Weitra

Beiträge zum Thema Weitra

4

Museum ALTE TEXTILFABRIK Weitra
SÖHNE DER INDUSTRIE - FRANZ KAFKA & JOSEF A. SCHUMPETER

Sonderausstellung ab 4. Juli 2025  im Museum ALTE TEXTILFABRIK Weitra Franz Kafka setzte sich im Rahmen seiner Tätigkeit als Jurist bei der UVA immer wieder für eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Fabriksarbeitern ein, während Josef A. Schumpeter in seinen wissenschaftlichen Arbeiten bis heute sehr relevante Fragen stellt, wie zum Beispiel zum Verhältnis Kapitalismus und Demokratie. Beide stammen aus Textil Unternehmerfamilien, beide haben Bezug zur Stadt Trešť, beide wurden...

4

Museum ALTE TEXTILFABRIK Weitra
Am Muttertag ist der Eintritt für alle Mütter gratis!

Am 11. Mai 2025  freuen wir uns Sie von 10:00 - 18:00 Uhr begrüßen zu dürfen! Das historische Gebäude an der Lainsitz gelegen, wo vor 150 Jahren noch Stoffe für die ganze Welt produziert wurden, ist sehenswert. Das Museum selbst führt durch die große Geschichte der Waldviertler Textilerzeugung und stellt das Alltagsleben der Arbeiter Familien dem bürgerlichen Leben der Unternehmerfamilie Hackl gegenüber. Anhand von Maschinen und Geräten der Weberei, werden die Technik der Arbeitsvorgänge und...

5

Museum Alte Textilfabrik
Geöffnet ab 25.April bis 02. November 2025

Dauerausstellung ARBEITS- und LEBENSWELTEN DER TEXTILINDUSTRIE Das historische Gebäude an der Lainsitz gelegen, wo vor 150 Jahren noch Stoffe für die ganze Welt produziert wurden, ist sehenswert. Das Museum selbst führt durch die große Geschichte der Waldviertler Textilerzeugung und stellt das Alltagsleben der Arbeiter Familien dem bürgerlichen Leben der Unternehmerfamilie Hackl gegenüber. Anhand von Maschinen und Geräten der Weberei, werden die Technik der Arbeitsvorgänge und die Entwicklung...

Braumeister Heinz Wasner, Qualitätsmanagerin Julia Bittermann und die ausgezeichneten Biere. | Foto: Claus Schindler / fotozwettl.at
4

Falstaff Bier-Trophy 2025
Bierwerkstatt Weitra und Zwettler räumen ab

Bei der Falstaff Bier-Trophy 2025 rücken die Privatbrauerei Zwettl und die Bierwerkstatt Weitra erneut ins Rampenlicht: Gleich fünf Stockerl-Plätze bestätigen die Qualität und Vielfalt der Waldviertler Bierspezialitäten. ZWETTL/WEITRA. Ganz oben am Stockerl steht zum zweiten Mal in Folge „Hadmar – Das Bio-Bier“ aus der Bierwerkstatt Weitra in der Kategorie „Wiener Lager“. Dicht gedrängt war es am Stockerl in der Kategorie „Bockbier“ – da geht der zweite Platz gleich doppelt nach Zwettl: Die...

Liebevoll restaurierte Fahrzeuge aus vergangenen Zeiten gibt es zu bestaunen. | Foto: Walter Kellner
1 20

Bezirk Gmünd
Bei Oldtimertreffen wird Automobilgeschichte lebendig

Ob elegante Klassiker oder knatternde Raritäten: Oldtimertreffen sind ein Paradies für alle, die sich für historische Fahrzeuge begeistern. Hier treffen sich Schrauber, Sammler und Fans, um ihre Schmuckstücke zu präsentieren, Fachwissen auszutauschen und gemeinsam die Faszination vergangener Automobilzeiten zu feiern. BEZIRK GMÜND. In Weitra findet heuer die Alt Opel Saisoneröffnung statt, von 24. bis 27. April. "Es ist eine Veranstaltung der Alt Opel IG zum Auftakt der beginnenden...

