Walz

Beiträge zum Thema Walz

Spannender Besuch: Elf Wandergesellen zu Gast bei der Wirtschaftskammer Ried.
3

Auf der Walz
Elf Wandergesellen zu Gast in der WKO Ried

Am Freitag, 11. April 2025, statteten elf Wandergesellen aus Deutschland und Österreich der Wirtschaftskammer Ried einen Besuch ab. RIED. Der Grund ihrer Durchreise: Ein österreichischer Wandergeselle wurde nach Hause gebracht. Einige der elf Gäste sind bereits seit 2020 auf der Walz. Einige Wandergesellen wurden nach ihrem Zwischenstopp in Ried noch in Mehrnbach gesichtet. Wohin sie ihre Wege anschließend einschlugen, ist ungewiss.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Teresa Handler – im Bild mit dem Dom Sankt Zeno am Domplatz – freut sich riesig auf die Erfahrungen in Italien. | Foto: Santrucek
3

Lehrling aus Breitenau
Für Teresa geht's auf Walz nach Bella Italia

Teresa Handler (17) absolviert bei Hamburger in Pitten eine Lehre zur Papiertechnikerin. Aber im Sommer geht's für sie vier Wochen in der Toskana. BREITENAU/ITALIEN. Teresa Handler (17) absolviert bei Hamburger eine Lehre zur Papiertechnikerin. Aber für die Aktion "Let's Walz" wird ihre Ausbildung in Pitten unterbrochen. Vier Wochen lang Pistoia Die Breitenauerin ist einer von sechs Lehrlingen, der ein bezahltes Auslandspraktikum antreten darf. Vier Juli-Wochen wird Handler in Pistoia leben....

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Teresa Handler, Nina Pucher, Angelika Jagersberger, Julia Hladovsky, Sarah Doncsesc, Lena Panis und AKNÖ-Vizepräsident Gerhard Seban. | Foto: Andreas Kraus
3

Bezirk Neunkirchen
Sechs Lehrlinge sammeln Berufserfahrung im Ausland

Sechs Lehrlinge aus regionalen Betrieben gehen auf Wanderschaft und absolvieren vier Wochen ein Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Insgesamt 149 Nachwuchskräfte aus Niederösterreich ergreifen diese Chance. Sechs von ihnen absolvieren in Betrieben im Bezirk Neunkirchen eine Lehre - eine Aktion von WKNÖ und AKNÖ. Die Qual der WahlDeutschland, Dänemark, Frankreich, Italien, Griechenland, Schweden, Portugal, Nordirland ... die Auswahl an möglichen Walz-Standorten ist...

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker mit Simon Ochsner, Nicole Minarik, Christopher Fritz und AK NÖ-Vizepräsident Gerhard Seban. | Foto: Andreas Kraus
3

Auslandspraktikum
Fünf Lehrlinge aus dem Bezirk Bruck/Leitha gehen auf Walz

Vier Wochen Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland – kostenlos. Viele Nachwuchskräfte aus NÖ haben sich für die Initiative „Let’s Walz“ beworben. Darunter sind auch fünf Lehrlinge aus dem Bezirk Bruck/Leitha. BRUCK/BEZIRK. Walz oder Wanderjahre bezeichnet eigentlich die Zeit der Wanderschaft von Gesellen nach dem Abschluss ihrer Lehrzeit. Sie war früher eine der Voraussetzungen für die Zulassung zur Meisterprüfung. Die Gesellen sollten vor allem neue Arbeitspraktiken, fremde Orte,...

Jürgen Erber (Stadtmarketing Herzogenburg), Reinhard Heiß (Lehrwerkstatt
GF Casting Solutions), die beiden Lehrlinge Gabriel Küttner und Burak Güven, Stefanie Kölbl
(Personalleiterin GF Casting Solutions) | Foto: GF

Reiseziel Kreta
Lehrlinge von GF Casting Solutions gehen auf die Walz

Am 11. Oktober wurden die Lehrlinge Burak Güven und Gabriel Küttner verabschiedet. Diese gehen nun einen Monat auf ein Auslandspraktikum nach Heraklion. HERZOGENBURG. Das von der Wirtschaftskammer unterstützte Programm „Let’s Walz“ ermöglicht talentierten Lehrlingen die Möglichkeit, einen Monat lang in einem Betrieb im Ausland zu arbeiten. Die beiden Lehrlinge von GF Casting Solutions aus Herzogenburg haben in ihren bisherigen Lehrjahren in der Berufsschule durchgehend in jedem Abschlusszeugnis...

