Weitra

Beiträge zum Thema Weitra

Foto: Petra Pollak
1 33

Musical und mehr
Konzertabend mit Missy May und Lukas Perman

Mit den größten Musicalhits im Gepäck standen Missy May und Lukas Perman im Schlosshof Weitra auf der Bühne. WEITRA. Gemeinsam blickten Missy May und Lukas Perman im Hof auf Schloss Weitra auf ihre künstlerische Laufbahn zurück und erinnerten sich "musicalisch" an ihre größten bisherigen Erfolge. Mit Hits aus den Stücken Les Miserables, I am from Austria und natürlich Tanz der Vampire und Elisabeth. Aber auch bekannte Stücke aus Filmen wie "Die Eiskönigin", "Dirty Dancing" oder "A star is born"...

Foto: Petra Pollak
151

Weitra wieder Publikumsmagnet
Neue Hopfen-Hoheiten am Bierkirtag gekürt

Ein Programmpunkt am Weitraer Bierkirtag war wieder die Wahl der Hopfenprinzessin. WEITRA. Nach dem Einzug der Ehrengäste mit der Musikkapelle und den Bierkutschen, wurde in Weitra zum 23. Mal die Hopfenprinzessin und -Botschafterin gesucht. Von einer kundigen Fachjury wurde Adriana Höller aus der Horner Hopfengartenstraße zur Hopfenprinzessin, Annemarie Böhm aus Harmannstein und Elena Pregartbauer aus Ulrichs bei Weitra zu den Vize-Prinzessinnen und Nina Haim aus dem Zillertal zur...

Bürgermeister Patrick Layr, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Helga Hollensteiner und Faraz Nourani mit Sohn Simon. | Foto: Petra Pollak
101

Großes Glück für Weitra
Brauhotel zu neuem Leben erweckt

Große Freude herrscht in Weitra über die Wiedereröffnung des geschichtsträchtigen Brauhotels.  WEITRA. "Ein Tag der Freude", so bezeichnete Bürgermeister Patrick Layr die Eröffnung des aufwendig revitalisierten Brauhotels in Weitra. Nach dem Soft-Opening Mitte April wurde nun auch offiziell der Beginn eines neuen Kapitels in dem traditionsreichen Haus zelebriert.  Die neuen Eigentümer, das Unternehmerpaar Faraz Nourani und Helga Hollensteiner, investierten nicht nur beachtliche finanzielle...

Die Kinder und Lehrerinnen der VS Weitra. | Foto: Pilz
45

Festakt
Volksschule Weitra feiert 50. Jubiläum

Die Volksschule Weitra feierte mit einem Festakt ihr 50-jähriges Bestehen. WEITRA. Im Zuge der freiwilligen Gemeindezusammenlegung in NÖ im Jahr 1967 schlossen sich die umliegenden Katastralgemeinden an Weitra an und bewirkten damit die Errichtung der heutigen Volksschule, die 1974 eröffnet wurde. Seitdem wurden hier Generationen von Kindern auf ihrem Bildungsweg begleitet. Das Jubiläum wurde mit einem Fest gefeiert, bei dem man auch das neue Logo - das eine Eule als Symbol für Weisheit und...

Foto: Petra Pollak
102

Bezirksmusikfest in Weitra
Sieben Sünden, ein Regenguss und doch noch eine erfolgreiche Marschmusikbewertung

Die Stadtkapelle Weitra lud anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens zum Bezirksmusikfest samt Marschmusikwertung. Mit zurzeit 62 aktiven Mitgliedern ist sie eine der Stärksten im Bezirk. WEITRA. Los ging es mit einem ganz besonderen Programmpunkt. Denn der Schlagersänger Marc Pircher begeht heuer das 20-jährige Jubiläum seines größten Hits "7 Sünden". Deshalb werden in einer ORF-Sendung sieben Stars - unter anderem Nik P, Francine Jordi, Stefanie Hertel und die "Jungen Waldensteiner" - an...

Foto: Walter Kellner
54

Weitra
GuGabriel und Thomas Faulhammer begeisterten beim Klapp:ing

WEITRA. Am Freitag war wieder Klapp:ing in Weitra angesagt. Die werk-statt-weitra präsentierte dieses Malzwei international bekannte, aus Weitra stammende, Künstler: GuGabriel - Sängerin, Songwriterin und Schauspielerin, bekannt auch als ehemalige Leadsängerin von "SheSays" - und Multisaxophonist Thomas Faulhammer & Friends. Bereits 2021 haben sie in dieser Formation hier gespielt und das Publikum begeistert. Mit ihren jazzigen, rockigen und poppingen Songs rissen sie die zahlreichen Besucher...

