Stiftskirche Eisgarn
König-Hollerwöger lässt die Orgeln für den guten Zweck ertönen

Rainer König-Hollerwöger (3.v.r.) und Probst Andreas Lango (2.v.r.) mit Flüchtlingen aus der Ukraine und einer Dolmetscherin, vor dem Altar der Stiftskirche in Eisgarn. | Foto: IPS-Wien
3Bilder
  • Rainer König-Hollerwöger (3.v.r.) und Probst Andreas Lango (2.v.r.) mit Flüchtlingen aus der Ukraine und einer Dolmetscherin, vor dem Altar der Stiftskirche in Eisgarn.
  • Foto: IPS-Wien
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Der Wiener Konzertorganist, Historiker, Maler, Autor und Kulturphilosoph Rainer König-Hollerwöger lud zu einem Benefiz-Orgelkonzert für die Ukraine.

EISGARN. Begrüßt von Bürgermeister Günter Schalko, begleitet von einer Grußbotschaft von Christoph Riedl, dem Generalsekretär der Caritas der Erzdiözese St. Pölten - vorgelesen von Michael Kirchmaier - führte Rainer König-Hollerwöger zu der Benefizveranstaltung für die Ukraine hin, die unter dem Thema "Frühling, Natur - das jüdische Pessachfest - Ostern" stand.

Die drei, durch einen dreimanualigen Orgelspieltisch verbundenen Kirchenorgeln im Osten, Süden und Westen, begeisterten das Publikum. König-Hollerwöger ließ die Kirchenorgeln zu einem spannenden orchestralen und sinfonischen Gebilde ertönen "als würden die Elemente von Frühlingswind, Sonnengold, die blühende Plflanzenwelt, die Rhythmen der Planeten selbst plötzlich den Kirchenraum bewegen". Sein kürzlich davor geschaffenes Ölgemälde "Weltendrama Ukraine 2022", das er ganz aus seinen Eindrücken der gegenwärtigen Menschheitskatastrophe gemalt hat, wurde gemeinsam mit seinem "Corona-Ölgemälde 2020" im Altarraum erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.

Seine gedichteten Aphorismen über Moses, den Dorfbusch, den Auszug aus Ägypten und das Pessachfest, fanden einen Widerhall in einer sehr bewegten bildhaften Tonsprache.
Martin König-Hollerwöger, ein Enkel des Organisten, wirkte in sehr berührender Weise an der Aufführung eines jüdischen Liedes an seiner Geige mit. Dieses war allen vom Holocaust Betroffenen, so auch der 2020 verstorbenen Erika Bezdicková, mit der Rainer König-Hollerwöger eng verbunden war, gewidmet.

Bewegt paraphrasierte Rainer König-Hollerwöger das bekannte erste Praeludium von Johann Sebastian Bach, gewidmet der Pfarrsektretärin der Pfarre und Propstei Eisgarn, Gerti Schmudermaier, zu ihrem runden Geburtstag. Es folgten das Praeludium und die Fuge zu "Christ ist erstanden" in mittelalterlicher Weise.

Nach drei Draufgaben lud Rainer König-Hollerwöger zum reichhaltigen, mit viel Liebe vorbereiteten Buffet, das Brigitte Kirchmaier ausgerichtet hatte. Die freiwillige Spenden kamen den von Gewalt, Flucht und Not betroffenen Menschen aus der Ukraine zugute.

Rainer König-Hollerwöger (3.v.r.) und Probst Andreas Lango (2.v.r.) mit Flüchtlingen aus der Ukraine und einer Dolmetscherin, vor dem Altar der Stiftskirche in Eisgarn. | Foto: IPS-Wien
Bürgermeister Günter Schalko, Konzertorganist Rainer König-Hollerwöger und dessen Enkel Martin. | Foto: IPS-Wien
Rainer König-Hollerwöger bei seiner Ansprache im Altarraum der Stiftskirche, davor sein Ölgemälde "Weltendrama Ukraine 2022". | Foto: IPS-Wien

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.