Preis für Schremser Mittelschule

NNÖMS Schrems v.l.n.r.: Monika Cizek, Direktorin Romana Weisgram, Landesrat Karl Wilfing, Bundesministerin Sophie Karmasin, Lukas Hinterhoger, Anja Strohmayer und Andrea Macho. | Foto: Foto: NLK/Filzwieser
  • NNÖMS Schrems v.l.n.r.: Monika Cizek, Direktorin Romana Weisgram, Landesrat Karl Wilfing, Bundesministerin Sophie Karmasin, Lukas Hinterhoger, Anja Strohmayer und Andrea Macho.
  • Foto: Foto: NLK/Filzwieser
  • hochgeladen von Eva Jungmann

SCHREMS. Über 1.000 Jugendliche beteiligten sich am „VIFZACK“, einer Initiative zur politischen Bildung an niederösterreichischen Schulen. Beim daraus resultierenden Jugendprojektwettbewerb „Mach‘ was draus!“ des NÖ Landesjugendreferates wurden bei den Kategorien „VIFZACK“ und „Schulprojekte“ 46 Projekte eingereicht.
Acht Projekte wurden nun von einer Jury ausgewählt und im NÖ Landtagssaal von Bundesministerin MMag. Dr. Sophie Karmasin und Jugendlandesrat Mag. Karl Wilfing ausgezeichnet. „Junge Menschen setzen sich für ein gemeinsames und verbindendes Miteinander in der Gesellschaft ein. Wir freuen uns, dass so viele soziale, sensible und gesellschaftspolitische Projekte erarbeitet und hervorragend umgesetzt wurden. Beispielsweise wurde das Projekt ‚Bienen und deren Bedrohung‘ entwickelt, bei dem die globalen Zusammenhänge zwischen Biene - Mensch - Flora im Vordergrund standen“, bilanzierten Bundesministerin und Jugendlandesrat die Ergebnisse des Projektwettbewerbes.
Im Rahmen des Wettbewerbes hatten die Jugendlichen die Chance, originelle Ideen weiterzuentwickeln und Beispiele für attraktive Lösungen zu erarbeiten. Die Resultate wurden in Slogans, Schlagworten, Kurzfilmen, mit aussagekräftigen Berichten auf Plakaten, in Collagen, in Folderform, auf CDs oder DVDs präsentiert.
Die Preisträger erhielten je 500 Euro. Die Preisgelder in der Höhe von insgesamt 4.000 Euro wurden von der Raiffeisenbankengruppe Niederösterreich-Wien zur Verfügung gestellt.

Neue Niederösterreichische Mittelschule Schrems

Die NNÖMS Schrems gestaltete ein aufwendiges Projekt „Bienen und deren Bedrohung“ mit Erkennung und Sensibilisierung der Zusammenhänge Biene - Mensch – Flora mit Präsentations-Portfolio unter Beteiligung von 100 Schülerinnen und Schülern.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.