Foto: Walter Kellner
56

Bildergalerie
Freiwillige Feuerwehr Wetzles feiert 90-Jahr-Jubiläum

Grund zum Feiern gab es am Samstag bei der FF Wetzles. WETZLES. Am 6. Mai feierte die Freiwillige Feuerwehr Wetzles ihr 90-jähriges Jubiläum mit einer Florianimesse und Fahrzeugsegnung. Unter den zahlreichen Ehrengästen waren Bundesrätin Bürgermeisterin Margit Göll, Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais, Landtagsabgeordnete Anja Scherzer, Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, Bezirkshauptmann-Stellvertreter Christoph Prinz, Bürgermeister Patrick Layr, sowie die...

Der neue "Kinderbus" für die Tagesbetreuungseinrichtung wurde nach der Übergabe auch gleich ausprobiert. | Foto: Pilz
30

Kindergarten Kalvarienberg
Mehr Platz für die "Wirbelwindkäfer" in Weitra

Der sanierte Kindergarten Kalvarienberg mit der Tagesbetreuungseinrichtung "Wirbelwindkäfer" wurde eröffnet. WEITRA. In Weitra wurde der sanierte und vergrößerte Kindergarten Kalvarienberg feierlich eröffnet. Neben den zwei Kindergartengruppen findet hier nun auch die Tagesbetreuungseinrichtung (TBE) "Wirbelwindkäfer" für Kinder unter zweieinhalb Jahren Platz. Diese war seit Herbst 2020 in den Räumlichkeiten der Volksschule Weitra untergebracht. Viel Platz zum Spielen und Toben Im März 2021...

Alle hatten Spaß am 20. Weitraer Bierkirtag.
1 12

Weitra
Riesiger Ansturm auf den 20. Bierkirtag

Umfassende Vorbereitungen ermöglichten, dass der Jubiläums-Bierkirtag gefeiert werden konnte. WEITRA. In Dirndl oder Lederhose strömten hunderte Besucher aus ganz Niederösterreich zum Weitraer Bierkirtag und verwandelten die Altstadt in eine Festzone. Nachdem der Kirtag im letzten Jahr ausfallen musste, waren der Ansturm und die Vorfreude heuer umso größer. Reinhart Kartusch, Obmann der Werk.Stadt.Weitra, meinte, dass dieses Jahr so viele Leute wie noch nie da seien. Volles Programm und beste...

41 29 3

Alte Apotheke in Weitra

Die alte Apotheke in Weitra ( Ecke Auhofgasse/ LangeGasse ) besitzt eine neobarocke Fassade aus der Zeit um 1900 und ist wunderschön renoviert.

  • Gmünd
  • elisabeth pillendorfer
159

Garnisonsball 2018

WEITRA (pp). Auch heuer war der Garnisonsball im Schloss Weitra für viele Ballfreunde ein Fixpunkt ihres Terminkalenders. Cheforganisator Reinhard Bachner hat mit seinen vielen Helfern wieder ein Event auf die Beine gestellt, das weit über die Grenzen des Waldviertels hinaus bereits bekannt ist. So fanden auch Pascal und Janine Kainmüller aus Freistadt den Weg nach Weitra. Sie waren zum ersten Mal hier und ganz begeistert von der angenehmen und auch vornehmen Atmosphäre. Ein weiterer Besuch...

Conny Stütz mit dem Ehrengast
9

Erika Pluhar in Weitra: Ode an das Alter

WEITRA. Ihren bisher intimsten Roman, stellte Erika Pluhar, die Schriftstellerin und Grand Dame des Burgtheaters, am vergangenen Samstag, im Rathaussaal in Weitra, vor. "Gegenüber" thematisiert die Vergänglichkeit, das Alter und die Einstellung zum Tod.  Für zahlreiche Fans war dieser Abend ein Pflichttermin. "Im Alter lernt man die Gegenwart hoch zu halten und diese zu genießen", so die persönliche Meinung Erika Pluhars zu diesem heiklen Thema. Aber auch viele der anwesenden Damen denken...

