Wohnen in Seefracht-Containern

So soll der erste Container-Wohnpark in Klagenfurt ausschauen...
11Bilder
  • So soll der erste Container-Wohnpark in Klagenfurt ausschauen...
  • hochgeladen von Hans Jost

Innerhalb eines Jahres, d.h. ab Frühjahr 2016, soll auch in Klagenfurt „Günstiges Wohnen im Container“ möglich werden. Bis dort hin will Marcel Mild, Jungunternehmer aus Gundersheim im Gailtal, mit seinem 10-köpfigen Kooperationsteam in der Landeshauptstadt die österreichweit erste Wohnanlage dieser Art, die aus 72 Containern zu je 25 m2 Wohnfläche besteht (3 Geschosse zu je 24 Containern), bezugsfertig umgesetzt haben.

Die Idee dahinter
Der findige Bauprofi sieht junge Paare, Studenten, Singles oder Pendler genauso als Zielgruppe wie Senioren mit Anspruch auf Barrierefreiheit oder Menschen, die berufsbedingt vorübergehend eine Bleibe in Klagenfurt suchen. Mild: „In etlichen europäischen Städten wie Berlin oder Amsterdam gibt es diesen wirtschaftlichen Typ der >Mikro-Appartementseingeschlagenmit Vollgas< weiterzuarbeiten.“ Partner „Bis auf den Container-Lieferanten sind alle Partner des „Living Container“-Projektes regionale Unternehmer aus dem Gailtal, die sich kennen und miteinander gut können...“, zeigt sich der 27jährige Initiator dieser Wohn-Idee überaus zufrieden. Im Hintergrund laufen alle Vorbereitungen plangemäss, sodass zum Zeitpunkt „X“ alle Arbeiten rasch und perfekt umgesetzt werden können. Angesprochen auf eventuelle Gefahren während des Transportes zur Baustelle, hat Dominik Pignet von Möbel Zimmermann bereits Erfahrung: „Wie wir beim Prototyp gesehen haben, halten sich die Verformungen durch LKW-Lieferung und Kran-Manipulation in vernachlässigbaren Grenzen, unsere Vorkehrungen dagegen waren die absolut richtigen.“ Zur Person Manuel Mild, geboren 1988, ist in der Steiermark geboren und aufgewachsen. Nach seiner Ausbildung zum Maschinenbauingenieur (MBA) und im Zuge seiner Praxisjahre in der Petro-Chemie hat Mild sehr oft und längere Zeit in Rotterdamm, dem grössten Seehafen Europas, im Containerbereich gelebt und gearbeitet. Von dort ausgehend entstand auch die Idee des „Wohnens im Container“. Die Liebe hat den Jungunternehmer schliesslich endgültig in’s Gailtal, nach Gundersheim, verschlagen, wo sich auch der Firmensitz von „Living Container E.U.“ befindet.

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.