen der Bergbahnen Nassfeld Pramollo AG ist eine reine Qualitäts- und Angebots-Verbesserung. Zielgruppe sind Gäste (sowohl Erwachsene wie Kinder) mit keinerlei Erfahrung, die also bei Null anfangen und das Schifahren erlernen wollen. Unsere Erfahrungen sowie Rückmeldungen von Schischulen haben gezeigt, dass sich das harmlose Gelände neben der Talstation des Millennium-Express dafür optimalst eignet. Hier im Talboden, am Ortsrand von Tröpolach, fühlen sich Anfänger einfach sicher, weil sie rundum nirgendwo Abgründe oder Steilhänge sehen, die automatisch Angst oder Blockaden auslösen können.
Das heisst, wir bieten den angehenden Wintersportlern, die zum ersten Mal auf Schiern stehen, ideale Möglichkeiten, sich Schritt für Schritt an das weiße, rutschige Medium Schnee zu gewöhnen, bis dann endlich die ersten kleinen Schwünge gelingen.“
Etwa 2.500 Quadratmeter groß ist das neue Schi-Übungsgelände. Es ist eingezäunt, und somit vom Pistenverlauf der Carnia-Talabfahrt sicher abgegrenzt.
Die Länge des Seil-Liftes beträgt 200 Meter; das Seil läuft etwa auf Tischhöhe und bietet etwa 70 Haltevorrichtung, ähnlich einem Tellerlift. Darüberhinaus gibt es auch ein Förderband mit 50 Meter Länge.
Das neue Betriebs-Gebäude am Übungsgelände beherbergt die jeweils diensthabenden Lift-Mitarbeiter der Bergbahnen, eine Skischule, einen Aufenthaltsraum für Kinder sowie entsprechende Sanitäranlagen. Fertigstellung bis zum Saisonstart im Dezember 2017.
Investitionssumme ca 500.000 Euro."

Erste Spuren

NLW-Gefschäftsführer Markus Brandstätter ergänzt:
"Gerade für unseren Nachwuchs ist es von enormer Wichtigkeit, dass dieses Skiübungsgelände am Fuße des Nassfelds in Tröpolach neu gestaltet wird.
Hier können die Kleinesten die ersten Spuren in den Schnee setzen.
Und für Familien, die einfach mal eine Stunde im Schnee verbringen wollen, ist es ein ideales Angebot, da man vorab nicht hoch aufs Nassfeld fahren muss.
Mit der Verbindung einer Skischule und auch dem nordischen Übungsgelände (Langlauf Übungsloipe & Laser Biathlon) ist es ein Ideales Zusatzangebot im Tal."

Familienfreundlich

Tourismus- und Wirtschafts-Stadträtin Christina Ball: "Es ist überaus erfreulich, dass dieses Übungsgelände geschaffen wird. Die Bettenanzahl im Tal wächst, und die Anfänger von heute sind die Gäste von morgen. Wichtig ist auch, dass es ein gut abgesichertes Areal ist, wo Anfänger stressfrei unter sich sind. Und die gesamte Infrastruktur einschliesslich des neuen Übungsliftes wird finanziell absolut familienfreundlich und leistbar sein. Die Tarife stehen noch nicht fest, werden aber bei etwa fünf Euro liegen."

Gut im Termin liegt der Bau: Bergbahnen-Prokurist Stefan Flaschberger
Die Größe des neuen Geländes liegt bei etwa 2.500 Quadratmeter
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.