Glückliche Gesichter nach der Eröffnung. | Foto: privat
5

33. Internationale Sommergespräche: Die Welt von Morgen - Europas Werte und unsere Zukunft

Einschätzungen und Handlungsanleitungen zur Zukunft Europas, der Gesellschaft, der Demokratie, aber auch der Digitalisierung standen im Mittelpunkt der 33. Internationalen Sommergespräche der WALDVIERTEL AKADEMIE, die letztes Wochenende sehr erfolgreich über die Bühne gingen. REGION. Den Eröffnungsvortrag vor rund 200 Interessierten auf Schloss Weitra übernahm der Politologe Anton Pelinka, der ein positives Bild von Europa zeichnete: „Nichts ist erfolgreicher als die Demokratie. Europa ist auf...

6 9 98

Nachtwächterwanderung in Weitra mit Junior-Regionaut Julian

Im Zuge unseres jährlich stattfindenden Familientreffens stand eine Nachtwächterwanderung mit dem "Nachtwächter zu Weitra" Ernest Zederbauer, in der Waldviertler Stadtgemeinde Weitra auf dem Programm. Pünktlich mit dem Glockenschlag um 20 Uhr, bei Regenwetter, startete der Nachtwächter vor dem Rathaus mit den Worten: "Hört ihr Leut und lasst euch sagen unsere Glock´ hat acht soeben geschlagen, .....", eine interessante, kurzweilige zwei stündige Führung durch die 1201...

  • Gmünd
  • Hanspeter Lechner
Christl (C. Vasicek) und ihr Adam haben ein Problem.
60

Zünftiger Spaß beim Schloss Weitra Festival

WEITRA. Auf des Vogelhändlers Spuren wandelt Intendant Peter Hofbauer heuer bei seinem Stück für das Schloss Weitra Festival "Rosen in Tirol" und hat die Komödie kurzerhand in die Bergwelt verlegt. Mit viel Gesang und Tanzeinlagen fegen die DarstellerInnen rastlos, in perfekt auf sie zugeschnittenen Rollen, über die Bühne des Schloß-Innenhofes. Rasante Wortduelle im kernigen Tirolerisch (u. a. Hubert Wolf als Kaspar Hofer), im heimeligen bayrisch (Stephanie Fürstenberg) und nicht zuletzt im...

6

Kuscheliges Alpaka und Co im neuen Shop in Weitra

WEITRA. Rechtzeitig zum Weitraer Adventmarkt öffneten Gab-#+riele Sagaster-Vogler und Harald Vogler ihren neuen Shop in Weitra am Stadtplatz schräg vis-à-vis von der Trafik. In dem Geschäft findet sich alles von und rund um das Alpaka-Tier, wie zum Beispiel Wolle, Socken, Hauben, Handschuhe, Pullover, Westen und vieles mehr. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

Kommen Sie in die Pension Schöller, Hausherrin Stephanie Fürstenberg und ihre Kollegen laden herzlich ein.
33

Nudwig Schönner und Co. naden herznich ein!

Großartiges Sommertheater im Schloss Weitra sorgt abendfüllend für Heiterkeit. WEITRA. Die Pension Schöller ist seit Jahrzehnten ein Klassiker im Theaterbetrieb. Intendant Peter Hofbauer adaptierte das Stück, das ursprünglich vor der Jahrhundertwende angesetzt war, schwungvoll und mit viel pointiertem Humor an die Gegenwart. Die Grundidee ist jene: Eine junge Psychiaterin möchte ihren Vater dazu überreden, in ihre Idee eines „Hotels für Well-Mindness“, eine Mischung aus Kuranstalt für...

Elfi Maisetschläger mit den Vorjahrs-Amtsinhaberinnen bereit zur Amtsübergabe. | Foto: Fotos: V. Hauer
31

Weitraer-Bier, Brez'n & Leberkäs

Der Bierkirtag in Weitra erfreut sich ungebrochener Beliebtheit WEITRA (eju). Das vergangene Wochenende stand in der ältes-ten Braustadt Österreichs ganz im Zeichen des Bieres und des Bierkirtages samt Wahl zur Hopfen-prinzessin, initiiert von Elfi Maisetschläger, Kürung des Hopfenritters und vielem mehr. Au'zapft wurde von Bürgermeister Raimund Fuchs und Braumeister Heinz Wasner. Damit ein Krügerl so richtig schmeckt, braucht es die entsprechende Unterlage. Für Nachtwächter Ernst Zederbauer...