Andreas Reifschneider (Geschäftsführer Gesundheit Waldviertel GmbH), Roland Hofbauer (Kaufmännischer Direktor PBZ Zwettl und PBZ Weitra) | Foto: PBZ Zwettl
3

Weitra und Zwettl
Doppelte Qualifikation für Führungskraft im PBZ

Anerkennung für Roland Hofbauer, den kaufmännischen Direktor der Pflege- und Betreuungszentren (PBZ) Weitra und Zwettl: Er schloss gleich zwei Weiterbildungen erfolgreich ab. Andreas Reifschneider, Geschäftsführer der Gesundheit Waldviertel GmbH, gratulierte persönlich zu diesem Erfolg. WEITRA/ZWETTL. Roland Hofbauer absolvierte den Zertifikatslehrgang „Change Management“ an der Universität für Weiterbildung Krems und erlangte darüber hinaus die Qualifikation als „Zertifizierter Risikomanager“...

Vorsitzender-Stellvertreterin Martina Dorfinger, Projektleiterin Corinna Volonte-van Gils, Projektleiterin Gabi Rochla und Vorsitzender Thomas Arthaber (v.l.) stellen das Jahresprogramm vor. | Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE
2

Waldviertel Akademie
Extremsportler Christian Redl kommt nach Weitra

Waldviertel Akademie: Jahresprogramm 2025 und 41. Internationale Sommergespräche von 28. bis 31. August in Weitra, Gmünd, Groß Gerungs und Waidhofen/Thaya. WALDVIERTEL. Die Waldviertel Akademie lädt heuer zur Eröffnung der 41. Internationalen Sommergespräche zum Thema „Was braucht es für morgen?“ auf Schloss Weitra ein. Eröffnungsreferent ist im heurigen Jahr der Extremsportler, Weltrekordhalter, Speaker und Ozeanschützer Christian Redl. Veranstaltungen im FrühjahrDas Jahresprogramm der...

Foto: Petra Pollak
16

Weitra um eine Attraktion reicher
Whiskey-Lounge im Brauhotel eröffnet

Das Brauhotel Weitra feierte die Eröffnung der neuen Whiskey-Lounge. WEITRA. Aus einem kleinen Seminarraum wurde durch eine Erweiterung und detailreiche Umgestaltung ein wahres Highlight: Ab sofort steht im Brauhotel eine Whiskey-Lounge bereit, wo rund 40 Rum- und Ginspezialitäten verkostet werden können. Herzstück sind aber die 300 Whiskeyraritäten aus der ganzen Welt, die auf Kenner dieses guten Tropfens warten. Hermann Rogner von der Destillerie Rogner stellte bei der Eröffnung sein...

Jubilarin Rosina Pölzl mit Bezirkshauptmann Christian Pehofer, Tochter Brunhilde Pölzl, Ortsvorsteher von Tiefenbach Franz Krauskopf, Pflege- und Betreuungsmanagerin Manuela Kreindl, Sohn Josef Pölzl, Enkel Sven Pölzl und Pflegedirektorin Mona Riegler. | Foto: PBZ Weitra
3

Im PBZ Weitra
Rosina Pölzl hat ihren 104. Geburtstag gefeiert

Im Pflege- und Betreuungszentrum Weitra gab es einen ganz besonderen Anlass zu feiern. WEITRA. Rosina Pölzl, Bewohnerin des PBZ Weitra, feierte ihren 104. Geburtstag gemeinsam mit ihrer Familie und vielen Gratulanten. Auch Bezirkshauptmann Christian Pehofer, der Ortsvorsteher von Tiefenbach Franz Krauskopf, Bürgermeister Patrick Layr (ÖVP) und Pflegedirektorin Mona Riegler ließen es sich nicht nehmen, der Jubilarin die herzlichsten Glückwünsche zu überbringen. Rosina Pölzl genoss den schönen...

Bürgermeister Patrick Layr und Marc Anderl von der EVN. | Foto: EVN
3

E-Mobilität
Neue Schnellladestation in Stadt Weitra errichtet

In Weitra gibt es seit kurzem eine neue Schnellladestation für Elektro-Fahrzeuge. WEITRA. Mit einer Ladeleistung von bis zu 180 kWh ermöglicht die neue Schnellladestation in Weitra eine zügige Aufladung von E-Fahrzeugen. Sie befindet sich an einem zentralen Standort, der sowohl für Besucher der Stadt als auch für durchreisende Bürger leicht erreichbar ist. Für Bürgermeister Patrick Layr (ÖVP) ist diese Ladestation eine wertvolle Ergänzung in der Gemeinde: "Wir sind stolz darauf, die...