Bürgermeister Werner Krammer (Mitte) empfing Lukas Otto und Mirco König (v.l.) im Offenen Rathaus. | Foto: Stadt Waidhofen

Maurer auf der Walz
Deutsche Wandergesellen zu Gast in Waidhofen/Ybbs

Vor Kurzem machten zwei Handwerker aus Deutschland auf ihrer traditionellen Wanderschaft, der sogenannten „Walz“, Halt in Waidhofen/Ybbs. WAIDHOFEN/YBBS. Die beiden Maurer, die bereits seit über einem Jahr unterwegs sind, setzen damit eine jahrhundertealte Tradition fort, die es Handwerksgesellen ermöglicht, während ihrer Wanderjahre Wissen und Erfahrung in verschiedenen Regionen zu sammeln. "Handwerk hat hohen Stellenwert" Mit ihren charakteristischen Anzügen und Wanderstöcken fielen die...

Doris Steiner (Fleischerei Steiner in Sollenau) hatte die Möglichkeit, Einblick in einen isländischen Fleischereibetrieb zu erhalten. | Foto: WKNÖ
3

Job Shadowing
Niederösterreichs Lehrlingsausbilder auf Walz in Island

Einblicke in das isländische Bildungssystem, die dortige Lehrlingsausbildung und in Betriebe verschiedener Branchen – vom Friseursalon über den Installationsbetrieb bis hin zu Fleischhauern und Bäckern. WKNÖ schickt erstmals Ausbilder zum Erfahrungsaustausch ins Ausland. NÖ/SOLLENAU(Red.). „Ich bin ohne Erwartungen nach Island gereist, umso beeindruckender und spannender war dieses Erlebnis für mich“, erzählt Doris Steiner, Inhaberin der Fleischerei Steiner in Sollenau. Gemeinsam mit zehn...

4:46

Praktikum im Ausland mit Let's Waltz
Zwei Lehrlinge bereisen die Welt

Vier Wochen Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland – kostenlos. Diese Möglichkeit nutzen heuer 84 Nachwuchskräfte aus Niederösterreich. Sie haben sich 2024 für die Initiative „Let’s Walz“ von Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer NÖ beworben. Mit dabei sind auch zwei Lehrlinge aus dem Bezirk Tulln. TULLN. Angeboten werden Praktika in sieben Ländern: Deutschland, Frankreich, Italien, Nordirland, Portugal, Schweden und Spanien. Die Finanzierung der Praktika erfolgt mit Mitteln aus dem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Monika Neckham erweitert ihre Kompetenzen in Portugal. | Foto: Takeda
Aktion 3

Let’s Walz
Lehrlinge aus dem Bezirk gehen auf Wanderschaft

Vier Wochen Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland – und das ganz ohne Kosten. Diese Möglichkeit nutzen heuer drei Lehrlinge aus dem Bezirk. Alle drei absolvieren ihre Ausbildung bei der Firma Takeda in Orth an der Donau und haben sich für die Initiative „Let’s Walz“ beworben. BEZIRK/ORTH. Deutschland, Frankreich, Italien, Nordirland, Portugal, Schweden und Spanien. Diese sieben Länder stehen den Lehrlingen, die bei der Initiative "Let's Walz" mitmachen, für ihre Aufenthalte zur Wahl....

V.l.: WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Stefan Lienbacher, Georg Loibl, Raphaela Girkinger, Lena Sophie Stockinger, Johanna Zettel, Elia Mathias Zucali und AK NÖ-Präsident Markus Wieser. | Foto: Andreas Kraus

Let’s Walz
Zehn Lehrlinge aus Bezirk Amstetten gehen auf Wanderschaft

Vier Wochen Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland – kostenlos. Diese Möglichkeit nutzen heuer 84 Nachwuchskräfte aus Niederösterreich. Sie haben sich 2024 für die Initiative „Let’s Walz“ von Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer NÖ beworben. Mit dabei sind auch zehn Lehrlinge aus dem Bezirk Amstetten. AMSTETTEN. Angeboten werden Praktika in sieben Ländern: Deutschland, Frankreich, Italien, Nordirland, Portugal, Schweden und Spanien. Die Finanzierung der Praktika erfolgt mit Mitteln aus...