Mit einem Speziallöschmittel musste der Brand in der Firma ASMA gelöscht werden. | Foto: Max Mörzinger
1 3

2. 000.000 Euro Schaden durch den Großbrand im Kunststoff-Betrieb ASMA

WEITRA (eju). Am Montag, 22. 2., brach im kunststoffverarbeitenden Betrieb ASMA in Weitra ein Großbrand aus. Ein 60 Liter Magnesium-Fass dürfte gegen 8 Uhr früh in Brand geraten sein, weswegen, war zu Redaktionsschluss noch nicht bekannt. Magnesium darf allerdings nicht mit Wasser gelöscht werden, man benötigt ein Speziallöschmittel oder Sand. Es besteht Explosionsgefahr durch chemische Reaktionen, wenn Magnesium mit Wasser in Kontakt kommt. Rund 300 Quadratmeter der 1.500 Quadratmeter großen...

Die Kandidatinnen sind aufgeregt kurz vor der Wahl zur Hopfenprinzessin 2015. | Foto: Foto: V. Hauer
14

Es schäumt so schön am Weitraer Bierkirtag

Hopfenprinzessin, Hopfenritter und andere lustige Gestalten in der Braustadt. WEITRA. Über 30 Grad hatte es vergangenes Wochenende beim Weitraer Bierkirtag. Zünftig mit Dirndl oder Lederhose bekleidet, strömten die Besucher aus allen Richtungen auf den Weitraer Rathausplatz. Die köstlichen Biere fanden reichlich Abnehmer. Auch Prominenz aus Politik und Wirtschaft fand den Weg nach Weitra, so wie z.b. Martina Diesner-Wais, Bgm. Johann Weissenböck, WK-Obmann Peter Weissenböck u.v.m. Hausherr Bgm....

Aha Zwillinge also! Verwirrung stiften zwei Zwillingsbrüderpaare und ihre amourösen Verstrickungen aktuell in Weitra.
67

Wirrungen und Irrungen im Schloss Weitra

WEITRA (eju). Wenn gleich zwei Zwillingspaare in einem Stück vorkommen, ist Verwirrung vorprogrammiert. So geschehen auf Schloss Weitra bei Peter Hofbauers Stück "Verrückte Brautschau". Bei der ausverkauften Premiere quittierten etwa 550 begeisterte ZuseherInnen das auf die beiden Musical-Stars Caroline Vasicek und Dunja Sowinetz zugeschnittene Stück mit Standing Ovations. Die Hausherren Stephanie und Johannes Fürstenberg begrüßten unter ihrem Dach unter anderem LHstv. Wolfgang Sobotka, die...

GuGabirel in der Galerie 99 in Weitra. | Foto: Alle Fotos: pep
45

"Omas Zeichnungen" & "f R i d A y n i g h T" in Weitra

WEITRA (pep). Super Musik von GuGabriel und Schwester Sigrid sowie "Omas Zeichnungen" an den Wänden der Galerie 99 in Weitra. "Omas Zeichnungen" & "f R i d A y n i g h T", ein seltsam anmutendes Miteinander von Graphitarbeiten - schwungvoll, kraftvoll und zugleich fragil und zart (Zitat v. Michael Ortnauer) - auf Papier von Savageri (Waltraud Jäger) und toller Musik zweier ihrer Töchter, einer der bisher ganz raren gemeinsamen Auftritte von Gudrun Liemberger (GuGabriel) - Stimme und Gitarre -...

1 2 56

Finanzbeamter wurde in Hochstaett ermordet. Aktuell aus dem Auhof in Weitra.

WEITRA (pep). Am Sonntag kam ein Schüppel Leut' im Auhof in Weitra zusammen. Sie hatten alle etwas gemeinsam: sie lauschten der Lesung Ernest Zederbauers aus seinem neuesten Waldviertel-Krimi "Speck Schnaps Mord". Auch Bürgermeister Raimund Fuchs ließ sich dieses Gustostückerl nicht entgehen. Finanzbeamter Hieminger, der fleißigst für das Eintreiben der Steuern an das Finanzamt gesorgt hat, ist tot. Als Erster verdächtigt wird der Fleischer Adamek, der Finder des Toten. Kommissar Kalteis steht...

127

Rauschende Ballnacht auf Schloss Weitra

WEITRA (pp). Der 18. Garnisonsball der Kuenringer-Kaserne fand letzten Samstag auf Schloss Weitra statt. Wie in den vorigen Jahren war auch heuer wieder der "Opernball des Waldviertels" bestens besucht. Garnisonskommandant Georg Stiedl konnte wieder viele Ehrengäste willkommen heißen. Natürlich die Nationalräte Martina Diesner-Wais und Konrad Antoni, Abg. Johann Hofbauer, den Militärkommandant von NÖ Rudolf Striedinger, aus Allentsteig Herbert Gaugusch und Gerhard Siegl, Bezirkshauptmann Johann...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.