Alt-Nagelberg
Bauarbeiten für Neugestaltung der Ortsdurchfahrt gehen weiter

- Vizebürgermeister von Brand-Nagelberg Werner Traxler, Landtagsabgeordnete Margit Göll, Leiter der Straßenbauabteilung Waidhofen/Thaya Gerald Bogg und Gemeinderat Georg Enzinger.
- Foto: NÖ Straßendienst
- hochgeladen von Katrin Pilz
Die Ortsdurchfahrt von Alt-Nagelberg im Zuge der Landesstraße L 62 wird abschnittsweise verkehrssicherer ausgebaut bzw. neugestaltet.
BEZIRK. Aufgrund der altersbedingten aufgetretenen Fahrbahnschäden entsprach die Fahrbahn der Landesstraße L 62 im Ortsgebiet von Alt-Nagelberg nicht mehr den heutigen Verkehrserfordernissen. Aus diesem Grund haben sich der NÖ Straßendienst und die Marktgemeinde Brand-Nagelberg entschlossen, die Ortsdurchfahrt samt den Nebenflächen abschnittsweise neu zu gestalten.
Ausführung
Im Vorjahr wurden die Arbeiten an den Nebenanlagen wie Gehsteige und Abstellflächen vom südlichen Ortsbeginn bis zur Kirche durchgeführt. Seit kurzem sind die Arbeiten für den nördlichen Teil der Nebenanlagen im Gange.
Für die schwächeren Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger werden insgesamt auf einer Gesamtlänge von rund 3,0 Kilometern die Gehsteige saniert. Mit Ferienbeginn wird der alte Durchlass vor dem Gemeindeamt beim Teich abgetragen und eine neue Betonplatte nach den heutigen statischen Anfordernissen hergestellt und wieder überschüttet. Nach Fertigstellung der Nebenanlagen wird die Fahrbahn der Landesstraße L 62 abschnittsweise entsprechend des Schadensbildes in einer Stärke zwischen 3 und 15 cm abgefräst und eine neue Asphaltschicht wieder aufgebracht. Insgesamt wird die Fahrbahn auf einer Länge von rund 2 km bzw. einer Fläche von rund 12.100 m² saniert.
Fertigstellung im Oktober
Die Arbeiten werden mit Genehmigung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Ludwig Schleritzko durch die Straßenmeisterei Schrems mit Beiziehung von Bau- und Lieferfirmen der Region ausgeführt. Mit der Fertigstellung ist im Oktober 2021 zu rechnen.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 670.000 Euro, wobei 470.000 auf das Land NÖ und 200.000 auf die Marktgemeinde Brand-Nagelberg entfallen.
Verkehrsbehinderungen
Die Arbeiten an den Nebenflächen werden unter Aufrechterhaltung des Verkehrs in halbseitiger Bauweise ausgeführt. Lediglich bei den Fräs- und Asphaltierungsarbeiten kann es zu kurzfristigen Sperren kommen wobei der überörtliche Verkehr großräumig über Brand - Langegg - Schrems (Industriegebiet) - Neunagelberg umgeleitet wird.
Der NÖ Straßendienst und die Marktgemeinde Brand-Nagelberg ersuchen die Anrainerinnen und Anrainer um ihr Verständnis während der Bauarbeiten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.