Teamkader der Beers Juniors: Sebastian Bergmann, Ben Kaufmann, Lian März, Raphael Polzer, Sebastian Prinz, Jonah Preißl, Ben Preißl, Simon Wurz, Florens Dehn, Tobias Weinstabl, Franz Zierl und Wendelin Farnberger. | Foto: Sabine Preißl
2

Beers Juniors
Baseball-Nachwuchs bestritt Hallenturnier in Weitra

Die Beers Juniors schlugen sich beim Baseball-Hallenturnier in der Highlanders Winter League - Woodquarter Series 2025 sehr beachtlich.  WEITRA. Die Schremser Beers veranstalteten in der Sporthalle der Mittelschule Weitra das erste Nachwuchs-Baseball-Hallenturnier im Waldviertel. Dieses Turnier war der Startschuss für das Indoor-Training des Nachwuchses der Schremser, der Beers Juniors. Die Juniors traten gegen Mannschaften aus Gramastetten, Wels, Attnang und Stockerau an. Bis etwas Mitte März...

Harald Riedl vor dem Brauhotel Weitra | Foto: Michael Böhme
3

Weitra
Sterne-Koch Harald Riedl ist neuer Küchenchef im Brauhotel

Der renommierte Sterne-Koch Harald Riedl übernimmt ab sofort die kulinarische Leitung im Brauhotel Weitra. WEITRA. Seit der Neuübernahme im Frühling 2024 wird im Brauhotel Weitra großer Wert auf Regionalität und Frische gelegt. Dabei wird der Bogen zwischen traditioneller Hausmannskost und gehobener Gourmet-Küche gekonnt gespannt. Mit Harald Riedl gibt es nun einen neuen Küchenchef. Der gebürtige Oberösterreicher wirkte bisher unter anderem als Geschäftsführer und Küchenchef im Wiener...

Stadtgemeinde Weitra | Foto: Archiv
2

Gemeinderatswahl
Die Kandidaten der Stadtgemeinde Weitra

In Weitra treten ÖVP, SPÖ und FPÖ bei der Gemeinderatswahl an. Die Kandidaten der antretenden Parteien und Listen sind den offiziellen Kundmachungen der Wahlvorschläge der jeweiligen Gemeinde entnommen. Es sind die jeweils ersten fünf Kandidaten in der folgenden Auflistung angeführt. ÖVP:Patrick Layr, Techn. Angestellter, 1987 Petra Zimmermann-Moser, Schulleiterin, 1980 Franz Haumer, Zollbeamter, 1970 Wolfgang Walter, Sicherheitstechniker, 1966 Dietmar Millner, Landwirt, 1971 SPÖ:Rainer Oppel,...

Patrick Layr, Thomas Schieder, Jürgen Schwarzl, Friedrich Winkler, Wolfgang Walter und Robert Bruckner. | Foto: Stadtgemeinde Weitra

Weitra
Sanierungsarbeiten in Mittergraben fertiggestellt

Die Stadtgemeinde Weitra freut sich über die erfolgreiche Fertigstellung der Sanierungsarbeiten in der Siedlung Mittergraben. WEITRA. 2023 begannen die Sanierungsarbeiten in der Siedlung Mittergraben, welche vor allem durch den desolaten Zustand des Mischwasserkanals notwendig waren, der bei einer Kamerabefahrung festgestellt wurde. In diesem Zuge wurden auch die anderen Einbauten evaluiert. Auf dieser Basis wurden 2023 von der Netz NÖ neue Niederspannungskabel verlegt, von der Stadtgemeinde...

Das Team der VP Weitra für die kommende Gemeinderatswahl. | Foto: VP Weitra
2

Gemeinderatswahl 2025
Patrick Layr ist Spitzenkandidat der VP Weitra

Bürgermeister Patrick Layr stellte bei der Gemeindeparteisitzung das Team für die VP Weitra vor. Er führt die Liste als Spitzenkandidat an. WEITRA. Von jugendlichen Vertretern bis hin zu Senioren sind alle Altersgruppen sowie alle neun Katastralgemeinden im Team der VP Weitra für die Gemeinderatswahl vertreten. Mitglieder aus zahlreichen Vereinen, Institutionen, Wirtschaftstreibende sowie Vertreterinnen und Vertreter der Landwirtschaft bringen ihre Perspektiven ein.  Das Team besteht aus 42...

