Walz

Beiträge zum Thema Walz

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Teresa Handler, Nina Pucher, Angelika Jagersberger, Julia Hladovsky, Sarah Doncsesc, Lena Panis und AKNÖ-Vizepräsident Gerhard Seban. | Foto: Andreas Kraus
3

Bezirk Neunkirchen
Sechs Lehrlinge sammeln Berufserfahrung im Ausland

Sechs Lehrlinge aus regionalen Betrieben gehen auf Wanderschaft und absolvieren vier Wochen ein Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Insgesamt 149 Nachwuchskräfte aus Niederösterreich ergreifen diese Chance. Sechs von ihnen absolvieren in Betrieben im Bezirk Neunkirchen eine Lehre - eine Aktion von WKNÖ und AKNÖ. Die Qual der WahlDeutschland, Dänemark, Frankreich, Italien, Griechenland, Schweden, Portugal, Nordirland ... die Auswahl an möglichen Walz-Standorten ist...

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Velethan Pire, Johann Tobias Macho, Desiree Vrabel, Mandy Grüneis, Stefan Müllner, Adrian Strohmer und AKNÖ-Präsident Markus Wieser (v.l.) | Foto: Andreas Kraus
2

Bezirk Waidhofen
Sechs Lehrlinge gehen heuer auf Wanderschaft

Vier Wochen Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland – kostenlos. Diese Möglichkeit nutzen heuer auch Adrian Strohmer, Stefan Müllner, Johann Tobias Macho, Mandy Grüneis,  Velethan Pire und Desiree Vrabel. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die sechs Lehrlinge haben sich 2024 für die Initiative „Let’s Walz“ von Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer NÖ beworben.  Angeboten werden Praktika in sieben Ländern: Deutschland, Frankreich, Italien, Nordirland, Portugal, Schweden und Spanien. Die Finanzierung...

AK NÖ-Präsident Markus Wieser, Lena Kasses, Bäcker- und Konditorlehrling Tobias Leister, Laura Kasses und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker (v.l.) | Foto: Andreas Kraus
3

Auslandspraktika
Vier Lehrlinge aus dem Bezirk gehen auf die Walz

Vier Wochen Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland – kostenlos. Diese Möglichkeit nutzen heuer insgesamt 111 Nachwuchskräfte aus NÖ. Sie haben sich 2023 für die Initiative „Let’s Walz“ von Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer NÖ beworben und gehen nun auf Wanderschaft. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Mit dabei sind auch vier Lehrlinge aus dem Bezirk: Tischlereitechnikerin Verena Buxbaum, Elektrotechnik-Lehrling Markus Bartl, Mechatronik-Lehrling Julian Hofer und Bäcker- und Konditorlehrling...

Foto: Andreas Kraus
5

Am Weg ins Ausland
111 Lehrlinge auf Wanderschaft

Vier Wochen absolvieren Lehrlinge ein Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland. Eine Möglichkeit, die heuer 111 Nachwuchskräfte wahrnehmen – sechs davon aus dem Bezirk Neunkirchen. NÖ/BEZIRK. Angeboten werden heuer Praktika in Deutschland, Finnland, Frankreich, Island, Italien, Litauen, Nordirland, Norwegen, Portugal und Spanien. Die Finanzierung der "Walz" erfolgt mit Mitteln aus dem EU-Programm Erasmus+, sowie durch die Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer NÖ. Aus dem Bezirk...

Bastian Höfinger und Matthias Ebner sind derzeit in Spanien. | Foto: TEST-FUCHS
3

Auslands-Praktikum
Bastian Höfinger und Matthias Ebner gingen auf die Walz

Mitte Oktober ging es für Bastian Höfinger und Matthias Ebner, beide Lehrlinge im vierten Lehrjahr bei Test-Fuchs ins spanische Cordoba für ein vierwöchiges Auslands-Praktikum mit dem Programm "Let’s Walz". GROSS SIEGHARTS. Die Mechatronik-Lehrlinge besuchten neben dem Praktikum vor Ort auch einen Spanisch-Sprachkurs um damit ihre Fremdsprachenkenntnisse zu erweitern. Durch Ausflüge und Unternehmungen lernen sie auch die Kultur, Land und Leute kennen. Das Engagement und der Einsatz von...

In der Backstube in Las Palmas de Gran Canaria: Teresa gemeinsam mit der Chefin, einem der Bäcker und Laura Kasses (r.). | Foto: Bäckerei Kasses
1 2

Ausbildung
Bäcker-Lehrling Teresa geht auf die Walz

Let’s Walz – was nach einem beschwingten Vergnügen im ¾-Takt klingt, ist in Wirklichkeit eine elementare Ausbildungs-Erfahrung im Leben eines jungen Lehrlings. In früheren Zeiten waren die Wanderjahre – auch Walz genannt – eine Zeit der Wanderschaft junger Gesellen nach Abschluss ihrer Lehrzeit. Ziel war es, neue Arbeitspraktiken, fremde Orte, Regionen und Länder kennenzulernen sowie Lebenserfahrung zu sammeln. THAYA. Die Idee hinter „Let’s Walz“, einer von der WKNÖ und AKNÖ unterstützten...

Das Moorheilbad Harbach schickt zwei Lehrlinge ins Ausland: Sonja Glaser, Gastronomieleiter Josef Fischer-Ankern, Souschef Andreas Decker und Michaela Weissinger freuen sich mit Stefan Schmiedberger und Michaela Göschl. | Foto: Moorheilbad Harbach
2

Waldviertler Lehrlinge gehen auf die Walz

"Let's Walz" belebt alte Tradition wieder. Waldviertler Lehrlinge gehen zur Ausbildung auf Reisen. BEZIRK GMÜND / WALDVIERTEL. Früher zogen Lehrlinge zu Fuß durchs Land, um bei verschiedenen Meistern zu lernen. Die sogenannte Walz ist zwar einem professionelleren dualen Ausbildungssystem mit Lernen im Betrieb und in der Berufsschule gewichen, aber ganz in Vergessenheit geriet sie nie. Lehrlinge starten durch Unter dem Titel "Let's Walz" können Lehrlinge praktische Fertigkeiten erlernen und neue...

Foto: Andreas Kraus

Lehrlinge gehen "auf die Walz"

WKNÖ und AKNÖ schicken 8 Lehrlinge aus dem Bezirk Neunkirchen in die Welt hinaus. BEZIRK NEUNKIRCHEN. 69 niederösterreichische Lehrlinge – acht davon aus dem Bezirk Neunkirchen – werden heuer mit der Initiative "Let’s Walz" bei einem vierwöchigen Auslandspraktikum neue Arbeitsweisen kennenlernen, Internationalität hautnah erleben und (hoffentlich) reichlich Lebenserfahrung sammeln. "Die Lehrlinge, die in 61 niederösterreichischen Lehrbetrieben ausgebildet werden, starten ihre "Walz" ab...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.