Hochwasserschutz - Geld vom Land

SCHREMS. Gut Ding braucht Weile, bestes Beispiel dafür ist die jüngste Maßnahme des Landes NÖ. Nachdem verheerende Hochwässer vor zehn Jahren in weiten Teilen des Bezirkes Schäden in Millionenhöhe verursacht haben, kommt nun mit Verspätung Geld vom Land für Hochwasserschutzmaßnahmen im Bereich Kleedorf/Niederschrems in der Höhe von 640.000 Euro. Dort sollen in zwei Bauabschnitten eine Wehr und zwei Brücken errichtet sowie die Ufer- und Bachbettbefestigung umgebaut beziehungsweise verbessert werden. Kostenpunkt für den Bauabschnitt eins: 1,6 Millionen Euro. Die Summe nach dem Komma soll nun vom Umweltministerium kommen, wie eine Presseaussendung vergangene Woche verraten hat. Darin erklärt Umweltminister Nikolaus Berlakovic anlässlich der Genehmigung des Projektes durch das Lebensministerium: "Wir wollen das Siedlungsgebiet der Stadtgemeinde Schrems vor Hochwasser sicherer machen."
Das Waldviertel galt über Jahrzehnte auf Grund der Niederschlagsverhältnisse, der weitgehend natürlichen Gewässercharakteristik und des hohen Waldanteils als weniger hochwassergefährdet. Demzufolge bestehen an Gewässern wie Kamp, Thaya, Lainsitz und auch Braunaubach keine durchgehenden Hochwasserschutzanlagen. Auf Basis von 2-D-Abflussuntersuchungen wurden schutzwasserwirtschaftliche Maßnahmen erarbeitet. In einem 1. Bauabschnitt soll nun in Niederschrems mit Hochwasserschutzmaßnahmen gestartet werden. Diese umfassen eine Optimierung des Sohlgefälles sowie eine Anpassung des Gerinnequerschnittes an hydraulische und ökologische Anforderungen. Neben den flussbaulichen Maßnahmen sind auch die Neuerrichtung von zwei Brücken und die Adaptierung einer Wehranlage notwendig. Nach Umsetzung ist der untere Teil von Niederschrems vor 100-jährlichen Hochwasserereignissen geschützt. 2018 sollen die Maßnahmen fertiggestellt sein.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.