Baumpflanzaktion zum Internationalen Jahr des Waldes 2011

Bild: v.li.: OFR Dipl-Ing. Josef Weichselbaum, GGR Herbert Zimmermann, Ludwig Bauer, BR Martina Diesner-Wais, Obm. Karlheinz Piringer, Willi Bauer | Foto: Erich Geppert
2Bilder
  • Bild: v.li.: OFR Dipl-Ing. Josef Weichselbaum, GGR Herbert Zimmermann, Ludwig Bauer, BR Martina Diesner-Wais, Obm. Karlheinz Piringer, Willi Bauer
  • Foto: Erich Geppert
  • hochgeladen von Karlheinz Piringer

Der 21. März ist der Tag des Waldes. Das besondere daran: 2011 wurde von der UNO zum Internationalen Jahr des Waldes ausgerufen.
Um auf die Besonderheit dieses Tages aufmerksam zu machen, wurde von Bundesrätin Martina Diesner-Wais eine Baumpflanzaktion initiiert. Die Bäume – ein Bergahorn sowie eine Eibe – wurden von der Forstbaumschule Bauer in Merkengersch zur Verfügung gestellt und in der Agrargemeinschaft Drösiedl – Heidenreichstein gepflanzt.
Die Pflanzung führten Bundesrätin Martina Diesner-Wais, der Forstsekretär der NÖ. Landeslandwirtschaftskammer Oberforstrat Dipl.Ing. Josef Weichselbaum, der geschäftsführende Gemeinderat von Pfaffenschlag Herbert Zimmermann, Kräuterpädagoge Willi Bauer, Forstbaumschulchef Ludwig Bauer und Obmann der Agrargemeinschaft Drösiedl Karlheinz Piringer durch.

Das Jahr des Waldes 2011 soll zu einer verstärkten Bewusstseinsbildung über die vielfältigen Funktionen des Waldes für die Menschen führen. Die besondere Botschaft dabei ist, dass nur bewirtschaftete Wälder die von der ganzen Gesellschaft erwarteten Leistungen erbringen können. Als eine dieser Leistungen sei hier nur die Bereitstellung von Brenn- und Bauholz erwähnt.
Dabei geht es aber nicht um eine Momentaufnahme. Das Prinzip der Nachhaltigkeit ist eine Erfindung der Forstwirtschaft, und bedeutet unter anderem, dass auch auf nachfolgende Generationen Rücksicht genommen werden muss.

In Österreich bedeckt der Wald fast die Hälfte des Staatsgebietes und nimmt weiter zu. Die wirtschaftliche Bedeutung ist entsprechend groß. So beträgt der jährliche Handelsbilanzüberschuss aus dem Export von Holz und Holzprodukten über 3 Milliarden Euro pro Jahr.

Zum Jahr des Waldes gibt es eine ganze Reihe von Aktionen.
Näheres dazu findet sich auf der Homepage www.jahrdeswaldes.at

Bild: v.li.: OFR Dipl-Ing. Josef Weichselbaum, GGR Herbert Zimmermann, Ludwig Bauer, BR Martina Diesner-Wais, Obm. Karlheinz Piringer, Willi Bauer | Foto: Erich Geppert
Bild: v.li.: OFR Dipl-Ing. Josef Weichselbaum, BR Martina Diesner-Wais, Obm. Karlheinz Piringer, Ludwig Bauer, GGR Herbert Zimmermann, Willi Bauer | Foto: Erich Geppert

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.