Anzeige
Die Bolschoi Don Kosaken sind der weltweit einzige Männerchor, der nur aus Opernsolisten besteht.  | Foto: Bolschoi Don Kosaken
Aktion

Gewinnspiel
Wir verlosen Karten für die "Bolschoi Don Kosaken"

MeinBezirk velost 2 x 2 Karten für das Konzert der Bolschoi Don Kosaken in Weitra! WEITRA. Der künstlerische Leiter und Gründer der Bolschoi Don Kosaken, Petja Houdjakov, feiert heuer seinen 90. Geburtstag. Er leitet den berühmten Männerchor schon seit 45 Jahren. Das Repertoire der professionell ausgebildeten Sänger und Musiker umfasst sakrale orthodoxe Gesänge, russische und ukrainische Volkslieder, sowie Klassik. Die Künstler aus zehn verschiedenen Ländern Europas verkörpern gemeinsam ein...

Die Weitraer Adventtage sind ein Highlight in der Vorweihnachtszeit. | Foto: Benjamin Wald
1 2

Adventmarkt
Weitraer Adventtage am 30. November und 1. Dezember

Am ersten Adventwochenende, 30. November und 1. Dezember, verwandelt sich die Altstadt von Weitra wieder zu einem der schönsten Adventmärkte im Waldviertel und darüber hinaus. Vom Rathausplatz bis zum Kirchenplatz und auf Schloss Weitra werden traditionelles Kunsthandwerk, heimische Schmankerl, lebende Werkstätten und ein umfangreiches Kulturprogramm geboten. WEITRA. Der Weitraer Adventmarkt lädt zum vorweihnachtlichen Streifzug durch die Gassen und Keller der Stadt ein. Bis hinauf ins Schloss...

v.l.: Dietmar Millner, Alfred Huber, Wolfgang Katzenschlager, Imma Walderdorff, Ralf Wittig und Bürgermeister Patrick Layr. | Foto: Stadtgemeinde Weitra

Gotische Inschriften
Sanierung in der Bürgerspitalkirche abgeschlossen

Die Restaurierungsarbeiten an den gotischen Inschriften in der Apsis der Bürgerspitalkirche in Weitra wurden erfolgreich abgeschlossen. Die aufwendigen Arbeiten wurden von Restaurator Ralf Wittig durchgeführt und erhielten Unterstützung durch Fördermittel des Bundesdenkmalamtes (BDA) sowie des Landes Niederösterreich. Die Gesamtkosten beliefen sich auf rund 8.000 Euro. WEITRA. Die Stadtgemeinde Weitra koordinierte das Sanierungsprojekt, das auch durch das Fachwissen des Historikers und...

  • Gmünd
  • Stefanie Machtinger
v.l.: Pater Markus Feyertag, Franz Haumer, Alfred Huber, Obmann NÖ Senioren Kurt Lacom, Joachim Fischer, Obmann Pensionistenverband Karl Apfalter, Wolfgang Walter, Vizebürgermeisterin Petra Zimmermann-Moser und Bürgermeister Patrick Layr. | Foto: Stadtgemeinde Weitra

Jubelpaare
Zwei Diamantene und eine Goldene Hochzeit in Weitra

Am 17. November 2024 fand in der Stadtpfarrkirche Weitra ein Dankgottesdienst für die Ehejubilare des zweiten Halbjahres 2024 statt. WEITRA. Im Anschluss nach der Messe lud die Gemeinde Weitra die Jubelpaare zu einem gemütlichen Mittagessen am Hausschachen ein. Holzhammer Gertraud und Herbert – Diamantene HochzeitKaufmann Marita und Johann – Goldene HochzeitZeller Ilse und Anton – Diamantene HochzeitDas könnte Dich auch interessieren Svatomir J. Vodak begeisterte mit seinem Galakonzert "Rising...

  • Gmünd
  • Stefanie Machtinger
Andreas Valenta und sein Team. | Foto: BILLA AG / Winfried Flohner
1 7

Schritt in die Selbstständigkeit
Billa-Kaufmann Andreas Valenta eröffnet seinen Markt in Weitra

In Weitra eröffnete ein Billa-Markt, der von einem Kaufmann und Billa in einer gemeinsamen Gesellschaft geführt wird. WEITRA. Andreas Valenta leitet ab sofort als selbstständiger Kaufmann den Billa-Markt in Weitra in der Karl-Egon-Straße 189. Der gebürtige Waidhofner ist bereits seit 15 Jahren im Unternehmen und war zuletzt als Vertriebsmanager im Waldviertel tätig.  "Als ich 2009 bei Billa angefangen habe, hätte ich nicht gedacht, dass ich 15 Jahre später selbstständiger Kaufmann bin. Ich...

