Ein Verein stellt sich vor
Traktorfreunde in Verein organisiert, Schlepper werden renntauglich gemacht

- Foto: Steyr Racing Oberes Waldviertel
- hochgeladen von Petra Pollak
HEINREICHS (pp). Seit Dezember 2019 gibt es einen neuen Verein. Dieser führt den Namen „Steyr Racing Oberes Waldviertel“ und hat seinen Sitz in Heinreichs. Obmann ist Christoph Weiß, als sein Stellvertreter hilft ihm Thomas Weiss. Bisher zählt der Verein 16 Mitglieder, weitere Mitglieder werden sehr herzlich aufgenommen. Genauere Infos dazu finden Sie auf Facebook „Steyr Racing Oberes Waldviertel“, unter www.steyrracing-ow4.jimdofree.com oder unter der Telefonnummer 0680-237 61 23.
Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, bezweckt die Erhaltung alter Traktoren, insbesondere der Marke Steyr, deren Instandsetzung und Pflege. Weiters sollen durch Ausfahrten und Veranstaltungen die Fahrzeuge der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Seit 2015 nimmt Traktorfan Christoph Weiß beim Internationalen Traktor 24-Stunden-Rennen in Reingers mit einer tollen Mannschaft teil. Seine Liebe zu Steyr-Traktoren wuchs dadurch ständig und er steckte auch immer mehr Fans mit dem Steyr-Virus an. Der Gedanken lag nahe, sich nun in einem Verein zu organisieren und man konnte dadurch auch einige Firmen die Möglichkeit geben, sich mittels Sponsoring beim Rennen vor zig Tausenden Besuchern zu repräsentieren. Mit dabei sind nun Raiffeisen Immobilien, Fida & Ableitinger OG, Neuwirt Transport, Uniqua Wolfgang Ramharter und Fuchs Öle. Als Hauptsponsor konnte die erst seit kurzem bestehende Firma Haumer Landtechnik gewonnen werden.
Die heurige Absage des 24-Stunden-Rennens traf die Vereinsmitglieder hart. Hatten sie doch bereits viel Vorbereitungsarbeiten geleistet. So wurde die Zeit genutzt, um nochmals einen Motor umzubauen und einfach die Fahrzeuge für das Rennen 2021 zu perfektionieren.
Auch die Organisatoren des Internationalen Rennens waren hinsichtlich der Absage geborchen: "Aufgrund der COVID-19 Pandemie blieb uns heuer nichts anderes übrig, als das Traktorrennen, welches von 28. bis 30. August 2020 stattgefunden hätte, abzusagen. Es waren zum Zeitpunkt der Absage 91 Teams angemeldet, wobei 88 Teams die Anmeldung für das nächstjährige Traktorrennen 2021 aufrecht ließen. Das lässt uns wieder auf ein tolles Traktorrennen von 27. bis 29. August 2021 hoffen. Wir vom Vorstand des TOC Reingers sind gerade dabei, mehrere Möglichkeiten zu erarbeiten, sollte die COVID-19 Pandemie auch nächstes Jahr noch andauern. Wir hoffen, dass wir das Traktorrennen 2021 am Samstag, den 28. August 2021 um 14:00 Uhr starten können."
Zur Zeit stehen dem Verein ein Steyr 545 und ein Steyr 980 zur Verfügung. Weitere technische Details zu den beiden Schleppern und deren Umbau finden Sie auf www.meinbezirk.at
Steyr 545:
2018 bekam Christoph Weiß von seinem Onkel eine Traktorruine geschenkt. Einen Steyr T190, Baujahr 1964. In mühevoller Arbeit und unzähligen Arbeitsstunden wurde daraus ein wahres Schmuckstück, nämlich ein runderneuerter Steyr 545. Die gelungene Premiere erfolgte beim Rennen 2019 mit einer Spitzenplatzierung, Platz 23 in der Gesamtwertung von 92 Traktoren.
Steyr 980:
Beim Rennen 2019 kam die Leidenschaft bei Thomas Weiß durch. Noch während des Rennens machte er sich im Internet auf die Suche nach einem passenden Steyr-Traktor. Fündig wurde er im Amstettner Raum und somit konnte auch er ein passendes Gefährt für seine Passion sein Eigen nennen. Der Traktor Steyr 760 mit Baujahr 1975 brauchte einen neuen Motor und natürlich eine Rundumsanierung, aber die Fertigstellung ist jetzt absehbar.
Vereinsaktivitäten haben sich aber nicht nur in der Werkstatt abgespielt. So ´wurde bei Mitglied Daniel Grahofer und seiner Michelle anlässlich der Geburt ihres Kindes ein Storch aufgestellt. Weiters haben sich die beiden Mitglieder Thomas Weiss und Magdalena Stippl nach der Absage im Frühjahr dann im Spätsommer das Ja-Wort gegeben, wo natürlich auch der Traktor eine große Rolle gespielt hat.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.