Gemeinderatswahl 2025
Patrick Layr ist Spitzenkandidat der VP Weitra

- Das Team der VP Weitra für die kommende Gemeinderatswahl.
- Foto: VP Weitra
- hochgeladen von Katrin Pilz
Bürgermeister Patrick Layr stellte bei der Gemeindeparteisitzung das Team für die VP Weitra vor. Er führt die Liste als Spitzenkandidat an.
WEITRA. Von jugendlichen Vertretern bis hin zu Senioren sind alle Altersgruppen sowie alle neun Katastralgemeinden im Team der VP Weitra für die Gemeinderatswahl vertreten. Mitglieder aus zahlreichen Vereinen, Institutionen, Wirtschaftstreibende sowie Vertreterinnen und Vertreter der Landwirtschaft bringen ihre Perspektiven ein.
Das Team besteht aus 42 Kandidaten und Kandidatinnen, davon 13 unter 35 Jahre sowie 15 Frauen und 15 Personen, die zum ersten Mal mit dabei sind. Diese Vielfalt solle es ermöglichen, die Interessen und Bedürfnisse aller Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger bestmöglich zu vertreten.
Alte und neue Gesichter
Besonders freut man sich über die erneute Kandidatur zahlreicher Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, Stadträte und Ortsvorsteher. Auch Vizebürgermeisterin Petra Zimmermann-Moser stellt sich im Jänner 2025 wieder zur Wahl. Aber auch neue Gesichter sind mit dabei. Nicht mehr kandidieren von den bisherigen VP-Mandataren werden Stadtrat Alfred Huber, Gemeinderat und Ortsvorsteher Bernhard Teubl, sowie Gemeinderätin Stefanie Bruckmüller.
Nach einstimmigem Zuspruch durch den Gemeindeparteivorstand, steht Bürgermeister Patrick Layr erneut als Spitzenkandidat zur Verfügung und erklärt: "Ich fühle mich demütig und gleichzeitig erfreut, wieder für das Vertrauen der Bürger kandidieren zu dürfen." Die Entscheidung, sich erneut zur Wahl zu stellen, begründete er mit dem Wunsch nach weiterer Entwicklung der Stadt. "Ich habe die vergangenen Jahre als Bürgermeister als äußerst bereichernd empfunden. Die Zusammenarbeit mit unseren Bürgerinnen und Bürgern und die Umsetzung von Projekten, die unsere Stadt voranbringen, geben mir Hoffnung für die Zukunft", so Layr.
"Starke Gemeinschaft"
Vor dem Gemeindeparteivorstand betonte der Bürgermeister auch die Bedeutung der Zusammenarbeit und des Zusammenhalts innerhalb der Gemeinde: "Unsere Erfolge der letzten Jahre sind das Ergebnis einer starken Gemeinschaft und des unermüdlichen Einsatzes vieler engagierter Menschen und unserer Gemeindemandatare. Gemeinsam haben wir viel erreicht und wollen auch in Zukunft Weitra weiter voranbringen."
Die Bilanz der letzten fünf Jahre sowie ein Ausblick auf die zukünftigen Themen und Vorhaben sollen in den nächsten Wochen vorgestellt werden.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.