Wirtschaftskammer NÖ Präsident Wolfgang Ecker, Katharina Bauer, Timo Scheidl und Arbeiterkammer NÖ-Präsident Markus Wieser (v.l.) | Foto: Andreas Kraus

"Let`s Walz" Praktikum
Zwei Lehrlinge im Bezirk gehen auf Wanderschaft

Zwei Lehrlinge aus dem Bezirk Zwettl gehen heuer auf die Walz. Ermöglicht wird dies von der Initiative "Let's Walz" Der Wirtschafts- und Arbeiterkammer.  ECHSENBACH. Vier Wochen Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland. Diese Möglichkeit nutzen heuer 84 Nachwuchskräfte aus Niederösterreich. Sie haben sich 2024 für die Initiative „Let’s Walz“ von Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer NÖ beworben. Mit dabei sind auch zwei Lehrlinge der Hartl Haus Holzindustrie Gesellschaft m.b.H. in...

v.li.n.re.: WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Christian Hasenzagl, Lucas Zierlinger, Elias Sanchez Gutierrez, Angela Schober, Raya Schweiger, Konstantin Emre Türk, Raphael Gut und AK NÖ-Präsident Markus Wieser.



  | Foto: Andreas Kraus
2

Let’s Walz
Acht Lehrlinge aus dem Bezirk Krems gehen heuer auf Wanderschaft

Vier Wochen Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland – kostenlos. Diese Möglichkeit nutzen heuer 84 Nachwuchskräfte aus Niederösterreich. BEZIRK KREMS. Sie haben sich 2024 für die Initiative „Let’s Walz“ von Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer NÖ beworben. Mit dabei sind auch acht Lehrlinge aus dem Bezirk Krems. Sieben LänderAngeboten werden Praktika in sieben Ländern: Deutschland, Frankreich, Italien, Nordirland, Portugal, Schweden und Spanien. Die Finanzierung der Praktika erfolgt mit...

  • Krems
  • Marion Edlinger
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Velethan Pire, Johann Tobias Macho, Desiree Vrabel, Mandy Grüneis, Stefan Müllner, Adrian Strohmer und AKNÖ-Präsident Markus Wieser (v.l.) | Foto: Andreas Kraus
2

Bezirk Waidhofen
Sechs Lehrlinge gehen heuer auf Wanderschaft

Vier Wochen Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland – kostenlos. Diese Möglichkeit nutzen heuer auch Adrian Strohmer, Stefan Müllner, Johann Tobias Macho, Mandy Grüneis,  Velethan Pire und Desiree Vrabel. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die sechs Lehrlinge haben sich 2024 für die Initiative „Let’s Walz“ von Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer NÖ beworben.  Angeboten werden Praktika in sieben Ländern: Deutschland, Frankreich, Italien, Nordirland, Portugal, Schweden und Spanien. Die Finanzierung...

Anzeige
Foto: Schneeberghof Puchberg
8

Puchberg am Schneeberg/Norwegen
Zwei Schneeberghof-Lehrlinge gehen in Europa auf die Walz

PUCHBERG. Was mit einer Information der WKNÖ im Herbst 2022 begann ist derzeit für zwei, der insgesamt vier Schneeberghof-Lehrlinge Arbeitsalltag. Und zwar in Norwegen. Denn die beiden, einer Koch und einer Gastronomiefachmann, erhielten ein Stipendium für das "Let’s Walz"-Programm, das ein vierwöchiges Praktikum in ausgewählten Partnerbetrieben in Europa vorsieht. Vorraussetzung: eine tadellose Bewerbung in Englisch. Dann folgt das Abwarten der Prüffrist und schließlich ein Festakt in Sankt...

