Nachfolger von Christian Haumer
Manuel Wurz ist neuer Kommandant der Feuerwehr Waldenstein

- Alexander Sitz, Manuel Wurz, Christian Haumer (v.l.).
- Foto: Freiwillige Feuerwehr Waldenstein
- hochgeladen von Katrin Pilz
Bei der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Waldenstein wurde Manuel Wurz zum neuen Kommandanten gewählt.
WALDENSTEIN. Die FF Waldenstein blickt auf rund 10.300 freiwillig geleistete Stunden im abgelaufenen Jahr zurück. Es wurde zu drei Brandeinsätzen, 24 technischen Einsätzen und vier Brandsicherheitswachen ausgerückt.
Neues Kommando
Christian Haumer hat sich nach langer Überlegung dazu entschieden, nach neun Jahren als Kommandant aus dem Kommando der Feuerwehr zurückzutreten. Im Zuge der Mitgliederversammlung wurde daher eine Neuwahl durchgeführt, wobei Manuel Wurz zum neuen Kommandanten und Alexander Sitz zum 1. Kommandantstellvertreter gewählt wurden. Zum Leiter des Verwaltungsdienstes wurde abermals Benjamin Sitz bestellt.
Alexander Sitz legte nach sechs Jahren die Funktion des Jugendbetreuers zurück, neue Jugendbetreuerin ist Lisa Wally. Herbert Waili schied nach 25 Jahren kurz vor der Überstellung in die Reserve aus seiner Funktion als Fahrmeister aus, ihm folgt Gerald Binder nach. Josef Müllner wurde nach 46 Jahren Aktivdienst in den Reservestand überstellt.
Jugendfeuerwehrmitglied David Trötzmüller wurde 2022 von der Feuerwehrjugend in den aktiven Feuerwehrdienst überstellt. Neben ihm wurden auch die Neuaufnahmen Michael Prager, Viktoria Lebinger und Lisa Wally für den Aktivdienst angelobt. Jonas Knapp wurde zum neuen Sachbearbeiter Nachrichtendienst ernannt. Folgende Mitglieder wurden ebenfalls befördert:
- PFM David Trötzmüller zum FM
- PFM David Weissensteiner zum FM
- FM Oliver Waily zum OFM
- FM Jonas Knapp zum OFM
- OFM Nicole Seidl zum HFM
- LM Sascha Fürst zum OLM
- OLM Thomas Decker zum HLM
Der aktuelle Mitgliederstand beträgt 74 aktive Mitglieder, sechs Jugendliche bei der Feuerwehrjugend und sechs Reservisten.
Wasserdienstgruppe feiert Jubiläum
2023 feiert die Wasserdienstgruppe der FF Waldenstein ihr 20-jähriges Bestehen. Dazu wurde dem Gründer der Wasserdienstgruppe, Siegfried Wurz, vom Sachbearbeiter Wasserdienst, Markus Schagginger, eine "Feuerwehrzille" überreicht.
Das Kommando dankt allen Mitgliedern für die geleisteten Tätigkeiten und hofft auch weiterhin auf den sehr guten Zusammenhalt der Mannschaft. Ebenso bedankt sich die Feuerwehr bei Bürgermeister Alois Strondl und Vizebürgermeister Christian Dogl für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung seitens der Gemeinde Waldenstein.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.