Schrems - Kottinghörmanns
Neues Feuerwehrauto vom Land NÖ gefördert

- Bundesratspräsidentin Margit Göll und Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf
- Foto: NLK Filzwieser
- hochgeladen von Jana Urtz
7.500 Euro Förderung gibt es vom des Landes Niederösterreich für ein neues Feuerwehrfahrzeug. Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf betont, dass die Freiwilligen Feuerwehren dem Land ein großes Anliegen seien.
SCHREMS-KOTTINGHÖRMANNS. Die Freiwillige Feuerwehr Schrems - Kottinghörmanns beabsichtigt die Anschaffung eines Mannschaftstransportfahrzeuges mit Allrad. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 7.500 Euro.
„Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes Anliegen."
betont LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. Eine gute Ausrüstung sei neben der hervorragenden Ausbildung der Feuerwehrmitglieder der beste Garant für die Sicherheit der Bevölkerung. "Das Land unterstützt die Feuerwehren jährlich mit rund 18 Millionen Euro. Das ist ein deutliches Zeichen für die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, die uns allen zugute kommt“, so Pernkopf weiter.
NÖ-weit 205 Einsätze am Tag
In Niederösterreich sind mehr als 100.000 Feuerwehrmitglieder in 1.612 Freiwilligen und 86 Betriebsfeuerwehren tätig. Sie leisten jährlich mehr als 75.000 Einsätze im Kampf gegen Feuer, Katastrophen und bei Unfällen. Durchschnittlich alle acht Minuten wird in Niederösterreich eine Feuerwehr alarmiert. Das entspricht 205 Einsätzen pro Tag, wobei mehr als acht Millionen Arbeitsstunden jährlich geleistet werden. Lediglich sechs Prozent aller Einsätze sind Löscheinsätze, alle anderen sind technische Einsätze.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.