Marius Golser aus Golling wird sich drei Jahre lang auf Wanderschaft begeben, die "Walz".  | Foto: Thomas Fuchs
3

Tradition
Marius Golser geht auf Wanderschaft der Handwerker

Marius Golser belebt eine jahrhundertealte Tradition: Als Handwerker geht er auf Wanderschaft, die "Walz".  GOLLING. Seit Jahren schon spielte Bildhauermeister Marius Golser mit dem Gedanken auf "die Walz" zu gehen, die traditionelle Wanderschaft der Handwerker. "Man muss unbescholten, unverheiratet und unter 30 Jahren sein", erklärt Golser. Nun ist er noch 29 und will die Gelegenheit ergreifen. In traditioneller Kluft und mit dem Wanderstab, genannt "Stenz" geht es zu Fuß zunächst über die...

0:43

Er folgt einer alten Tradition
Peter Becker aus Antiesenhofen ist seit kurzem auf der Walz

Der gelernte Schlosser Peter Becker aus Antiesenhofen hat sich für eine mehr als 800 Jahre alte Tradition entschieden: Seit wenigen Tagen ist er auf der Walz. Viele Monate lang wird er nun auf Gesellenwanderung sein und dabei einige Regeln befolgen, wie uns seine Mutter Catrine Becker berichtet.  Hallo Frau Becker. Dass ich dieses Interview mit Ihnen und nicht mit Ihrem Sohn führe, hat einen guten Grund, richtig? Catrine Becker: Ja das stimmt. Peter ist seit vergangenen Freitag auf der Walz und...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
AK NÖ-Präsident Markus Wieser, Lena Kasses, Bäcker- und Konditorlehrling Tobias Leister, Laura Kasses und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker (v.l.) | Foto: Andreas Kraus
3

Auslandspraktika
Vier Lehrlinge aus dem Bezirk gehen auf die Walz

Vier Wochen Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland – kostenlos. Diese Möglichkeit nutzen heuer insgesamt 111 Nachwuchskräfte aus NÖ. Sie haben sich 2023 für die Initiative „Let’s Walz“ von Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer NÖ beworben und gehen nun auf Wanderschaft. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Mit dabei sind auch vier Lehrlinge aus dem Bezirk: Tischlereitechnikerin Verena Buxbaum, Elektrotechnik-Lehrling Markus Bartl, Mechatronik-Lehrling Julian Hofer und Bäcker- und Konditorlehrling...

Arbeiterkammer NÖ-Präsident Markus Wieser, Werner Seimann (Autohaus Koller Nachfolger GmbH, Mannsdorf an der Donau), Kraftfahrzeugtechnik-Lehrling Simon Philipp Eigner und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker. | Foto: Andreas Kraus

Initiative "Let's Walz"
Mannsdorfer Lehrling auf "Wanderschaft"

Die Initiative  von Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer NÖ ermöglicht 111 Nachwuchskräften aus Niederösterreich vier Wochen Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland zu machen - und das kostenlos. MANNSDORF/NÖ. Mit dabei ist dieses Jahr auch Simon Philipp Eigner, der momentan sein drittes Lehrjahr im Autohaus Koller in Mannsdorf absolviert. Aufmerksam auf die Ausschreibung hat ihn sein Chef gemacht. Nachdem der Lehrling auch privat sehr gerne reist und offen für das Entdecken neuer Länder...

Foto: Andreas Kraus
5

Am Weg ins Ausland
111 Lehrlinge auf Wanderschaft

Vier Wochen absolvieren Lehrlinge ein Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland. Eine Möglichkeit, die heuer 111 Nachwuchskräfte wahrnehmen – sechs davon aus dem Bezirk Neunkirchen. NÖ/BEZIRK. Angeboten werden heuer Praktika in Deutschland, Finnland, Frankreich, Island, Italien, Litauen, Nordirland, Norwegen, Portugal und Spanien. Die Finanzierung der "Walz" erfolgt mit Mitteln aus dem EU-Programm Erasmus+, sowie durch die Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer NÖ. Aus dem Bezirk...

