Handwerkerinnen auf der Walz

2Bilder

SCHREMS (kae). Idealist muss man schon sein, um bei durchaus frostigen Temperaturen auf Wanderschaft zu gehen.
Die alte Tradition der Walz pflegen Lea aus Berlin, sie ist Zimmerin, und Annelie aus Hamburg, ihres Zeichens Tischlerin. Auf die Frage, warum sie gerade ins Waldviertel kommen, erzählen sie ihre Geschichte: „Wir sind bereits Gesellinnen – das ist Voraussetzung, um auf Walz gehen zu dürfen. Wir sind sogenannte „Fremde Freireisende“ und wissen eigentlich nicht, wohin es uns verschlägt. Wir wollen Betriebe finden, die etwas Außergewöhnliches machen, wo wir etwas lernen können.“

Schuhwerkstatt Schrems
„Die Firma GEA – Waldviertler Schuhwerkstatt ist bei uns zuhause sehr bekannt. So haben wir nach unserem letzten Fixpunkt Ljubljana über Salzburg per Anhalter und ohne Handy den Weg ins Waldviertel gefunden. Wir wurden hier freundlich aufgenommen, jetzt schauen wir, was passiert!“, so die beiden Abenteurerinnen. Nach der liebevollen Gabe eines Notgroschens ziehen die beiden in ihr Quartier weiter und wir wünschen „Fixe Tippelei!“

Tippelei oder Wanderjahre
Ab dem Spätmittelalter war die Walz Voraussetzung um die Prüfung zum Meister zu erlangen. Die Gesellen sollten vor allem neue Arbeitspraktiken, Lebenserfahrung, fremde Regionen und Länder kennenlernen.
Die strengen Richtlinien hierfür gibt es heute nicht mehr. Auch erreicht das heutige Interesse nicht mehr die Dimension, die diese Tradition vor dem Krieg hatte. Wer sich heute allerdings zur Wanderschaft entschließt, verpflichtet sich für zwei bis drei Jahre zu dieser alternativen Lebensweise und zum Tragen der „Kluft“ (Zylinder, Schlaghosen, Weste und Jackett).
Märchen und Lieder befassen sich mit dem Thema. Unvergessen etwa das Operettenlied „Ich bin nur ein armer Wandergesell“.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.