Stadtrat Joachim Fischer, Stadtrat Wolfgang Walter und Bürgermeister Patrick Layr. | Foto: Stadtgemeinde Weitra

Weitra
Neue Fahrradständer am Stadtplatz

Am Stadtplatz in Weitra wurden kürzlich neue Fahrradständer montiert. Die Maßnahme ist Teil der kontinuierlichen Bemühungen, die Stadt fahrradfreundlicher zu gestalten, sowie das Radfahren als touristisches Erlebnis in der Region und die Nutzung umweltfreundlicher Verkehrsmittel zu fördern. WEITRA. "Wir möchten den Bürgern und den Besuchern unserer Stadt das Fahrradfahren erleichtern und attraktiver machen", erklärt Bürgermeister Patrick Layr. "Mit den neuen Fahrradständern bieten wir eine...

Helmut Krammer, Maria Schreiber-Bucher, Praktikantin Johanna Schweifer, Johann Semper und Erna Holzweber (vorne). | Foto: Monika Pilati, PBZ Weitra
3

Weitra
Vielfältige Alltagsbegleitung im Pflege- und Betreuungszentrum

Im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Weitra nehmen die Bewohner an vielfältigen Aktivitäten teil, die Freude bereiten und die Gemeinschaft fördern. Natürlich kommt auch Bewegung und der Spaß nicht zu kurz. WEITRA. "Leben ist Bewegung", "wer rastet der rostet" oder "sich regen bringt Segen": In diesen Redewendungen steckt viel Wahres. Man fühlt sich besser, bleibt fitter und gesünder, wenn man sich regelmäßig ausreichend bewegt. Auch im PBZ Weitra wird Bewegung als Lebensqualität verstanden...

Foto: Stadtgemeinde Weitra
3

Künstler begeistern mit Kreativität
Das waren die "Tage der offenen Ateliers" in Weitra

Künstler aus Weitra zeigten ihre Vielfalt und Kreativität bei den "Tagen der offenen Ateliers": Herbert Forstner mit seinen beeindruckenden Ölgemälden, Hedwig Lust, die in Aquarell, Öl und Acryl arbeitet, sowie die Graffiti-Künstlerin Sarah Kupfner alias SIUZ. WEITRA. Hedwig Lust, deren Werke von Naturbildern bis hin zu Porträts und abstrakter Kunst reichen, zeigte bei den Tagen der offenen Ateliers unter anderem ihre handbemalten Schützenscheiben - ein selten gewordenes Kunsthandwerk. Sarah...

Happy Halloween in Weitra
Süßes oder Saures!

Weitra. Das Brauhotel am Rathausplatz hat sich für Familien etwas Besonderes einfallen lassen! Ab 31. Oktober gibt es künftig eine eigene Kinderspeisekarte. Und weil an diesem Tag Halloween gefeiert wird, bekommen alle Kinder, die in Verkleidung kommen, ein Gratisgetränk zu ihrer Speise. Außerdem werden Buntstifte und coole Ausmalbilder verteilt. Das wird toll!

  • Gmünd
  • Daniela Steinbach

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Sabine Preißl
  • 2. Mai 2025 um 20:00
  • Treffpunkt: Vor dem Rathaus
  • Weitra

Rundgang mit dem Nachtwächter

Erleben Sie die interessante Geschichte der mittelalterlichen Stadt Weitra und begleiten Sie den Nachtwächter auf seinem abendlichen Rundgang durch die Stadt. Keine Anmeldung erforderlich! € 5,00

  • 3. Mai 2025 um 14:00
  • Rathausplatz
  • Weitra

Eröffnung Pumptrack

Eintreffen der Sternfahrt aus der Kleinregion, Trailshow, Infostand NÖ Regional/ÖAMTC 1. Waldviertler Radtage

Foto: Fotocredits: Gernot Blieberger
  • 6. Mai 2025 um 19:00
  • Rathaus Weitra
  • Weitra

Der Gott des Gemetzels (Schauspiel von Yasmina Reza)

Zwei Buben geraten in Streit und raufen, einer wird (leicht) verletzt. Die Eltern der beiden treffen einander, um zivilisiert und sachlich die Angelegenheit zu klären. Doch schon kurz nach Beginn des Gesprächs beginnt die Fassade der bürgerlichen Konventionen zu bröckeln. Nach und nach wird die Atmosphäre aggressiver und alle zeigen ihre wahre Natur. Mit erbarmungsloser Treffsicherheit stellt Yasmina Reza in ihrem Stück die moderne bürgerliche Gesellschaft bloß, die hin- und hergerissen scheint...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.