Bastian Höfinger und Matthias Ebner sind derzeit in Spanien. | Foto: TEST-FUCHS
3

Auslands-Praktikum
Bastian Höfinger und Matthias Ebner gingen auf die Walz

Mitte Oktober ging es für Bastian Höfinger und Matthias Ebner, beide Lehrlinge im vierten Lehrjahr bei Test-Fuchs ins spanische Cordoba für ein vierwöchiges Auslands-Praktikum mit dem Programm "Let’s Walz". GROSS SIEGHARTS. Die Mechatronik-Lehrlinge besuchten neben dem Praktikum vor Ort auch einen Spanisch-Sprachkurs um damit ihre Fremdsprachenkenntnisse zu erweitern. Durch Ausflüge und Unternehmungen lernen sie auch die Kultur, Land und Leute kennen. Das Engagement und der Einsatz von...

In der Backstube in Las Palmas de Gran Canaria: Teresa gemeinsam mit der Chefin, einem der Bäcker und Laura Kasses (r.). | Foto: Bäckerei Kasses
1 2

Ausbildung
Bäcker-Lehrling Teresa geht auf die Walz

Let’s Walz – was nach einem beschwingten Vergnügen im ¾-Takt klingt, ist in Wirklichkeit eine elementare Ausbildungs-Erfahrung im Leben eines jungen Lehrlings. In früheren Zeiten waren die Wanderjahre – auch Walz genannt – eine Zeit der Wanderschaft junger Gesellen nach Abschluss ihrer Lehrzeit. Ziel war es, neue Arbeitspraktiken, fremde Orte, Regionen und Länder kennenzulernen sowie Lebenserfahrung zu sammeln. THAYA. Die Idee hinter „Let’s Walz“, einer von der WKNÖ und AKNÖ unterstützten...

Das Moorheilbad Harbach schickt zwei Lehrlinge ins Ausland: Sonja Glaser, Gastronomieleiter Josef Fischer-Ankern, Souschef Andreas Decker und Michaela Weissinger freuen sich mit Stefan Schmiedberger und Michaela Göschl. | Foto: Moorheilbad Harbach
2

Waldviertler Lehrlinge gehen auf die Walz

"Let's Walz" belebt alte Tradition wieder. Waldviertler Lehrlinge gehen zur Ausbildung auf Reisen. BEZIRK GMÜND / WALDVIERTEL. Früher zogen Lehrlinge zu Fuß durchs Land, um bei verschiedenen Meistern zu lernen. Die sogenannte Walz ist zwar einem professionelleren dualen Ausbildungssystem mit Lernen im Betrieb und in der Berufsschule gewichen, aber ganz in Vergessenheit geriet sie nie. Lehrlinge starten durch Unter dem Titel "Let's Walz" können Lehrlinge praktische Fertigkeiten erlernen und neue...

Waltraud Rigler und Sepp Breiter schwören auf die Lehre.
4

Fremdsprachen lernen, auf die Walz gehen und ein Stück Unabhängigkeit genießen – so sieht die WKNÖ die Lehre.
"Lehrlinge sind unabhängiger"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Ein Lehrling ist unabhängiger als ein Schüler, der auf seine Eltern angewiesen ist – Stichwort Taschengeld", nennt WKNÖ-Vizepräsident Sepp Breiter einen entscheidenden Vorteil vom Lehrberuf: man verdient während der Ausbildung Geld." Und auch ein Art "Auslandssemester" steht den reisewilligen Lehrlingen offen. Waltraud Rigler, WKNÖ (Frau in der Wirtschaft): "Im Rahmen der Auslandspraktika 'Let's Walz' gehen Lehrlinge auf Wanderschaft." "Ein Mädchen etwa war...

69 niederösterreichische Lehrlinge werden bald auf die Walz ins Ausland geschickt. | Foto: WKNÖ/Gregor Lohfink
1 5

"Let's Walz": Scheibbser Lehrlinge gehen nun ins Ausland

Vier Jugendliche aus dem Bezirk Scheibbs werden bald wichtige berufliche Erfahrungen im Ausland sammeln. BEZIRK SCHEIBBS. Insgesamt 69 niederösterreichische Lehrlinge werden heuer mit der Initiative "Let’s Walz" bei einem vierwöchigen Auslandspraktikum neue Arbeitsweisen kennenlernen, Internationalität erleben, Lebenserfahrung sammeln und ihre Persönlichkeit weiterentwickeln. Vier Scheibbser sind mit von der Partie Mit von der Partie sind Metall- und Maschinenbautechniker Paul König aus St....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.